Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Programmieren Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Programmieren Interface

    Hallo,
    Ich möchte gerne erste Schritte mit KNX unternehmen und mal mit einem kleinen Testaufbau starten. Wie komm ich vom ETS eigentlich auf den Bus? Hab gesehen es gibt IP Interfaces und USB Interfaces. IP Interfaces sind ja vermutlich später universeller einzusetzen, weil man z.B. von einem Steuercomputer Kommandos hinsetzen kann.

    Jetzt meine Frage: Reicht ein IP Interface um KNX zu programmieren oder benötigt man ein USB Interface?

    #2
    Klar, das reicht

    Kommentar


      #3
      Was mir auch noch nicht klar ist, brauch ich ein IP Interface oder einen IP Router. Neben dem Programmieren der Bus-Teilnehmer würd ich später gerne von einem Raspberry aus über das Netzwerk Kommandos an die IP Schnittstelle schicken und dadurch KNX Aktionen ausführen

      Kommentar


        #4
        Hat jemand Empfehlungen für IP Router?

        Kommentar


          #5
          Empfehlungen? Für was genau? Routen können die alle. Die modernen haben pfiffige Zusätze: IP-Verschlüsselung, KNX DataSecure, Sperre von Programmieren, Meldung von Busfehler über IP durch GA statt "Hardware Meldung" wie im Standard vorgesehen.

          Bist du dir sicher, dass du einen Router willst? Der RaspberryPi bzw. etliche Programme darauf arbeiten auch super mit einem IP-Interface zusammen.

          Kommentar


            #6
            Nein, bin mir eben nicht sicher. Also was ich will: Evtl. eigene Visualisierung auf einem Raspberry programmieren. Davon könnte es dann zwei an verschiedenen Stellen geben. Ist es mit einem IP Interface wie https://www.voltus.de/hausautomation...rfunktion.html möglich dass beide Visualisierungen über die eine IP Schnittstelle mit dem Bus kommunizieren?

            Kommentar


              #7
              Ja das ist möglich, die IP Schnittstelle hat, ich glaube 5 Tunnel, damit können bis zu 5 Teilnehmer gleichzeitig kommunizieren.
              Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Wobei eine Visu auch meist nur ein Teilnehmer ist, auch wenn sie auf mehreren Devices angezeigt wird.

                da die USB ganz gut unabhängig von einer LAN Infrastruktur funktioniert. habe ich meine ersten versuche mit einer USB-Schnittstelle gemacht. Der Weg via IP auf den Bus für Visu und oder Handy usw. mache ich jetzt ohne separate HW für Schnittstelle, da mein KNX-Server eine solche Funktionalität inkl. hat.

                Insofern ggf auch eine Idee. hat man Probleme mit dem LAN kann man per USB immer noch auf den Bus. Und wenn man sich dann in der Projektplanung sicherer ist, dann kann man sehen ob IP ggf. irgendwo direkt integriert ist oder ein eigenes Gerät wird oder es wirklich ein KNX-IP Router werden muss, weil einige Geräte dabei sind die nur KNX-IP sprechen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9

                  Zitat von maxwell130631 Beitrag anzeigen
                  Jetzt meine Frage: Reicht ein IP Interface um KNX zu programmieren oder benötigt man ein USB Interface?
                  Ich schlage vor, das Du auf KNX.org erstmal das Grundlagen Training im eCampus absolvierst. Das dauert nicht lange, aber da werden schon viele Dinge erklärt. Das erleichtert Dir auf jeden Fall den Einstieg.

                  Zitat von maxwell130631 Beitrag anzeigen
                  Ist es mit einem IP Interface wie https://www.voltus.de/hausautomation...rfunktion.html möglich dass beide Visualisierungen über die eine IP Schnittstelle mit dem Bus kommunizieren?
                  Das ist, ohne wirklich zu wissen was Du machen möchtest, für den Anfang eine gute Wahl. Damit gehen schon viele Dinge. (Habe ich auch mit angefangen...)

                  By-the-way: Die Suche hier im Forum hilft Dir bestimmt auch weiter. Die Frage zum richtigen Interface/Router ist schon öfter mal diskutiert worden.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für eure Hilfe!

                    Kommentar


                      #11
                      Schau dir mal Edomi an als Visualisierung....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X