Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Taster welcher Glastaster II Smart oder Taster Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Abluft im Bad ist bei mir normal und groß ebenfalls. Wenn Wasser an den Fliesen runterläuft natürlich nicht.

    Kommentar


      #32
      Glastaster II im Bad ist kein Problem. Nicht beschlagen, auch nach längerer heißer Dusche. Die KWL (Lüftung) braucht etwas Zeit, bis es sich normalisiert hat, aber der GTII Smart ist nicht beschlagen.

      Funktioniert so gut, dass er auch wieder im neuen Bad (Sanierungsobjekt) eingebaut wurde.

      Wenn er doch nur einen Feuchtigkeitssensor hätte.


      Viele Grüße
      Nils

      Kommentar


        #33
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Habe ich selbst im Bad, kein Problem mit Beschlagen.
        Danke für die rasche Rückmeldung.

        Dann bleibt auf meiner Wunschliste der Glastaster auch im Bad (sieht einfach besser aus)
        und die Kunststofftaster kommen nur in die Garage/Werkstatt (da hab ich manchmal auch Handschuhe an) und neben das Bett (da bin ich zu verschlafen für Sensortaster).

        Vermutlich kommen die Erfahrungen mit dem Beschlagen wirklich nur von Uralt-Bädern, wo es noch keine effiziente Belüftung gab, und nach dem Duschen auch alle Fliesen tropfnass sind - obwohl, der KNX-Taster hätte ja eine Spannungsversorgung und könnte sich gegen Beschlagen aktiv zur Wehr setzen, die Fliesen können das ohne eine Wandheizung nicht.

        Walter

        Kommentar


          #34
          Beschlagen tun kleine Bäder auch und sind klitsch nass, auch mit KWL. Die bekommt das nicht so schnell weg, wie es entsteht. Sorgt aber im Nachgang für das Ablüften.

          Garage/Werkstatt:
          Erst Recht da hatte ich bei mir überlegt, eher den Glastaster zu nehmen, denn mit dreckigen Händen saut man den Taster nur ein und das Glas bekommt man sicher schneller sauber, als Kunststoff, so meine Überlegung.


          Viele Grüße
          Nils

          Kommentar


            #35
            Ich hatte neben dem Bett den Glastaster, und bin dann zum Smart gewechselt, was ich nicht bereue. Ich finde nicht dass der Smart weniger wertig aussieht, ist halt ein anderer Stil. Er fuegt sich aber viel besser ins M-Plan 55er von Merten ein das ich sonst verwende.

            Kommentar


              #36
              Warum sollte der Smarttaster auch weniger wertig aussehen? Vergleichst Du das mit dem Glastaster Plus? Denn der Taster Smart 86 ist ja in dem Sinne kein reiner Glastaster.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                Warum sollte der Smarttaster auch weniger wertig aussehen? Vergleichst Du das mit dem Glastaster Plus? Denn der Taster Smart 86 ist ja in dem Sinne kein reiner Glastaster.
                das bezog sich auf die Aussage von wberger : "Beim 86er ist Optik nicht schön (sieht nach billig Plastik aus)"

                Kommentar


                  #38
                  Ich hab überall den 86er, finde das Feedback besser. Kann nicht sagen, dass der weniger wertig aussieht.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                    Ich hab überall den 86er, finde das Feedback besser.
                    Bei mir war auch die taktile Rueckmeldung ausschlaggebend.

                    Kommentar


                      #40
                      Schwanken aktuell fürs bad zwischen glas und 86. Könnt ihr eure Erfahrungen mal teilen?
                      nimmt der glas alle befehle an oder gibts da probleme wegen nässe an fingern oder am Taster?

                      Kommentar


                        #41
                        Persönlich ist der 86er.2 mein Favorit im Moment, da er die Tastenmulden hat...

                        Kommentar


                          #42
                          Glas finde ich schicker, aber Haptik hat etwas. Bei Glas muss man zielen und richtig treffen, sonst löst man etwas anderes aus. Am Bett empfehle ich den 86er.
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #43
                            Im Bad funktioniert der Glastaster völlig problemlos, würde ich immer wieder nehmen.

                            Am Bett gefällt uns der 86 wegen der Haptik besser.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #44
                              Ich finde die Bedienbarkeit des Glastasters nicht gut. Kein Feedback und die Anzeige ist langsam. Wir haben mehrere im Einsatz. Aber einen besseren Vorschlag habe ich leider auch nicht. Die mit Tastern sehen den Fotos nach nicht gut aus.
                              Am Besten viel automatisieren, sodass man die Glastaster gar nicht oft benutzen muss. 😅

                              Kommentar


                                #45
                                Leider muss man sagen das Loxone den schönsten Glastaster baut

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X