Ich habe ein Verständnis Problem und die Beschreibung des PM verwirrt mich. Ich kann ohne Probleme über Bewegung meine Lampe an und ausschalten.
Jetzt wollte ich auf den Taster (MDT Smart86) den PM an bzw ausschalten d.h. nur wenn ich den Knopf gedrückt habe ist eine Überwachung aktiviert.
Dazu habe ich laut Handbuch für Präsenz 1 die Betriebsart auf Ausschaltautomatik gestellt laut Beschreibung heißt es manuell Einschalten, automatisch ausschalten.
Dann habe ich das Kommunikationsobjekt externen Taster mit dem MDT Smart86 Taster in einer Gruppenadresse verbunden.
Das funktionierte insoweit erstmal das er einmalig den PM aktivierte - er bleib aber nicht aktiviert - und ein zyklisches senden von MDT Smart86 zu PM habe ich nicht gesehen. Ich vermute sogar die Funktion ist nicht zum scharf schalten des PM sondern simuliert eine Bewegung? Und der PM soll dann das ausführen wofür er konfiguriert ist.
Komischwerise habe ich auch das Objekt Aktorstatus aktiviert und auf eine Gruppe gezogen für die Status Anzeige für den Smart86 - aber der Status hat sich nicht geändert.
----------
Dann habe ich gesehen es gibt noch eine Objekt Umschaltung manueller Betrieb - hier bin ich Analog zu externen Taster vorgegangen inkl. des Objekt Manual Status aber es ist nichts passiert.
Wo ist der Denkfehler - hier mal ein paar Screenshots der ETS Config bitte nur Präsenz 1 beachten die ich ausschalten wollte Präsenz 2 ist irrelevant.
6 - FykYC7h.png 2 - tvn6v85.png 5 - YbB4QNi.png 1 - 2Wq0daM.png 4 - iHSQSEM.png 3 - JvzhmUH.png
Manual https://www.busch-jaeger.de/files/fi...BJE_DE_001.pdf
BTW: Wer sich bei dem PM die Zonen Benamung einfallen hat lassen
links oben 2, rechts oben 1, rechts unten 4, links unten 3 -
21
34
also entweder macht man eine Beschriftung im Uhrzeigersinn oder man geht von links nach rechts, Entgegen Uhrzeigersinn wie es wohl sein sollte würde ich noch verstehen wenn es links oben mit 1 anfängt.
Jetzt wollte ich auf den Taster (MDT Smart86) den PM an bzw ausschalten d.h. nur wenn ich den Knopf gedrückt habe ist eine Überwachung aktiviert.
Dazu habe ich laut Handbuch für Präsenz 1 die Betriebsart auf Ausschaltautomatik gestellt laut Beschreibung heißt es manuell Einschalten, automatisch ausschalten.
Dann habe ich das Kommunikationsobjekt externen Taster mit dem MDT Smart86 Taster in einer Gruppenadresse verbunden.
Das funktionierte insoweit erstmal das er einmalig den PM aktivierte - er bleib aber nicht aktiviert - und ein zyklisches senden von MDT Smart86 zu PM habe ich nicht gesehen. Ich vermute sogar die Funktion ist nicht zum scharf schalten des PM sondern simuliert eine Bewegung? Und der PM soll dann das ausführen wofür er konfiguriert ist.
Komischwerise habe ich auch das Objekt Aktorstatus aktiviert und auf eine Gruppe gezogen für die Status Anzeige für den Smart86 - aber der Status hat sich nicht geändert.
----------
Dann habe ich gesehen es gibt noch eine Objekt Umschaltung manueller Betrieb - hier bin ich Analog zu externen Taster vorgegangen inkl. des Objekt Manual Status aber es ist nichts passiert.
Wo ist der Denkfehler - hier mal ein paar Screenshots der ETS Config bitte nur Präsenz 1 beachten die ich ausschalten wollte Präsenz 2 ist irrelevant.
6 - FykYC7h.png 2 - tvn6v85.png 5 - YbB4QNi.png 1 - 2Wq0daM.png 4 - iHSQSEM.png 3 - JvzhmUH.png
Manual https://www.busch-jaeger.de/files/fi...BJE_DE_001.pdf
BTW: Wer sich bei dem PM die Zonen Benamung einfallen hat lassen

21
34
also entweder macht man eine Beschriftung im Uhrzeigersinn oder man geht von links nach rechts, Entgegen Uhrzeigersinn wie es wohl sein sollte würde ich noch verstehen wenn es links oben mit 1 anfängt.
Kommentar