Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Mehrfamilienhaus Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Mehrfamilienhaus Topologie

    Moin zusammen, Matthias mein Name. Ich habe Elektriker gelernt und habe vor langer Zeit mal eine EIB Schulung gemacht, bin aber in die Informatik gewechselt und habe beruflich nie mit EIB/KNX zu tun. Nun kaufe ich ein Mehrfamilienhaus, von dem ich die Dachgeschosswohnung selber bewohnen möchte. Im Keller möchte ich mir ein Büro einrichten, und die Wohnung und das Kellerappartement möchte ich sanieren und würde die Elektroinstallation gerne mit KNX bewerkstelligen. Meine Frage ist für erfahrene KNX Leute wahrscheinlich sehr einfach zu beantworten. Ich würde das Appartement und die Wohnung auf getrennte Linien aufteilen. Wie verbinde ich das sinnvoll? Mit der KNX Buslinie und einen Linienkoppler, oder per LAN und dann jeweils ein KNX IP Router?

    Beste sonnige Grüße

    Matthias

    #2
    Wenn der Leitungsweg zwischen den Etagen schwierig ist (weil da bewohnte Wohnungen zwischen sind) würde ich ausschließlich auf IP setzen. Wenn du eh einen Kabelschacht hast, ggf. auch ein KNX Kabel legen.

    Kommentar


      #3
      Den Titel deines Threads in die Sufu packen fördert zwei recht aktuelle Threads zum gleichen Thema zu Tage...
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo, zugegeben, ich habe meine erste Frage hier rausgehauen ohne vorher wirklich viel zu suchen. Ich wollte damit auch einfach einmal hallo sagen.

        Viele Grüße
        Matthias

        Kommentar

        Lädt...
        X