Hallo zusammen,
die wichtigsten Temperatur und Feuchtigkeitsdaten lasse ich mir i.d.R. vom Gira Tastsensor 4 auf den Bus schicken. Dessen Werte sind durchaus realistisch, ohne dass ich etwas angepasst hätte. Allerdings hängt der nicht in allen Räumen.
Im Keller habe ich in drei Räumen den Gira Komfort 1,1m Bewegungsmeldet. Der schaltet einfach das Licht in den Räumen. Nun lasse ich die drei Dinger auch die Temperatur auf den Bus schicken und diese ist absurd hoch und liegt bei allen drei so um die 5 Grad zu hoch. Ist das normal? Muss ich hier manuell nachjustieren?
Ansonsten habe ich noch einen Gira Komfort Mini in der abgehängten Decke des Gäste-WCs. Dieser spuckt ca. 4-5 Grad zu wenig aus.
Sind die Beobachtungen erst einmal okay oder hab ich Montagsware?
Wie optimiere ich die Temperaturausgaben am besten? Also die Frage zielt nicht nur auf die Parametrierung ab, sondern, wie ich eine möglichst genaue Anzeige hinbekomme.
Danke!
die wichtigsten Temperatur und Feuchtigkeitsdaten lasse ich mir i.d.R. vom Gira Tastsensor 4 auf den Bus schicken. Dessen Werte sind durchaus realistisch, ohne dass ich etwas angepasst hätte. Allerdings hängt der nicht in allen Räumen.
Im Keller habe ich in drei Räumen den Gira Komfort 1,1m Bewegungsmeldet. Der schaltet einfach das Licht in den Räumen. Nun lasse ich die drei Dinger auch die Temperatur auf den Bus schicken und diese ist absurd hoch und liegt bei allen drei so um die 5 Grad zu hoch. Ist das normal? Muss ich hier manuell nachjustieren?
Ansonsten habe ich noch einen Gira Komfort Mini in der abgehängten Decke des Gäste-WCs. Dieser spuckt ca. 4-5 Grad zu wenig aus.
Sind die Beobachtungen erst einmal okay oder hab ich Montagsware?
Wie optimiere ich die Temperaturausgaben am besten? Also die Frage zielt nicht nur auf die Parametrierung ab, sondern, wie ich eine möglichst genaue Anzeige hinbekomme.
Danke!
Kommentar