Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe.
Ich nutze ETS5 Professional (neuste Version installiert)
Seit Jahren programmiere ich fleißig mit JUNG Busankopplern und hatte bis auf wenige Schreibfehler nie ein Problem mit Schreibvorgängen in die Geräte.
Nun aber folgendes Problem bei zwei neu angeschafften Geräten: MDT Temperatursensor 4-fach und Steinel KNX Bewegugsmelder.
Ich importiere die Datenbank.
Lege das Gerät in der ETS in meinem Projekt an.
Verändere die physikalische Adresse passend.
Stelle die Applikation nach meinen Wünschen ein.
-- soweit alles OK.
Zum Schreiben gehe ich wie folgt vor:
- Gerät an BUS anschließen (korrekte Linie)
- Drücken Programmiertaster (=> rote LED geht an)
- Bei ETS schreiben "physikalische Adresse" => Vorgang startet und grüner Balken wandert... Aber zunächst fällt auf, dass die rote LED des Gerätes nicht ausgeht (das machen alle meine JUNG Busankoppler)... danach meldet die ETS noch Timeout als Fehler.
- Ich schaue dann unter Diagnose / Geräte im Programmiermodus und das Gerät hat trotzdem die neue physikalische Adresse angenommen.
- Das Schreiben Applikationsprogramm funktioniert dann gar nicht mehr.
Was mache ich falsch ?
Bisher mit dieser Vorgehensweise nie Probleme.. Ich dachte zunächst, dass das neu gelieferte Gerät defekt ist.. aber nun bei einem zweiten Geräte genau der gleiche Fehler beim Programmieren.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.
Beste Grüße
FRANK
ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe.
Ich nutze ETS5 Professional (neuste Version installiert)
Seit Jahren programmiere ich fleißig mit JUNG Busankopplern und hatte bis auf wenige Schreibfehler nie ein Problem mit Schreibvorgängen in die Geräte.
Nun aber folgendes Problem bei zwei neu angeschafften Geräten: MDT Temperatursensor 4-fach und Steinel KNX Bewegugsmelder.
Ich importiere die Datenbank.
Lege das Gerät in der ETS in meinem Projekt an.
Verändere die physikalische Adresse passend.
Stelle die Applikation nach meinen Wünschen ein.
-- soweit alles OK.
Zum Schreiben gehe ich wie folgt vor:
- Gerät an BUS anschließen (korrekte Linie)
- Drücken Programmiertaster (=> rote LED geht an)
- Bei ETS schreiben "physikalische Adresse" => Vorgang startet und grüner Balken wandert... Aber zunächst fällt auf, dass die rote LED des Gerätes nicht ausgeht (das machen alle meine JUNG Busankoppler)... danach meldet die ETS noch Timeout als Fehler.
- Ich schaue dann unter Diagnose / Geräte im Programmiermodus und das Gerät hat trotzdem die neue physikalische Adresse angenommen.
- Das Schreiben Applikationsprogramm funktioniert dann gar nicht mehr.
Was mache ich falsch ?
Bisher mit dieser Vorgehensweise nie Probleme.. Ich dachte zunächst, dass das neu gelieferte Gerät defekt ist.. aber nun bei einem zweiten Geräte genau der gleiche Fehler beim Programmieren.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.
Beste Grüße
FRANK
Kommentar