Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfacher Schalter und PM für Garage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfacher Schalter und PM für Garage

    Servus zusammen, für die Garage brauch ich noch einen einfachen Taster und PM.
    In der Garage wird bei mir alles Aufputz. Daher die Frage, ob es MDT Taster mit Aufputzgehäuse gibt, die auch niedrige Temperaturen aushalten.
    Als PM dachte ich an einen BJ Premium im Aufputzgehäuse.

    Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

    #2
    Ich habe den AP-Taster: https://www.voltus.de/?cl=details&an...c9e07b31d3d5de
    Bin damit zufrieden. Falls deine Garage nicht komplett geschlossen ist, solltest du unbedingt auf ein IP44 Rating achten. Innenraumtaster würde ich nicht verwenden, wenn es in der Garage gefrieren könnte.

    Zu einem PM kann ich nichts sagen.

    Kommentar


      #3
      Was ist ein IP 44 Rating 🤔...

      Kommentar


        #4
        Hallo Lennox,

        IP steht für International Protection, also die Schutzart.
        Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Fremdkörper und Berührung an. Die zweite den Schutz gegen Wasser.
        Theoretisch ist IP00 bis IP69 möglich.
        Staub 0-6 --> kein Schutz (0) bis staubdicht (6).
        Wasser 0-9 --> kein Schutz (0) bis Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung (9)

        Wobei ich noch nie ein Gerät gesehen habe was IP09 hat ;-)

        IP 44 konkret bedeutet
        Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm
        Schutz gegen allseitiges Spritzwasser

        AmEinarbeiten,

        ich habe in der Garage Standard Taster IP44 von Firma Jung verwendet. Busch Jäger und andere Schalter gehen natürlich auch. Die Jung hatte ich noch zahlreich liegen. In die Garage geht ein NYM 7x1,5. In der Verteilung habe ich 2 32x Binärsensoren MDT BE-32000.02 verbaut. Über den Binärsensor kannst Du jeden Kanal bis zu 3 fach belegen (kurz, lang und ganz langer Tastendruck). Klappt hervorragend und in die Garage gehen quasi nur intern erzeugte 10 V aus dem Sensor raus.

        Ebenso schalte ich alle Reedkontakte auf die Binäraktoren.

        Kommentar


          #5
          Tsipouro Ich glaube Du brauchst Lennox nicht erklären was IP44 ist sondern eher was das Rating dahinter bedeuten soll. In meiner Branche ist Rating halt Rating, und das hat nur wenig mit IPnn zu tun. Hier ist IP44 eine feste Produkteigenschaft per Design und nichts was im nachhinein von Dritten gemessen/bewertet wird und wechselnde Einstufungen ergibt.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Tsipouro Ich glaube Du brauchst Lennox nicht erklären was IP44 ist sondern eher was das Rating dahinter bedeuten soll. In meiner Branche ist Rating halt Rating, und das hat nur wenig mit IPnn zu tun. Hier ist IP44 eine feste Produkteigenschaft per Design und nichts was im nachhinein von Dritten gemessen/bewertet wird und wechselnde Einstufungen ergibt.
            Danke Göran 🍻
            Wir verbauen meist in solchen Bereichen 230V Taster oder Bewegungsmelder auf Binäreingänge.. Die frieren nicht schnell ein.
            Zuletzt geändert von Lennox; 13.02.2021, 09:27.

            Kommentar


              #7
              @gbglace,
              Wenn IP44 klar ist und nicht erklärt werden muss, dann würde mich auch einmal genauer interessieren wofür das Rating steht, bzw. was hier mit Rating gemeint ist.

              Kommentar


                #8
                Ach sorry, da war ja noch einer der da so erfinderisch in der Wortwahl war. Na schauen wir mal ob da noch ne Erklärung kommt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Der Gira AP Taster einfach in IP44 ist sehr gut. Jetzt fehlt nur noch ein PM. Ich teste einfach den BJ Premium.

                  Kommentar


                    #10
                    "Normale" Garagen im Haus eingebaut bzw. direkt daran, in "Schick" (isoliertes Garagentor, die gleichen Fenster wie im Haus, gedämmtes Dach, etc.) werden von den Eigenschaften eigentlich nie so, dass man Probleme haben sollte. Der Schutzgrad gegen Berührung und Staub sollte eigentlich auch unerheblich sein.

                    Ich habe in der Garage "normale" KNX Tastsensoren (konkret Jung LS2094 mit 2070U) verbaut, allerdings in Aufputzadaptern.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hab in Keller, Garage und Gartenschopf eine ganze Reihe von Esylux KNX Basic Melder (AP) im Einsatz.

                      Fazit: Günstig & gut
                      https://www.voltus.de/hausautomation...knx-basic.html

                      Grüsse
                      Paolo

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bräuchte einen PM, der gute 10m im Durchmesser erfassen. Der Esylux schaft 8m

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Ach sorry, da war ja noch einer der da so erfinderisch in der Wortwahl war. Na schauen wir mal ob da noch ne Erklärung kommt.
                          Dein Wunsch ist mir Befehl ;-) Rating kommt bei der NEMA zum tragen, nicht aber bei der IP. Nema Richtung IP interpretieren geht. IP Richtung NEMA allerdings nicht. Nema prüft noch nach weiteren Kritierien.

                          Aber das war bestimmt bekannt ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Die NEMA als Organisation prüft und zertifiziert aber nichts. Also gibt sie auch nur Standards für eine Klassifizierung vor und der Hersteller von Geräten nimmt jene als Grundlage für das Produktdesign.

                            Rating als Begriff/Tätigkeit/Ergebnis passt da einfach nicht.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X