Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Linien und Bwm Schaltet nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Linien und Bwm Schaltet nicht

    Hallo, ich habe 2 Linien 1.1.0 und 2.1.0 mit Mdt Routern und einen Hager Domovea Basic.

    Ich habe auf 1.1 einen 230 Volt Bewegungsmelder der auf einen Mdt Binäreingang geht. Leider kommt kein Telegramm durch damit die Lampe eingeschaltet wird.

    GA für Schalten ist vorhanden und Ko Schalten vom Bwm, Aktor sind verbunden und der Bwm ist auf Zustand senden eingestellt.

    Koppler und alle geräte habe ich immer wieder geladen, leider nichts.
    Der Bewegungsmelder ist auch für einen sequenz in der Domovea verbunden.

    Für den Domovea habe ich keinen Dummy ist das hierbei wichtig?

    Was könnte noch alles sein?

    #2
    Ziemlich wirr, was Du da schreibst.

    Zitat von Tipi Beitrag anzeigen
    einen 230 Volt Bewegungsmelder
    passt nicht zu
    Zitat von Tipi Beitrag anzeigen
    GA für Schalten ist vorhanden und Ko Schalten vom Bwm, Aktor sind verbunden und der Bwm ist auf Zustand senden eingestellt.
    Ist das nun ein KNX BWM oder ein 230V BWM?

    Und wo ist da nun das Problem. Mal gemessen oder nur selbst gebastelt ohne das Du das dürftest und offensichtlich könntest?

    Schaltet der BWM überhaupt seine 230V und ist der überhaupt korrekt an den BE verbunden? Mal den BE unabhängig vom BWM getestet?
    Wie sehen die Parameter und GA Verlinkungen aus. mache bitte Screenshots der ETS, wenn Du das nicht richtig beschreiben kannst.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      230 Volt.

      Alles ist richtig angeschlossen, wenn man sich vor dem Bewegungsmelder bewegt, dann sieht man die Led vom Binäreingang schalten und gemessen auch noch.
      Die Parameter sind alles richtig, ähnliche Konstelation läuft auch wo anders ohne probleme. Es kommt halt kein Telegramm durch. Im Gruppenmonitor kommt auch nichts an

      Kommentar


        #4
        Du hast den/die LK nach der Inbetriebnahme der Konstellation auch nochmal Programmiert?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Warum nicht einfach in die Fitertabellen schauen, um dann festzustellen, das die GA nicht in den Filtertabellen drin steht? Könnte nämlich eine Folge von dem hier sein:
          Für den Domovea habe ich keinen Dummy
          Da bringt auch 10maliges programmieren der Koppler nichts...

          Kommentar


            #6
            Sollte ja nicht stören, sofern er in seiner Wortwahl den Domovea, in diesem wirren Satz den ich oben schonmal zitierte, nicht mit "Aktor" meint.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Kann man alle GA die in der Filtertabelle sind sehen?

              Ich sehe nämlich keine, wenn ich den LK wähle
              Zuletzt geändert von Tipi; 21.02.2021, 07:38.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Tipi Beitrag anzeigen
                Kann man alle GA die in der Filtertabelle sind sehen?
                Ja. Die GAs, die nicht da sind, werden auch nicht durchgelassen.

                Was bisher unklar ist:
                1. In welcher Linie ist der Aktor, der die Lampe einschaltet?
                2. In welcher Linie ist der TJA670 Domovea Basic
                3. Ist die "GA für Schalten" eine andere als die "Bewegungsmelder ist auch für einen sequenz in der Domovea verbunden"

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Tipi Beitrag anzeigen
                  Kann man alle GA die in der Filtertabelle sind sehen?
                  Du kannst entweder eine Filtertabellen-Vorschau ansehen. Dort steht, welche Gruppenadressen nach dem jetzigen Projektierungsstand in der Filtertabelle wären.
                  Oder du machst eine "Geräte-Info mit Gruppenadressen" des Linienkopplers, dann siehst du, welche Gruppenadressen aktuell in der Filtertabelle stehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Morgen.

                    Aktor und Binäreingang für 230V Bwm sind in der selbe Linie 1.1.x

                    Habe jetzt den Koppler auf Weiterleiten gestellt, passiert immer noch nichts.

                    Wie geschrieben, Spannung vom Bwm bis zum Binäreingang kommt durch. Der Aktor schaltet leider nicht den Ausgang.

                    Wie kann ich den Vorschau für Filtertabelle mir angucken? Finde in der Ets nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Tipi Beitrag anzeigen
                      Aktor und Binäreingang für 230V Bwm sind in der selbe Linie
                      Dann liegt der Fehler an der Verbindung durch eine GA und nicht an Filtern.
                      Wir brauchen Bilder/screenshots für KOs mit den verbundenen GAs

                      Zitat von Tipi Beitrag anzeigen
                      Wie kann ich den Vorschau für Filtertabelle mir angucken?
                      Punkt 3 in Tabellen filtern

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn der Aktor und der BE in der gleichen Linie sind, dann haben die LK damit nichts zu tun. Dann kannst Du nur mal sehen das Du die Verbindung von PC mit ETS so hinbekommst dass da kein LK zwischen ist und nochmal genauer schauen was da passiert.

                        Weil es ist ja die Frage ob da ein Telegramm vom BE zum Aktor auf dem Weg ist. Wenn ja warum dann der Aktor nicht reagiert. Hat der Aktor eine Art Handbetrieb? dann mal sehen ob das funktioniert oder ob die Relais nen Schaden haben. Oder ob der BE nichts sendet. dann Dort mal nach Handbetrieb schauen.

                        Und wenn die Verbindung ETS direkt auf der Linie 1.1.x sitzt, dann auch nochmal schauen was der Aktor macht, wenn man die GA aus der ETS heraus sendet.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Mich irritieren schon deine Grundeinstellungen Linie 1.1.0 und 2.1.0 im ersten Beitrag
                          Dann „alles richtig angeschlossen“ und „ alle Parameter sind richtig“. KNX ist ein System, das meistens funktioniert, wenn man alles richtig macht.
                          Viel Erfolg, Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Ja der Eröffnungsthread war recht wirr und die darin enthaltenen Informationen ungeeignet eine Lösung zu erarbeiten.

                            Womöglich kommen ja noch brauchbare Infos wie Screenshots statt Aussagen eines Laien.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X