Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens UP227 als Raumbediengerät geieignet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens UP227 als Raumbediengerät geieignet?

    Hallo,

    dies ist meine erste Frage zum Thema KNX in diesem Forum. zunächst möchte ich mich bedanken für dieses Forum und bei den Teilnehmern, welches dieses aktiv gut gestalten. Viele Fragen konnte ich bereits über die Suchfunktion klären, aber an einer hänge ich nun.

    Zunächst etwas zu mir (glaube man stellt sich höfflichkeitshalber beim ersten Thread vor!?). Ich bin 30 Jahre, verheiratet und zwei Kinder (4 und 1) und aktuell am Hausbau. Wir haben mein Elternhaus komplett entkernt (Massivbau aus 1987) und durch einen Anbau erweitert. Drach ist drauf, Fenster drinnen und sind aktuell am Ausbau des Daches. Ich bin gelernter Elektriker, hab das ganze dann noch studiert und beschäftige mich beruflich mit der Planung elektrischer Analgen im Objektbau (und KNX ist hier nur selten ein Thema). Aber in meinem Haus soll KNX definitiv einziehen. Soviel dazu.

    Bei meiner Planung waren folgenden Punkte wichtig:
    1. WAF (will keine taouchpanels und so spielereien. Ich ehrlich gesagt auch nicht. Nur da wo es sinn macht und Panels Schalterbatterieen ersatzen)
    2. kein unnötigen Schnick-Schnack
    3. Möglichkeit zur Erweiterung
    4. stabiles System, ohne allzuviel Bastellei

    Mein Ansatz ist in jedem Zimmer ein Taster neben der Tür. welcher auf einen Binäreingang läuft für die Hauptbeleuchtung (manchmal auch ein Doppeltster) und oberhalb ein Raumbediengerät mit integrierter Temperaturmessung für die Raumtemperaturregelung (FBH). In den großen Haupträumen (Kochen / Wohnen / Essen) übernimmt ein MDT Gastaster II die Funktion des Raumbediengerätes, sollte ja Funktionieren. In den Räumen wie Bad, Kinderzimmer, Elternschalfzimmer, Büro sollen Simens UP227 diese Funktion übernehmen. Dazu nun eine Frage:

    Folgende Funktionen sollen umgesetzt werden, ist dies mit dem Siemens UP 227 so möglich?
    - Deckenlicht an / aus
    - Rölläden hoch runter
    - Rolladen 1 hoch / runter
    - Rolladen 2 hoch / runter
    - Rolladen 3 hoch / runter
    - Sollwertvorgabe Raumtemperatur

    Die Funktion dEckenlicht könnte man auch entfallen lassen, da diese ja über den Taster unterhalb möglich ist.

    Kann mir hierzu wer ein kurzes Feedback geben, ob dies so möglich ist? Die Frage mag banal sein, hatte jedoch noch keine Möglichkeit zu einem Testaufbau. ETS habe ich und werde das ganze dann einfach mit learning by doing mir aneignen.

    Und noch eine zweite Frage, Kann der Siemens UP227 in einen Gira E2 Rahemen verbaut werden?

    Gruß,

    Jojo

    #2
    Ich habe in manchen Räumen die UP227 eingesetzt. Es sind absolut zuverlässige Taster, welche auch gar nicht so hässlich sind. Zudem passen sie in die Gira Rahmen.
    Sollte dein KNX System mit viel Logik (z.B. Präsenzmeldern und/oder Steuerung durch Visu oder Sprache) hauptsächlich alleine funktionieren sind diese Taster, als "Notsteuerung" ganz ok, wenn du allerdings die UP227 als "Standard"-Schaltstelle für mehrere verschiedene Sachen möchtest sind sie nicht die richtigen, da sie dann doch etwas kompliziert zu bedienen sind.
    In meinem Fall läuft das meiste durch z.B. den PM gesteuert von alleine, ich nutze in 99% nur die Direktfunktionen (die zwei oberen Taster des UP227), für das restliche 1% muss man sich dann durch die Seiten klicken.
    Zuletzt geändert von fabian82; 10.02.2021, 11:27.

    Kommentar


      #3
      Die aufgezeigten Funktionen sind mit dem Raumbediengerät UP 227 problemlos möglich. Nebenbei zeigt er auch Datum & Uhrzeit an. Auch andere Werte, z.B. die Aussentemperatur, Innentemperatur, Raumfeuchte, CO2-Gehalt etc. können zur Anzeige gebracht werden. Man kann ihn nicht nur als Sollwertgeber verwenden, er hat einen kompletten Raumtemperaturregler drin und steuert auch Lüfterstufen..
      In der Summe sind bis zu 10 Raumbedienfunktionen möglich. Das Gerät passt in alle Rahmenprogramme im Stndardmaß 55 x 55 mm.

      Kommentar

      Lädt...
      X