Hallo zusammen,
Wir sind aktuell in der KNX Planungsphase.
Folgendes Anwendungsbeispiel:
Wir haben einen großen Wohnessbereich wo ich gerne KNX integriert hätte.
Ich möchte die Raffstore, Beleuchtung, FBH, Türkommunikation damit steuern.
Eine Visualisierung aufs Handy sollte auch möglich sein.
Für die Bedienung hätte ich jetzt 2 MDT Glastaster und 1 Fixes an der Wand Installiertes Tablet geplant bzw. statt dem Tablet das Gira G1
Hier stellt sich nun die Frage zum Tablet:
Ist es Sinnvoll dieses als fixes Bedienelement zu integrieren?
Hab gelesen das es fürs Tablet nicht gut ist wenn es Dauerhaft an den Strom angeschlossen ist (Akku)
Für die Steuerung der Raff ,Beleuchtung und FBH schweben mir MDT Aktoren vor.
Thema Türkommunikation:
Ich möchte alles über das Tablet / G1 steuern können ohne eine weitere Innenstation zu haben.
Muss dann die Außenstation auch zwingend von Gira sein oder kann man da eine andere auch verwenden?
Wir sind aktuell in der KNX Planungsphase.
Folgendes Anwendungsbeispiel:
Wir haben einen großen Wohnessbereich wo ich gerne KNX integriert hätte.
Ich möchte die Raffstore, Beleuchtung, FBH, Türkommunikation damit steuern.
Eine Visualisierung aufs Handy sollte auch möglich sein.
Für die Bedienung hätte ich jetzt 2 MDT Glastaster und 1 Fixes an der Wand Installiertes Tablet geplant bzw. statt dem Tablet das Gira G1
Hier stellt sich nun die Frage zum Tablet:
Ist es Sinnvoll dieses als fixes Bedienelement zu integrieren?
Hab gelesen das es fürs Tablet nicht gut ist wenn es Dauerhaft an den Strom angeschlossen ist (Akku)
Für die Steuerung der Raff ,Beleuchtung und FBH schweben mir MDT Aktoren vor.
Thema Türkommunikation:
Ich möchte alles über das Tablet / G1 steuern können ohne eine weitere Innenstation zu haben.
Muss dann die Außenstation auch zwingend von Gira sein oder kann man da eine andere auch verwenden?
Kommentar