Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche KNX Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche KNX Komponenten

    Hallo zusammen,

    Wir sind aktuell in der KNX Planungsphase.
    Folgendes Anwendungsbeispiel:
    Wir haben einen großen Wohnessbereich wo ich gerne KNX integriert hätte.
    Ich möchte die Raffstore, Beleuchtung, FBH, Türkommunikation damit steuern.
    Eine Visualisierung aufs Handy sollte auch möglich sein.

    Für die Bedienung hätte ich jetzt 2 MDT Glastaster und 1 Fixes an der Wand Installiertes Tablet geplant bzw. statt dem Tablet das Gira G1
    Hier stellt sich nun die Frage zum Tablet:
    Ist es Sinnvoll dieses als fixes Bedienelement zu integrieren?
    Hab gelesen das es fürs Tablet nicht gut ist wenn es Dauerhaft an den Strom angeschlossen ist (Akku)


    Für die Steuerung der Raff ,Beleuchtung und FBH schweben mir MDT Aktoren vor.


    Thema Türkommunikation:
    Ich möchte alles über das Tablet / G1 steuern können ohne eine weitere Innenstation zu haben.

    Muss dann die Außenstation auch zwingend von Gira sein oder kann man da eine andere auch verwenden?


    #2
    Hi Christoph, willkommen im KNX User Forum.

    Tablet: Grundsätzlich halte ich irgend eine Art von Visu für sinnvoll und spare mir dann lieber ein paar KNX Taster. Es kann aber auch eine einfach Visu auf dem Handy sein. Es gibt genügend Funktionen, die man nur ganz selten bedienen muss.

    Dauerhaftes laden ist für die Akkus weniger gut, aber was interessieren dich die Akkus, wenn es eh dauerhaft mit Strom versorgt wird.

    Verstehe ich dich richtig, dass du nur den Wohn-Essbereich verKNXen möchtest, da würde ich dann nicht gerade KNX wählen. Für eine komplette Wohnung oder ganzes Haus sehe ich das anders.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Vielleicht solltest du erst nochmal genauer beschreiben, was du dir genau vorstellst am Ende damit machen zu können.
      Denn, wenn du tatsächlich nur einen Raum damit "Smart" machen willst, hast du nicht wirklich etwas davon, außer ganz ganz viel Geld auszugeben. Egal ob es ein Raum oder viele Räume sind, du brauchst für KNX viele Grundelemente die einfach teuer sind.
      Raffstore: Was sollen die am Ende können?
      FBH: Was soll KNX bei einem einzelnen Raum besser machen, als ein einfacher Raumthermostat?
      Türkommunikation: Wie stellst du dir die Integration in KNX vor?
      Beleuchtung: Was hast du da geplant? Tunable White? 230V Lampen, 24V LEDs? ...

      Kommentar


        #4
        Ja es wäre nur der Wohnessbereich der verKNXt wird.


        Man hat uns auch Free@Home Angeboten, ist preislich sicher Attraktiv nur bin ich da eben Hersteller gebunden und sollten Sie dies mal einstellen und dann brauchst was stehst da. Das war eben meine Überlegung eher in Richtung KNX zu gehen.


        Wir gehen in Richtung KNX aus dem Grund das uns einfach bei Konventioneller Verkabelung die ganzen Schalter die man benötigt nicht gefallen.
        sodass man z.b. 2x4 Schalter untereinander hat das Sieht man ja heutzutage sehr oft.


        Bei der FBH dachte ich mir nur wenn man schon KNX hat kann ich diese auch auf den MDT Taster oder aufs G1 hängen und würde mir den Konventionellen Regler wieder sparen.

        Türkommunikation: Wir möchten ungern 2 Displays im Raum hängen wollen, Beim G1 dachten wir uns das wir diesen auch gleichzeitig als Innenstation verwenden könnten. Nur was die Außenstation betrifft ist die von Gira relativ teuer, deshalb die Frage ob man andere Außenstation auch verwenden kann und trotzdem den G1 als Innenstation mit nutzen kann.

        Beleuchtung: Wir haben im ganzen Raum eine Indirekte LED Beleuchtung geplant, da wir einen nach oben offene sehr hohen Raum haben und wir die LED Stripes beidseitig auf die Mauerbank legen wollen und auch auf die Sichtbaren Holzbalken. Diese sollten dann Dimmbar sein.

        Kommentar


          #5
          Wie kommt man auf so eine Idee?!? Einen Raum isoliert mit KNX nutzen zu wollen? Ist Dir klar, was an der Verkabelung anders ist? Wenn es Dir nur um Schalter geht, mach doch eine Funklösung und bleib bei konventionell? Da gibt es auch diverse Multitaster. Bei einem Raum macht KNX wirklich sehr wenig Sinn. Auch bei der Heizung...

          Kommentar

          Lädt...
          X