Hallo an alle,
ich habe folgende Topologie:
HL (1.0.X) - Verschiedene Geräte nur in der Hauptverteilung
IL - (1.1.X) - Innenline für alle Geräte im Haus
AL - (1.2.X) - Außenlinie für alle Geräte außerhalb des Hauses
Bisher habe ich die Linienkoppler auf Durchzug gestellt, weil ich mich noch nicht damit beschäftigen konnte und wollte. Jetzt möchte ich bald auf Filtertabellen umstellen. Frage mich nun, wie sich das auf FHEM bzw. KNXD auswirken wird. Ich habe für KNXD einen Dummy auf 1.0.8 angelegt, da dies die Adresse von KNXD ist. Wenn ich das bisher gelesene richtig verstanden habe, muss ich jetzt mit dem Dummy in jede GA ein KO reinschieben, wo ich eine GA der unteren Linie mithören will, sobald ich die Filtertabelle an schalte. Ansonsten würden die Signale aus der Unteren Linie es nicht mehr auf die Hauptlinie und damit zu FHEM schaffen, korrekt?
ich habe folgende Topologie:
HL (1.0.X) - Verschiedene Geräte nur in der Hauptverteilung
IL - (1.1.X) - Innenline für alle Geräte im Haus
AL - (1.2.X) - Außenlinie für alle Geräte außerhalb des Hauses
Bisher habe ich die Linienkoppler auf Durchzug gestellt, weil ich mich noch nicht damit beschäftigen konnte und wollte. Jetzt möchte ich bald auf Filtertabellen umstellen. Frage mich nun, wie sich das auf FHEM bzw. KNXD auswirken wird. Ich habe für KNXD einen Dummy auf 1.0.8 angelegt, da dies die Adresse von KNXD ist. Wenn ich das bisher gelesene richtig verstanden habe, muss ich jetzt mit dem Dummy in jede GA ein KO reinschieben, wo ich eine GA der unteren Linie mithören will, sobald ich die Filtertabelle an schalte. Ansonsten würden die Signale aus der Unteren Linie es nicht mehr auf die Hauptlinie und damit zu FHEM schaffen, korrekt?
Kommentar