Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi, wer hat eine Zehnder Lüftungsanlage in KNX eingebunden?
Kann man die Schnittstelle selbst einbauen und anbinden oder benötige ich den Fachbetrieb, der sich mit KNX aber nicht auskennt?
Im Internet könnte ich die Schnittstelle beziehen.
Hallo,
wir haben eine Zehnder ComfoAir 160 neu montiert, die diese Woche in Betrieb genommen wird.
Der Elektriker hat an Kabeln Erdung, Neutralleiter und 3 Fasen für die 3 Geschwindigkeitsstufen vorgesehen.
Erfolgt die Stromversorgung der Ventilationsanlage über die 3 Fasen oder sind die 3 Fasen nur zur Ansteuerung der Geschwindigkeiten geplant und muss die Machine zusätzlich mit dem montierten Steckerkabel eingesteckt werden?
Danke!!
Es ist ein 4-adriges Kabel von der Anlage zum KNX Gateway erforderlich.
Das ist in der Bedienungsanleitung der KNx Schnittstelle beschrieben. Lustigerweise ist der Anschluss am Grundgerät direkt neben dem abgebildeten Netzstecker - das ist sicher Zufall.
Ich habe an unserer Zehnder Q350 ebenfalls das KNX-Modul verbaut.
Das müllt mir aber ziemlich den Bus voll und sendet mindestens im Sekundentakt den Volumenstrom in m^3/h.
Ich habe leider in der Applikation keine Möglichkeit gefunden, bspw nur bei Änderung von 5% zu senden.
Bei dem Zehnder KNX Modul kannst du die Anzahl der Telegramme pro Minute einstellen.
Ich glaube er füllt dann den Rest der nach Abzug von zB Temperatur, Feuchte usw. noch übrig bleibt mit dem Luftdurchsatz auf.
Jedenfalls lässt sich der Busverkehr dadurch etwas reduzieren.
Ist schon verfügbar.
Vielleicht online nicht wegen den extrem langen Lieferzeiten.
Ich habe meine bestellten Geräte vom Oktober 2021 erst im März 2023 geliefert bekommen.
Also derzeit sehr sehr lange Lieferzeit.
Aber ich finde das Modul richtig gut, auch wenn es etwas Hirnschmalz braucht bis man es versteht und sinnvoll parametriert hat.
Ich nutze allerdings keine Steuerung über Feuchtefühler. Die ist laut Recherche nicht so toll weil die nach festgelegten, nicht veränderbaren Feuchtigkeitswerten die Stufen hoch/runterschaltet.
Ist schon verfügbar.
Vielleicht online nicht wegen den extrem langen Lieferzeiten.
Ich habe meine bestellten Geräte vom Oktober 2021 erst im März 2023 geliefert bekommen.
Also derzeit sehr sehr lange Lieferzeit.
Aber ich finde das Modul richtig gut, auch wenn es etwas Hirnschmalz braucht bis man es versteht und sinnvoll parametriert hat.
Ich nutze allerdings keine Steuerung über Feuchtefühler. Die ist laut Recherche nicht so toll weil die nach festgelegten, nicht veränderbaren Feuchtigkeitswerten die Stufen hoch/runterschaltet.
Was meinst du mit verfügbar aber nicht online. Mein Heizungsbauer wird kaum Interesse haben mir ein Modul für 200€ zu verkaufen
Die fangen bei uns bei so kleinen Beträgen nicht an zu arbeiten.
Wo hast du dein Modul denn her?
Hast du das LAN oder KNX Modul? Mit dem KNX Modul soll man ja den Bypass nicht schalten können. Kann ich das LAN Modul per LBS über EDOMI steuern?
Ich bin selbständig und kaufe die Module über den Großhandel.
Richter und Frenzel oder Eisenfischer z. B.
Ein Online Shop arbeitet mit Vorkasse.
Wenn die bei bekannten Lieferzeiten von über 1 Jahr die Ware anbieten, dann werden alle Kunden nach spätestens 6 Monaten die Bestellung stornieren.
Daher denke ich, dass diese Module derzeit nicht angeboten werden.
Ist aber nur eine Theorie von mir.
Es ist richtig, den Bypass kann man im KNX Modul nicht steuern.
Ob das im LAN Modul geht weiß ich nicht, kann mir es aber nicht vorstellen.
Meiner Meinung nach ist es auch nicht wichtig, den Bypass selbst zu steuern.
Für meinen Geschmack macht die Anlage das selbst ganz vernünftig.
LAN Modul und KNX Modul sind auf jeden Fall nicht kombinierbar.
Ob da was mit LBS geht kann ich dir nicht sagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar