Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrale Alarmfunktion MDT JAL-0810M.02 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentrale Alarmfunktion MDT JAL-0810M.02 ?

    Hallo, ich bin gerade am parametrieren von Wetterstation usw.

    Sehe ich es richtig, das die MDT Jalousieaktoren JAL-0810M.02 keine Zentralen KOs für Wind-/Regenalarm haben? Obwohl ich ja für jeden Kanal eingeben kann, ob er auf Regen oder Windalarm reagiert?

    Muss ich also hier jeden einzelnen Kanal in die Gruppenadresse des Alarms verlinken oder übersehe ich was?

    #2
    Zur Auswahl stehen
    • Zentral ein KO für "Regenalarm für Eisschutz"
    • In jedem Kanal ein KO für Windalarm, Regenalarm und viele mehr
    Das ist auch nachvollziehbar, da der Wind aus einer konkreten Richtung kommt und nicht alle Fenster = Kanäle in gleicher Weise betrifft, die Temperatur für den Eisschutz überall gleich angenommen werden kann.
    Wenn ich die Vielzahl an möglichen Alarmen sehe, dann halte ich es für sinnvoll, ein Konzept zu erstellen, in welcher Situaltion soll der JAL mit welchem Kanal was machen und dann entscheiden welches KO mit welcher GA verbunden wird. Denkbar ist, dass da noch eine Logikfunktion gebraucht wird.

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen

      Das ist auch nachvollziehbar, da der Wind aus einer konkreten Richtung kommt und nicht alle Fenster = Kanäle in gleicher Weise betrifft, die Temperatur für den Eisschutz überall gleich angenommen werden kann.
      Nur haben die meisten Wetterstationen nur Windgeschwindigkeit und nicht Richtung, bei Elsner bspw. nur die Pro. Selbst die von MDT hat gar keine Richtung, daher ein bissl unsinnig, die weiss ja dann nicht für welche Fassade usw. der Windalarm gilt und sollte dann also davon ausgehen, dass alle betroffen sind, denen Windalarm oder Regenalarm zugeordnet wurde.

      Es wäre ja im Prinzip das gleiche wie die Zentralfunktion im MDT Schaltaktor, wo man beim Kanal einfach anklicken kann ob er zur Gruppe gehört oder eben nicht, dort geht man ja auch den zentralen weg.

      Kommentar


        #4
        Dann verbindest du halt diese eine Gruppenadresse der Wetterstation mit jedem Windalarm KO für jedes Fenster.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Den Systembruch zur Zentralfunktion im MDT Schaltaktor sehe ich genau so.
          Bei meinem Haus weiss ich genau, welche Fenster dem Wind ausgesetzt und gefährdet sind und welche eine windgeschützte Lage haben. Beim Regen ist eine Seite stark betroffen, eine weniger und der Rest praktisch gar nicht. Diese Auswahl ist von der tatsächlichen Windrichtung eher unabhängig, erfordert aber individuelle GA Verbindungen am JAL, die aber sich nicht dynamisch ändern, sondern fest sind.
          Eine GA auf acht KOs zu verbinden ist kein Aufwand, da habe ich nie ein Problem gesehen.

          Kommentar


            #6
            Ich mache das immer so, selektiere alle JAL Aktoren, filtere nach Windalarm, Strg A und dann all in einem Rutsch auf die GA ziehen ( möge mir die Methode verzeihen). Das geht imho schneller und einfacher, als bei jedem Kanal die Zuordnung zum Windalarm zu aktivieren oder zu löschen.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X