Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bosch KNX 10 Betriebsartenumschaltung MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bosch KNX 10 Betriebsartenumschaltung MDT

    Hallo,
    Ich benötige Hilfe bei meinem Vorhaben. Ich wollte mit der Betriebsartenumschaltung über das Bosch KNX 10 meine Warmwasser Temperatur runterfahren. Es soll so aussehen das wenn ich die Betriebsart Standby oder Nacht auswähle, die Warmwasser Temp. heruntergefahren wird. Bei der Heizung klappt dieses schon wunderbar. Weil die HVAC Umschaltung 1 Byte ist, kann ich diese nicht mit dem Bosch KNX 10 verbinden um damit das Warmwasser zu reduzieren. Hier wird ein 1 Bit KO benötigt. Weitere Frage wäre, wie ich die einzelnen Zustände von dem HVAC mit dem 1 Bit KO verbinden kann. Einen Gira X1 habe ich, wäre dort eventuell eine Logik von Nöten ?

    #2
    Etwa Logik wirst du gebrauchen, ob KNX intern oder X1 ist eigentlich egal. Du prüfst auf Komfort, sendest eine 1 sonst immer die 0.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      zu Lösungsvorschlägen für den X1 habe unlängst schon etwas geschrieben; die Reduzierung auf 1 Bit sollte in jedem Fall gelíngen:
      Für die Umsetzung gibt einen SDK und alternativ diesen Vorschlag .

      Kommentar


        #4
        gelöst......

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          zu Lösungsvorschlägen für den X1 habe unlängst schon etwas geschrieben; die Reduzierung auf 1 Bit sollte in jedem Fall gelíngen:
          Für die Umsetzung gibt einen SDK und alternativ diesen Vorschlag .
          Super Danke dir, das werde ich heute Abend probieren.
          Wo finde ich den Baustein ?

          Kommentar


            #6
            Für den SDK wird in für diesen Fall auf die Formelberechnung verwiesen. Dort gibt es reichlich Dokumentation, der Download ist im Forum unter Downloads mit dem Filter := X1/L1 schnell zu finden.

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Für den SDK wird in für diesen Fall auf die Formelberechnung verwiesen. Dort gibt es reichlich Dokumentation, der Download ist im Forum unter Downloads mit dem Filter := X1/L1 schnell zu finden.
              So wie ich das jetzt richtig verstehe muss der Baustein: 1ByteTo8Bits über die Formelberechnung realisiert werden. Gibt es den Baustein: 1ByteTo8Bits nicht als download ? Die Formelberechnung erscheint mir etwas zu kompliziert

              Kommentar


                #8
                Wenn es einfach sein soll - ich habe das Bild leider gerade nicht zur Hand - in der X1 Logik unter Voraussetzung, dass im HVAC maximal 1 Bit == '1' ist:
                • 1 Byte Eingangs-GA
                • Vergleicher mit festem Byte Wert, bei dem das passende Bit = '1' ist; Operator: '= (gleich)'
                • Ausgang des Vergleichers auf 1 Bit GA Ausgangsbausteín

                Kommentar


                  #9
                  Wenn ich das richtig verstehe, dann verbinde ich das HVAC KO mit dem Eingangs GA. Diesen verbinde ich dann mit dem Vergleicher der mir dann z.B. für den Wert Komfort 1 Bit rausgibt auf den Ausgang.

                  Kommentar


                    #10
                    ja, genau. Der Weg vom Eingangsbaustein mit einem Datenpunkt mit der HVAC KO bis zum Ausgang ist in einem Logik-Blatt zu zeichnen

                    Kommentar


                      #11
                      Ich werde das morgen in Angriff nehmen und sehen in wie weit Ich noch dazu Fragen habe.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X