Hi zusammen,
ich habe mein Haus zum großen Teil mit DALI ausgestattet. Jetzt habe ich in 2 Räumen das Problem, dass ich ein flickern bei 80 -90% dimmen habe.
Ich verwende 2 KNX-DALI Gateways von MDT 64.03 und in den betroffenn Räumen DALI LED Netzteile von Lunatone (89453849-CWW-24V).
Was ich bislang gefunden habe ist, dass ich die Luntone-geräte updaten sollte und dort die PWM Frequenz von standardmäßig 122 HZ höher stellen sollte.
Eine Lunatone DALI-Maus habe ich bereits ausgeliehen.
Jetzt die Fragen dazu:
- Im Dali Cockpit finden sich ja keine Geräte wenn ich das an den Bus hänge. Zerschieße ich mir die Einstellungen im MDT-gateway wenn ich die Adresszuordnung starte? Oder kann ich den existierenden Bus irgendwie auslesen?
- Kann ich die DALI-Maus überhaupt parallel zum MDT-gateway auf den DALI-Bus hängen? In der MDT-Anleitung steht, dass das Gateway nicht multimasterfähig ist.

Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke und Grüße
ich habe mein Haus zum großen Teil mit DALI ausgestattet. Jetzt habe ich in 2 Räumen das Problem, dass ich ein flickern bei 80 -90% dimmen habe.
Ich verwende 2 KNX-DALI Gateways von MDT 64.03 und in den betroffenn Räumen DALI LED Netzteile von Lunatone (89453849-CWW-24V).
Was ich bislang gefunden habe ist, dass ich die Luntone-geräte updaten sollte und dort die PWM Frequenz von standardmäßig 122 HZ höher stellen sollte.
Eine Lunatone DALI-Maus habe ich bereits ausgeliehen.
Jetzt die Fragen dazu:
- Im Dali Cockpit finden sich ja keine Geräte wenn ich das an den Bus hänge. Zerschieße ich mir die Einstellungen im MDT-gateway wenn ich die Adresszuordnung starte? Oder kann ich den existierenden Bus irgendwie auslesen?
- Kann ich die DALI-Maus überhaupt parallel zum MDT-gateway auf den DALI-Bus hängen? In der MDT-Anleitung steht, dass das Gateway nicht multimasterfähig ist.

Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke und Grüße
Kommentar