Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raffstore - Automatik ein/aus schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raffstore - Automatik ein/aus schalten

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor einem mE eigentlich nicht so komplexen Problem, allerdings bekomme ich es nicht in die KNX Welt übersetzt.

    Kurz zum Setup:
    - Warema Raffstores
    - ABB Jalousieaktoren (ABB JRA/S8.230.2.1)
    - Gira X1
    - Gira G1

    Ziel ist eine Automatik, die mir Tagsüber die Lamellen so stellt, dass die Lamellen "nach oben" stehen und das Licht von oben reinlassen. Abends genau anders rum, weil nur so wirklich Blickdicht. Die Positionen an sich habe ich bereits über 2 Szenen im X1 erstellt "Tag" / "Nacht".

    Nun möchte ich das ganze in einer Logik mit dem Dämmerungswert verbinden, ABER gleichzeitig noch im X1 eine Möglichkeit haben diese Automatik aktiv zu haben, oder eben inaktiv. Also eigentlich einen Schalter. Mein intellektuelles Problem ist nun aber, wie ich den Zustand der Automatik (Zustand des virtuellen Schalters) beim aktivieren der Logik bekomme? Gibt es im X1 eine Möglichkeit "Variablen" zu speichern/abzurufen? Gibts etwas viel trivialeres was ich nicht gefunden habe, oder eine Art Workaround?

    Vielen Dank!

    #2
    Antwort Teil 1: Der X1 hat Gerätevariable - die muss im GPA aktiviert werden - die nehme ich als Variable; es gibt unterschiedliche Typen 😃

    Kommentar


      #3
      Antwort Teil 2: In der X1 Logik gibt es den Logik-Baustein "Sperre", beschrieben in der GPA-Online Hilfe.
      Die GA mit der Szenenanwahl in Abhängigkeit vom Dämmerungswert wird mit dem Eingang der Sperre verbunden und der Schalter-Ausgang mit dem "Aktiv" genannten Steuereingang der Sperre. Der Schalter hat den Vorteil einer Status-Anzeige in der APP im Gegensatz zum Taster.
      Der Ausgang der Sperre wird mit der Vorgabe-GA der Szene am Aktor verbunden.

      Im gesperrten Zustand werden keine Telegramme aus dem Dämmerungswert an den Jalousieaktor übertragen, nur im freigegebenen Zustand. Eine Speicherung der letzten wegen Sperre nicht übertragenen Szenen Nummer ist so nicht realisiert, das könnte mit der Variablen und der Eigenschaft "Sende bei Aktivierung" der Sperre aber ergänzt werden. Dafür braucht es zwei Sperren mit entgegengesetztem Wert "Sende bei Aktivierung" und einen Eingangswahlschalter.

      Damit ist es auch möglich, über eine zusätzliche Visu X1-Funktion im gesperrten Zustand den Raffstore zu bewegen.

      Kommentar


        #4
        TipTop, vielen Dank für den Hinweis. Genau die Variablen vom X1 haben mir gefehlt!

        Kommentar

        Lädt...
        X