Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM für Küche- / Wohn- / Essbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM für Küche- / Wohn- / Essbereich

    Hallo zusammen,

    ich suche einen passenden PM für Küche- / Wohn- / Essbereich.
    Aus funktionaler und Preis- Leistungssicht hätte ich gerne den MDT SCN-P360D3.03 Präsenzmelder 360° über dem Esszimmertisch verbaut.
    Leider gefällt meiner besseren Hälft die Optik des MDT nicht. Alternative wäre der STEINEL 056339 True Presence . Allerdings habe ich hier Bedenken wegen der L-Form des abzudeckenden Bereichs. Gibt es einen Tipp für einen dezenten PM, der den L-förmigen Erfassungsbereich abdecken würde?

    Im Flur würde ich den Melder gerne in die Wand, auf 1,8 m Höhe setzen. Gibt es Melder die in der Wand sitzen und sowohl links die Esszimmer Türe und nach rechts die Haustüre überwachen können?

    Im Bad hätte ich einen dezenten BM (z. B. MDT SCN-BWM55T.G2) auf 1,1 m an die Wand gesetzt um sowohl Eingang / Dusche als auch Toilette überwachen zu können.

    Bin für Tipps und Verbesserungsvorschläge offen.

    Viele Grüße
    Chris

    Angehängte Dateien

    #2
    Mittig über dem Esstisch? Ist da nicht die Lampe?
    Ich hab mehrere B.E.G. PD11 KNX Flat DX. die sind unauffälliger als der MDT
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Vor und hinter dem PM wären über dem Tisch Hängelampen. Könnte ihn ein Stück nach links verschieben um die Lampen nicht genau im Weg Richtung Küche zu haben.

      Kommentar


        #4
        Ich würde Leitungen für 3 Melder vorsehen. Küche, Essen und Wohnen.
        Dann könntest Du für Essen und Wohnen in dem quadratischen Bereich auch TP/TPM nehmen.
        Du müsstest nur im Wohnbereich aufpassen, das die Reichweite so eingeschränkt wird, das er nicht durch die Leichtbauwand schaut. Oder halt Alufolie mit reinlegen.
        Und für die Küche dann etwas anderes passendes.
        Zuletzt geändert von willisurf; 04.02.2021, 16:35.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
          Ich hab mehrere B.E.G. PD11 KNX Flat DX. die sind unauffälliger als der MDT
          Würde mir da einer reichen? Zitat Datenblatt
          Reichweite:
          - max. Ø 9 m quer
          - max. Ø 6 m frontal
          - max. Ø 3 m kleinere Bewegungen

          Könnte ich den selben Melder auch im Flur in die Wand setzen und so betreiben, oder muss er zwingend in der Decke montiert werden?

          Kommentar


            #6
            Zitat von DeChris Beitrag anzeigen
            Würde mir da einer reichen? Zitat Datenblatt
            Datenblätter und Realität...

            Wenn du wirklich eine Präsenz erkennen möchtest, würde ich über den entsprechenden Bereich einen Melder setzen.
            Außerdem ist es aus meiner Sicht nicht sinnvoll, drei Bereiche mit einem Melder erfassen zu wollen.

            Wenn du drei Melder verbaust, hast du zum einen eine bessere Erkennung von Präsenz und bist auch flexibler.

            Beispiel:
            Abends fernsehen, dezentes Licht im Wohnzimmer, Esszimmer und Küche aus
            Wenn du dir jetzt was aus der Kücke holen möchtest, geht erst im Esszimmer eine dezente Beleuchtung an, dann in der Küche.
            Bist du wieder im Wohnzimmer geht erst das Licht in der Küche aus, dann das im Esszimmer.

            Anderes Beispiel:
            Im Sommer sitzt du am Esstisch, es ist noch ausreichend hell, kein Licht.
            Dann wird es dunkel und im Esszimmer geht das Licht an. Wohnzimmer bleibt dunkel.


            Wenn du den kompletten Bereich mit einem Melder erschlagen möchtest geht das alles nicht.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Bedenke dabei aber auch folgendes. Wir haben in der Küche einen Melder sitzen, der an den Essbereich grenzt. Leider geht die Küche jedes mal an, wenn sich beim Essen einer zu weit nach hinten bewegt. Den Melder kann ich aber nicht umsetzen, weil er weiter hinten wieder einen anderen Bereich nicht erfasst. Bei offenen Räumen kann es Fluch und Segen zugleich sein. Inzwischen habe ich mir eine Taste "Essen" gemacht, die die Küche sperrt und das Licht auf 40% setzt.

              Und nein, es macht auch keinen Sinn die Küche zu sperren, wenn ich Esse. Ich will ja auch Licht haben, wenn ich noch was aus der Küche hole oder jemand in der Küche ist und kocht, während andere am Esstisch sitzen.
              Grüße Etienne

              Kommentar


                #8

                Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                Leider geht die Küche jedes mal an, wenn sich beim Essen einer zu weit nach hinten bewegt
                Wie sieht es mit einer Abdeckung des Melders in der Küche Richtung Essbereich aus?
                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                Kommentar


                  #9
                  Manchmal sind es die einfachen Dinge du meinst damit die Reichweite etwas verkürzen? Das könnte ich wirklich mal versuchen. Danke für den Tipp.
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    #10
                    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X