Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dim Verhalten beim LED Runter bzw Hoch Dimmen unterschiedlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dim Verhalten beim LED Runter bzw Hoch Dimmen unterschiedlich

    Ist es normal das beim manuellen Hoch Dimmen die LED viel Heller ist als beim Runter Dimmen bzw. bei den ersten 10-15% nichts zu sehen ist und dann heller aber wenn ich runter Dimm kann ich auch bis auf 2-3% Dimmen - also fast Dunkel.

    Habe den MDT AKD-0401.02 / Einstellung LED 230V Alte Generation (PH-Anschnitt) (Die anderen gehen nicht bzw. es kommt die Rote Lampe Warnung induktive Last) egal welche Dimmkurve.

    Leuchtmittel https://shop.sigor.de/leuchtmittel/l...2700k-dim?c=20

    Trafo https://www.deltalight.com/de/produc...-50w-200-46-06

    Zweite Frage - ist bei LED im 1-13% Dimmbereich ein minimales Flackern Normal?

    #2
    Wenn hier im Forum von Dimmverhalten bei 0,1 -1% diskutiert werden ohne Auffälligkeiten dann sind das immer 24V CV oder CC Spots /Stripes.

    Dimmen geht auch mit 230V Retrofit Leuchtmitteln. Allerdings muss man erstmal je "exotischer" eine passende Kombination Leuchtmittel Treiber Dimmer finden.

    Normal ist ein Flackern nicht, das asymmetrische im Dimmverlauf ist auch immer Mal drüber zu lesen. Hat alles was mit dem Lastmanagement der Komponenten zu tun. Du hast da jetzt drei einzelne nicht direkt aufeinander abgestimmte Komponenten die mehr Fach irgendwie den Strom verbiegen um es am Ende LED tauglich Konstantstrom zu machen und das teilweise in "unnatürliche" Art.

    ein paar Einstellungen am Dimmer kannst noch versuchen ansonsten andere Treiber Leuchtmittel. Und gerne nicht nur mit einem Spot je Kanal testen wenn es dann Mal drei je Leichtgruppe werden kann so ein Verhalten auch wieder anders sein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Du hattest hier bereits einen Thread zum gleichen Thema:https://knx-user-forum.de/forum/öffe...36#post1609036

      Da steht auch meine Empfehlung, welche Leuchtmittel/Trafokombination in AR111-Bauform bei uns gut funktioniert.

      Eine "Schwelle" beim Hochdimmen ist normal. Das Leuchtmittel lässt sich weit runterdimmen wenn es eingeschaltet ist, würde aber bei den ganz niedrigen Dimmwerten nicht leuchten wenn es vorher aus war.

      Das "passiert nix" bei hohen Dimwerten hängt von der gewählten Dimmkurve ab.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 05.02.2021, 08:15.

      Kommentar


        #4
        Bei Shelly Dimmern gibt es für so etwas die Möglichkeit einen Einschaltpeak zu programmieren. Da kann man z.B. für eine halbe Sek7nd 25% einstellen und dann auf 5% abfallen.
        Gruß Florian

        Kommentar

        Lädt...
        X