Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Buskoppler, IP-Busadapter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IP Buskoppler, IP-Busadapter?

    Inzwischen habe ich eine ETS-Lizenz, Danke nochmals für die Sammelbestellung.

    Und ich habe auch meine ETS2 Produktdatenbank vom KNX-Support konvertieren lassen können.
    Da gibt es bei sehr alten *.db das Problem, dass da vom System ein anders Passwort verwendet wurde. Mit dem Online verfügbaren ProjectExporter konnte diese dann nicht verarbeitet werden kann. Aber der Support war da sehr hilfreich!

    Jetzt brauche ich noch eine Möglichkeit, mein ETS5 am PC, über WLAN - IP-Netzwerk zum KNX-Bus zu verbinden.

    Wenn ich das richtig sehe gibt es einerseits IP-Busadapter (sozusagen Ersatz für meinen alte EIB-Seriell-Adapter) oder eben Bus-Koppler für IP.

    Falls ich für die Zukunft flexibler sein will ist wohl der Buskoppler die sinnvollere Investition (Soweit ich sehe , gibts da ja auch Programme, um vom PC oder einem Kleincomputer über IP Funktionen im KNX auszulösen oder zu visualisieren)

    Worauf sollte ich da sinnvollerweise achten?
    Es gibt Koppler mit mehreren Kanälen?

    Und es wäre nett, wenn auch der Busmonitor im ETS5 darüber funktionieren würde..

    Verzeiht meine eventuell nicht richtig gestellten Fragen/Begriffe.
    Ich habe einiges mit der Suchfunktion gefunden, zu diesem Thema - aber irgendwie bin ich mir noch immer nicht sicher, was da am sinnvollsten/flexibelsten ist.

    Danke für euer offenes Ohr!

    -bernhard

    #2
    Die "IP-Busadapter" heißen IP-Schnittstellen, die "Bus-Koppler für IP" heißen IP-Router. Zu dem Thema findest du hier tonnenweise Beiträge.

    Kommentar

    Lädt...
    X