Mahlzeit Moin,
Ich stelle mich zunächst mal vor.
Ich heiße Nico, bin 27 Jahre alt , komme aus dem schönen Ibbenbüren und wir sind in den letzen Zügen unseres neuen EFH mit 150qm Fläche (KfW 55).
Ich bin gelernter „Bergwerkselektriker“ und habe somit elektrotechnische Kenntnisse und allgemein sind Bus-Systeme keine Neueheit gewesen. KNX an sich war mit bis Mitte 2019 zwar ein Fremdbegriff für mich, jedoch war ich als wir die Elektroplanung gestartet hatten, Schockverliebt in dieses System, seiner Möglichkeiten und Flexibilität (und W fand die Glastaster II von MDT zu schön
)
Vorweg schonmal ein großes Dank an all die zahlreichen Beiträge die es mit ermöglicht haben auf dem Stand zu sein auf dem ich jetzt bin .Über Auswahl der Komponenten, Programmierfragen, Position von PM und und und!!
Ein paar Grunddaten zu unseren Komponenten.
Hauptverteiler:
1x MDT BE-0400.02
1x MDT SCN IP-000.03
1x MDT AKD.0401.02
1x MDT AKS-2416.03
1x MDT AKS 0816.03 ( +1 auf Reserve)
2x MDT JAL-0810.02
2x AKH 0600.02
Wohnbereich mit offener Küche:
1x MDT GBZW.01
1x MDT GT2TW.01
Flur EG
1x MDT SCN P360.D1
1x MDT GT2TW.01
Gäste WC
1x MDT BWM55T.G2
Büro
1x MDT GT2TW.01
BAD
1x MDT GT2TW.01
Schlafzimmer
1x MDT GT2TW.01
2x MDT TAL5501.01
In den Kinderzimmern ist
noch nicht fest geplant da noch keine Kids im Anflug
Ich stecke nun in der Programmierung unseres Hauses und möchte dieses natürlich Smart gestalten. Wer hätte sich das nur denken können?
Grundfunktionen Licht an bei Bewegung in Fluren bzw. über Tastendruck in allen Räumen funktioniert einwandfrei.
Rollladen einzeln bzw als Gruppen rauf und runterfahren ist soweit auch programmiert und funktioniert.
Jedoch ist dies nicht wirklich „Smart“ und ich möchte das Maximum rausholen.
Nun also final zu meinen Fragen.
1.) Was lässt sich am besten bzw. sinnvollsten über eine Anwesend/Abwesend Funktion steuern? Macht es bei mir überhaupt Sinn da keine Alarmanlage verbaut ist? Heizungsregelung mal abgesehen?
Zentral an/aus für gewisse Geräte/Räume?
2.) Was für eine intuitive und smarte Belegung würdet ihr Vorschlagen für eine GBZ im Wohnbereich bzw Glastaster im Flur? Aktuell liegen auf den direkttasten der GBZ nur Einzelne Beleuchtungsgruppen und sämtliche Rolläden in Wohnbereich auf bzw ab.
(PM für Wohnbereich ist geplant. Wird aber heimlilch oder später mit Erlabniss verbaut bzgl niedrigen WAF)
)
Danke schonmal für zahlreiche Antworten
Grüße
Ich stelle mich zunächst mal vor.
Ich heiße Nico, bin 27 Jahre alt , komme aus dem schönen Ibbenbüren und wir sind in den letzen Zügen unseres neuen EFH mit 150qm Fläche (KfW 55).
Ich bin gelernter „Bergwerkselektriker“ und habe somit elektrotechnische Kenntnisse und allgemein sind Bus-Systeme keine Neueheit gewesen. KNX an sich war mit bis Mitte 2019 zwar ein Fremdbegriff für mich, jedoch war ich als wir die Elektroplanung gestartet hatten, Schockverliebt in dieses System, seiner Möglichkeiten und Flexibilität (und W fand die Glastaster II von MDT zu schön

Vorweg schonmal ein großes Dank an all die zahlreichen Beiträge die es mit ermöglicht haben auf dem Stand zu sein auf dem ich jetzt bin .Über Auswahl der Komponenten, Programmierfragen, Position von PM und und und!!
Ein paar Grunddaten zu unseren Komponenten.
Hauptverteiler:
1x MDT BE-0400.02
1x MDT SCN IP-000.03
1x MDT AKD.0401.02
1x MDT AKS-2416.03
1x MDT AKS 0816.03 ( +1 auf Reserve)
2x MDT JAL-0810.02
2x AKH 0600.02
Wohnbereich mit offener Küche:
1x MDT GBZW.01
1x MDT GT2TW.01
Flur EG
1x MDT SCN P360.D1
1x MDT GT2TW.01
Gäste WC
1x MDT BWM55T.G2
Büro
1x MDT GT2TW.01
BAD
1x MDT GT2TW.01
Schlafzimmer
1x MDT GT2TW.01
2x MDT TAL5501.01
In den Kinderzimmern ist
noch nicht fest geplant da noch keine Kids im Anflug

Ich stecke nun in der Programmierung unseres Hauses und möchte dieses natürlich Smart gestalten. Wer hätte sich das nur denken können?

Grundfunktionen Licht an bei Bewegung in Fluren bzw. über Tastendruck in allen Räumen funktioniert einwandfrei.
Rollladen einzeln bzw als Gruppen rauf und runterfahren ist soweit auch programmiert und funktioniert.
Jedoch ist dies nicht wirklich „Smart“ und ich möchte das Maximum rausholen.
Nun also final zu meinen Fragen.
1.) Was lässt sich am besten bzw. sinnvollsten über eine Anwesend/Abwesend Funktion steuern? Macht es bei mir überhaupt Sinn da keine Alarmanlage verbaut ist? Heizungsregelung mal abgesehen?
Zentral an/aus für gewisse Geräte/Räume?
2.) Was für eine intuitive und smarte Belegung würdet ihr Vorschlagen für eine GBZ im Wohnbereich bzw Glastaster im Flur? Aktuell liegen auf den direkttasten der GBZ nur Einzelne Beleuchtungsgruppen und sämtliche Rolläden in Wohnbereich auf bzw ab.
(PM für Wohnbereich ist geplant. Wird aber heimlilch oder später mit Erlabniss verbaut bzgl niedrigen WAF)

Danke schonmal für zahlreiche Antworten
Grüße
Kommentar