Hallo zusammen,
klasse Forum! Als Neuling stelle ich meine Frage mal in das Unterforum und hoffe, dass "Milde walten lasst" ;-) Hab Suchfunktion benutzt und nicht das richtige gefunden, kann aber sein, dass das schon 5mal diskutiert wurde...
Meine Frage: Wie steuert ihr die Raumtemperatur mit dem Gira Tastsensor 4? Wir sanieren ein Haus, haben Fußbodenheizung. Prinzipiell stelle ich die Raumtemperaturen dann in der App ein, auch ist die FBH ja träge und wir wollen nicht andauernd die Temperatur verändern. Dennoch: am liebsten hätten wir die Möglichkeit, im Raum auch außerhalb der App die Temperatur am Tastsensor leicht nach oben/unten anzupassen. Da kein Display vorhanden, ist es aber nicht so einfach. Tastsensor 3 wäre da wahrscheinlich besser, kommt aber zu Hause nicht so gut an wie der 4er ;-)
Eine Idee von mir: eine Wippe belegen mit Temp rauf und runter. In der neutralen Stellung gilt die in der App eingestellte Solltemperatur. die beiden LEDS sind dann zB weiß um anzuzeigen, dass Standardtemp eingestellt ist. Wenn man auf Temperatur runter klickt, dann geht die Solltemp. zB um 1 Grad runter, das LED könnte dann zB mit Blau anzeigen, dass manuell nach unten korrigiert. Gleiches nach oben und mit Rot anzeigen lassen. Das ganze dann zB -2°, -1°, 0°, +1°, +2°
Geht das? Ist es sinnvoll? Wie macht ihr es?
Danke!
klasse Forum! Als Neuling stelle ich meine Frage mal in das Unterforum und hoffe, dass "Milde walten lasst" ;-) Hab Suchfunktion benutzt und nicht das richtige gefunden, kann aber sein, dass das schon 5mal diskutiert wurde...
Meine Frage: Wie steuert ihr die Raumtemperatur mit dem Gira Tastsensor 4? Wir sanieren ein Haus, haben Fußbodenheizung. Prinzipiell stelle ich die Raumtemperaturen dann in der App ein, auch ist die FBH ja träge und wir wollen nicht andauernd die Temperatur verändern. Dennoch: am liebsten hätten wir die Möglichkeit, im Raum auch außerhalb der App die Temperatur am Tastsensor leicht nach oben/unten anzupassen. Da kein Display vorhanden, ist es aber nicht so einfach. Tastsensor 3 wäre da wahrscheinlich besser, kommt aber zu Hause nicht so gut an wie der 4er ;-)
Eine Idee von mir: eine Wippe belegen mit Temp rauf und runter. In der neutralen Stellung gilt die in der App eingestellte Solltemperatur. die beiden LEDS sind dann zB weiß um anzuzeigen, dass Standardtemp eingestellt ist. Wenn man auf Temperatur runter klickt, dann geht die Solltemp. zB um 1 Grad runter, das LED könnte dann zB mit Blau anzeigen, dass manuell nach unten korrigiert. Gleiches nach oben und mit Rot anzeigen lassen. Das ganze dann zB -2°, -1°, 0°, +1°, +2°
Geht das? Ist es sinnvoll? Wie macht ihr es?
Danke!
Kommentar