Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Systemkomponenten + G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Systemkomponenten + G1

    Guten Abend,

    1. Könnt ihr mir bitte mit dem Verwendungszweck der Gira Systemkomponenten weiterhelfen? Ist die folgende Übersicht so richtig?

    Gira X1
    209600
    Visualisierung, zusätzliche Logikfunktionen, etc.
    Kann via Netzwerk als Schnittstelle zur Programmierung ETS verwendet werden

    IP-Schnittstelle
    216800
    Benötige ich z.B. zur Programmierung mit ETS, aber nur wenn ich keinen X1 habe

    KNX IP-Router
    2167 00
    Benötige ich nur bei mehreren KNX-Linien

    Wenn ich zur Visualisierug jetzt ein Handy oder Tablet mit der "Gira Smart Home" App oder das G1 verwenden möchte benötige ich keine zusätzlichen Bausteine zur Kommunikation?

    2. Funktionsumfang G1 vs. Android App
    Habe ich einen Vorteil wenn ich das G1 statt eines Android Tablets verwende?

    Besten Dank und Gruß ☺

    #2
    Zu 1. Ja, die Übersicht ist richtig

    "Gira Smart Home" App und der G1 werden über "KNXnet/IP Standard" angebunden
    • Die APP auf SmartPhone oder Tablet benötigen zusätzlich einen WLAN Router
    • Die APP auf einem PC kann im einfachsten Fall direkt an X1, IP-Schnittstelle oder IP-Router angeschlossen werden, oft ist aber ein LAN-Router dazwischen.
    • Den Gira G1 gibt es in zwei Ausführungen: Mit LAN oder mit WLAN

    Zu 2: G1 und Android Tablets sind sehr unterschiedliche Geräte; nur wenige Eigenschaften sollen die Unterschiede zeigen:
    Gira G1 Android Tablet
    Montage fest montiert tragbar
    Spannungsversorgung Netzteil Akku
    Datenverbindung LAN oder WLAN WLAN
    Größe 15,3 cm = 6,02“ verschiedene
    Abhängigkeit kann eigenständig betrieben werden benötigt einen Server
    Lebensdauer langlebig konzipiert kurze Innovationszyklen

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Abhängigkeit kann eigenständig betrieben werden
      Bedingt richtig. Benötigt dann einen KNX/IP-Router, in der WLAN-Variante den von Gira.

      Indirekt hast du es ja eigentlich geschrieben: "KNXnet/IP Standard"

      Und den G1 gibt es genau genommen in 3 Varianten: LAN (PoE), WLAN (230V), WLAN (24V)
      Zuletzt geändert von DirtyHarry; 19.02.2021, 23:14.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Ganz richtig ist die Aussage "Tablet braucht Server nicht". Es muss sich nur im selben Netzwerk befinden wie der X1. Und man kann sich auch irgend ein Noname Tablet mit Wandhalterung organisieren. Preisunterschied halt und Vorteil das man senkrechte und waagerechte Ansicht hat, was der G1 nicht kann.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
          Ganz richtig ist die Aussage "Tablet braucht Server nicht". Es muss sich nur im selben Netzwerk befinden wie der X1.
          Das ist jetzt schwierig zu erklären, weil der X1 unter 1.) in #1 aufgelistet ist. Bei 2.) bin ich nicht zwingend davon ausgegangen, dass der X1 auch gekauft wird.
          Ein Tablet kann nicht ohne Server nur mit einem IP-Interface Werte von GAs anzeigen oder steuern. Der X1 ist ein Server, den das Tablet benötigt. Es gibt aber Alternativen zum X1, der also nicht zwingend nötig ist. Jeder andere passende Visu-Server tut es auch.

          Der G1 hat im Detail wieder andere Anforderungen, wie in #3 sehr schön beschrieben ist; der G1 kommt ohne X1 oder andere Visu-Server aus, er kann GAs anzeigen und steuern.

          Frage an die Experten von HomeAssistant, iobroker, Edomi und 1Home: Gibt es da eine Visu auf Tablet ohne RasPi oder vergleichbaren Server?

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank erst mal für eure Antworten. Einige der Begriffe verwirren mich jetzt etwas, sprecht ihr jetzt von ganz normalen Netzwerkkomponenten oder von KNX Equipment?

            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            "Gira Smart Home" App und der G1 werden über "KNXnet/IP Standard" angebunden"
            D.h. beide sind über einen ganz normal Netzwerk Router verbunden bzw. befinden sich einfach im gleichen Netzwerk. Ich benötige keine KNX Hardware dazu?

            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Benötigt dann einen KNX/IP-Router, in der WLAN-Variante den von Gira.
            Wie ist das zu verstehen?

            Zusammengefasst:
            Android Tablet mit Smart Home App benötigt zur Visualisierung den X1 (beide im gleichen Netzwerk).
            Gira G1 benötigt keinen X1 zur Visualisierung (ganzes Haus oder nur ein Raum?) und kann teilweise Aufgaben des nicht vorhandenen X1 wahrnehmen.

            Zuletzt geändert von Admiral; 26.02.2021, 14:24.

            Kommentar


              #7
              Der X1 ist ein KNX IP-Router, er schafft also die Verbindung zwischen KNX-Bus und leitungsgebundenem IP = LAN.

              Zitat von Admiral Beitrag anzeigen
              Android Tablet mit Smart Home App benötigt zur Visualisierung den X1 (beide im gleichen Netzwerk).
              Ja.
              Da ein Tablet keine RJ45 Buchse für eine LAN-Leitung hat, sondern eine WLAN Antenne, wird hierfür zusätzlich ein WLAN Router benötigt, der LAN auf WLAN umsetzt; Beispiel Fritz!Box, also eine ganz normale Netzwerkkomponente.

              Zitat von Admiral Beitrag anzeigen
              Gira G1 benötigt keinen X1 zur Visualisierung (ganzes Haus oder nur ein Raum?) und kann teilweise Aufgaben des nicht vorhandenen X1 wahrnehmen.
              Ja, dann braucht er aber eine "Brücke zum KNX", beispielsweise KNX IP-Router Gira 2167 00.
              Die Anzahl der möglichen Funktionen sind enger begrenzt als beim X1 und Logik gibt es gar keine; das schränkt deutlich ein.

              Zitat von Admiral Beitrag anzeigen
              Wie ist das zu verstehen?
              Den G1 gibt es in der Variante WLAN anstelle LAN; damit kenne ich mich nicht aus. In Giras Katalog steht nichts von einem WLAN Router, nur vom "Gira KNX IP-Router (ab Firmwareversion 3)".

              Kommentar


                #8
                Logisch, stand wohl etwas auf dem Schlauch

                Schnittstele IP zu KNX benötigts du natürlich immer. Entweder einen KNX IP-Router (z.B. Gira 2167 00) oder den X1 mit KNX IP-Router inkl.

                Dann benötigt das G1 mindestens den Standalone KNX IP-Router oder das X1 und das Tablet braucht den X1.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Admiral Beitrag anzeigen
                  Wie ist das zu verstehen?
                  Nochmal zusammengefasst, auch wenn es teilweise schon hier steht. Nebst der passenden Netzwerkhardware benötigt der
                  • Gira G1 (PoE) als Standalone einen KNX/IP-Router. Hierbei ist egal von welchem Hersteller der ist.
                  • Gira G1 (WLAN 24V oder WLAN 230V) als Standalone einen Gira KNX/IP-Router.
                  • Gira G1 (PoE, WLAN 24V oder WLAN 230V) als Client einen Server (X1, Homeserver oder eNet-Server).


                  Zitat von Admiral Beitrag anzeigen
                  oder den X1 mit KNX IP-Router inkl.
                  Nix Router, nur KNX/IP-Schnittstelle inkl.

                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                    Nix Router, nur KNX/IP-Schnittstelle inkl.
                    meine ich ja

                    Und ein Android Tablet benötigt den X1 Server.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      Gibt es da eine Visu auf Tablet ohne RasPi oder vergleichbaren Server?
                      Ja, z.B. knXpresso, läuft dann direkt auf dem Android Tablet, oder easyKNX als App, braucht gar nichts.

                      Übrigens gibt es auch LAN auf USB Adapter, da lässt sich ein Tablet an der Wand auch ohne WLAN verbinden.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        knXpresso, läuft dann direkt auf dem Android Tablet, oder easyKNX als App, braucht gar nichts.
                        Vielen Dank, das sind Beispiele für ganz einfach anzubindende Visualisierungen.
                        • knXpresso verlangt nur eine IP-Schnittstelle
                        • easyKNX als App braucht einen easy-Konfigurationsserver von Hager

                        Kommentar


                          #13
                          EasyKNX hat nichts mit Hager Easy zu tun, geht nur auch leicht. Kannst du im Appstore laden und bis ca 5 KOs testen.

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Habe ich verwechselt: 'EasyKNX' ist ungleich 'KNX easy' - man lernt nie aus - vielen Dank für den Hinweis 😀

                            Kommentar


                              #15
                              Um ein paar wichtige Funktionen sehr schnell und einfach im Zugriff zu haben, finde ich easyKNX übrigens sehr praktisch, zumal es neben iOS auch für macOS verfügbar ist. Und da es ausser einer KNX-Schnittstelle (oder Router) nichts braucht, funktioniert das eben auch, falls es mal Probleme mit dem X1 (oder der Smarthome App von Gira) gibt.

                              Ich habe das zwar bisher nur mal angetestet, aber sozusagen "als Backup" werde ich mir da später mal die wichtigsten Funktionen konfigurieren. Leider gibt es keinen iCloud-Sync, aber immerhin kann man die Konfiguration exportieren und importieren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X