Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor - welche Größe brauche ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsaktor - welche Größe brauche ich?

    Es gibt diese Aktoren von MDT

    Heizungsaktoren

    Unsere Heizungsaktoren sind in folgenden Ausführungen lieferbar:
    AKH-0400.02 Heizungsaktor 4-fach 2TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC
    AKH-0600.02 NEU Heizungsaktor 6-fach 3TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC
    AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach 4TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC
    folgende Aussage macht mich stutzig -- Jeder Kanal kann bis zu 4 Stellantriebe steuern

    ich habe Wandheizungen und im OG zB 6 einzelne Kreise (jedes Zimmer einen) - also 6 x Vorlauf und Rücklauf.
    ich hatte eigentlich einen 8 fach geplant damit ich 2 übrig habe falls ich im Dach oder in der Gaube noch was machen will.

    heisst das der 4 fach könnte 16 Thermostate/Stellmotoren steuern? oder bin ich hier falsch?
    Dann bräuchte ich ja auf keinen Fall einen 8 fach sondern nur den kleinsten.

    wer hat sowas verbaut?
    Danke

    #2
    Du brauchst mindestens je einzeln zu regelnde Thermozone einen Kanal. Wenn eine solche Zone (Meist ein Raum) dann aber so viele Abgänge im HKV hat, dass die Leistung nicht mehr genügt alle Antriebe zu versorgen, dann müsstest halt einen weiteren Kanal nehmen und den synchron zu dem einen regelnden-Kanal laufen lassen.

    Da da auch bis zu 4 Antreibe steht, muss man auf die Antreibe achten das das keine ineffizienten Energieschleudern sind weil der Kanal sonst in Überlast geht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Du brauchst mindestens je einzeln zu regelnde Thermozone einen Kanal. Wenn eine solche Zone (Meist ein Raum) dann aber so viele Abgänge im HKV hat, dass die Leistung nicht mehr genügt alle Antriebe zu versorgen, dann müsstest halt einen weiteren Kanal nehmen und den synchron zu dem einen regelnden-Kanal laufen lassen.

      Da da auch bis zu 4 Antreibe steht, muss man auf die Antreibe achten das das keine ineffizienten Energieschleudern sind weil der Kanal sonst in Überlast geht.
      also ich habe 6 kreise (Zimmer) alle einzeln und jeder hat ein Thermostatkopf im Verteilerschrank. Gesteuert werden die ja via MDT Glastaster mit Temperaturfühler.

      Also sollte ich doch den 8er lassen .. ich weiss gar nicht was das preislich ausmacht. Muss mal schauen
      PS: nur 10-15 Euro unterschied zwischen 4er und 8er .. also zu vernachlässigen

      Kommentar


        #4
        Also den 6-er brauchst mindestens. Wenn Du Reserve haben willst für weitere Räume dann eben den 8-er.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          aber der 6er hätte doch theoretisch 24 Kanäle oder - also 24 Köpfe könnten gesteuert werden --

          Kommentar


            #6
            Zitat von Catze Beitrag anzeigen
            6er hätte doch theoretisch 24 Kanäle

            Der 6er kann pro Kanal bis zu 4 Stellmotoren steuern. Diese sind dann allerdings immer in derselben Stellung und damit nur geeignet einen gemeinsam Raum (der Beispielsweise in 4 Zonen unterteilt ist) zu regeln.

            Grüße,
            Sebastian
            Zuletzt geändert von Crashman; 17.02.2021, 15:36.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Catze Beitrag anzeigen
              aber der 6er hätte doch theoretisch 24 Kanäle oder - also 24 Köpfe könnten gesteuert werden --
              Warum hat der wohl 6 Kanäle, weil er eben 6 Regler und 6 relais hat. Die relais schaffen aber bevor sie kaputt gehen mehrere Antriebe zu schalten. Mehr ist es nicht.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X