Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Steinel True Presence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Steinel True Presence

    Ich hatte letztes Jahr drei PM von Voltus geordert. Vor einem Monat konnte ich mal den ersten Melder setzen und bekam ihn zwar Parametrierung, jedoch blinkte er in 5 Sekubden Intervallen rot und gab keine Werte aus. Ich also bei Steinel angerufen, wo man mir sagte dass es sich wohl um ein Vorführmodell handelt und ich das Teil einschicken sollte. Ich hätte das Teil eigentlich nie erhalten sollen laut deren Aussage....

    4 Wochen später immer noch keine Lieferung, das würde noch dauern laut Steinel. Aber das ist eine andere Geschichte....

    Jedenfalls würde ich diesen Raum nun gerne „in Betrieb“ nehmen, also fix einen der anderen True Presence angehangen: gleiches Spiel! Blinkt rot und es werden keine Infos auf den Bus geschrieben. Schließe ich die ganze Geschichte am Feldverteiler an, ist es die gleiche Geschichte.

    Kann da mal jemand seine Erfahrungswerte liefern? So langsam geht mir das Latein aus! Das Handbuch liefert da auch keine Hinweise.

    #2
    Wenn du die Suchfunktion verwendest und in das andre Knx Menü schaust, dann wirst du ganz viele Leute mit Problemen finden

    Kommentar


      #3
      Ich habe den Threat gefunden in dem ein Busreset Abhilfe schafft, was aber in meinem Fall nicht so geht bzw die Teile niemals funktioniert hatten!

      Kommentar


        #4
        Du musst den Bus spannungsfrei machen, oder den Stecker ziehen. der Sensor hat 3 verschiedene integrierten Rechner, und die resetten nur bei komplett spannungsfrei.

        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Hi Florian! Wie geschrieben: es ging schon nicht beim ersten Start und der Reset ist auch erfolglos!

          Kommentar


            #6
            Sehr unwahrscheinlich, das nach dem ersten falschen Melder auch der zweite defekt ist. Aber mag ja sein.
            Entweder da ist ein systematischer Fehler oder Du hast wirklich Pech. Schließ doch mal den dritten TP an.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Der dritte PM liefert auch nix..... systematischer Fehler kann ich ausschließen, da alle anderen Geräte an dieser Stelle laufen. Ausserdem habe ich auch den anderen PM an einer anderen Stelle als erstes getestet und er lief auch nicht. Blinkt direkt bei Initialisierung schon langsam rot, lässt sich parametrieren und dann nichts mehr.... Ich werde noch bekloppt, da alle Multisensoren, welche ich von Steinel habe, ohne Ausfälle und Probleme funktionieren!!

              Kommentar


                #8
                Wenn Du Erfahrung mit dem TPM hast (und alle trivialen Fehler, wie keine PA etc ausschließen kannst) und Du Dir sicher bist, müsstest Du alle drei zurückschicken.
                Letzte Idee, mal einen funktionierenden Sensor kreuztauschen. D.h. den funktionierenden in Deinen Testaufbsu und einen defekten statt des funktionierenden einsetzen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Habe nun mit ihnen telefoniert. Die Dame am Telefon meinte, dass die Teile reihenweiße gerade eingeschickt werden, nach dem ich sie gefragt habe, ob das normal wäre mit dieser Ausfallquote. Da muss es wohl eine schlechte Charge gegeben haben und die Teile werden wohl auch bei einer externen Firma produziert, wo wie ich das aus der Unterhaltung rausgehört habe. Naja, man darf gespannt sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X