Hallo an alle KNX- Fans und Freaks.
Ich starte hier jetzt mal einen Thread, weil ich mich damit schon lange gedanklich beschäftige, aber noch keine Umsetzung komplett finalisiert habe.
Ich würde mich freuen wenn einige hier mal ihre Vorgehensweise bei der Anbindung von Sonos an das KNX- System realisiert haben und auch welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Für mich, oder auch andere, ist dann sicher interessant ob das ganze sehr "einfach" abgelaufen ist oder doch sehr viel Arbeit darin steckte.
Manchmal gibt es bei einigen Einrichtungen ja auch wiederkehrende Probleme und dazu evtl. auch Lösungen, könnte hier gerne mit gepostet werden.
Ich selbst habe das mal mit dem APP-Modul von BAB-tec versucht und war begeistert von den selbst generierten GAs. ABER, es fing bei mir dann immer ein SONOS Amp von alleine an zu spielen, was mich dann davon abhielt damit weiter zu experimentieren.
Ich habe dann auch in ein Jung MR-Sonos investiert, doch der war mit den Zonen für mich nicht ausreichend und liegt jetzt in der Ecke.
Dann habe ich von Node-Red gelesen und hätte sicher auch die Möglichkeit das einzubinden, aber Node-Red und KNX habe ich mich noch gar nicht rangewagt.
Es gibt hier im Forum, und auch sicher ausserhalb, schon diverse User die Node-Red damit verwenden und können sicherlich was dazu beitragen.
Ich hoffe, dass dieser Thread auch einigen anderen bei der Findung einer Lösung hilft und freue mich über eure Erfahrungen.
Viele Grüße Ralf
Ich starte hier jetzt mal einen Thread, weil ich mich damit schon lange gedanklich beschäftige, aber noch keine Umsetzung komplett finalisiert habe.
Ich würde mich freuen wenn einige hier mal ihre Vorgehensweise bei der Anbindung von Sonos an das KNX- System realisiert haben und auch welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Für mich, oder auch andere, ist dann sicher interessant ob das ganze sehr "einfach" abgelaufen ist oder doch sehr viel Arbeit darin steckte.
Manchmal gibt es bei einigen Einrichtungen ja auch wiederkehrende Probleme und dazu evtl. auch Lösungen, könnte hier gerne mit gepostet werden.
Ich selbst habe das mal mit dem APP-Modul von BAB-tec versucht und war begeistert von den selbst generierten GAs. ABER, es fing bei mir dann immer ein SONOS Amp von alleine an zu spielen, was mich dann davon abhielt damit weiter zu experimentieren.
Ich habe dann auch in ein Jung MR-Sonos investiert, doch der war mit den Zonen für mich nicht ausreichend und liegt jetzt in der Ecke.

Dann habe ich von Node-Red gelesen und hätte sicher auch die Möglichkeit das einzubinden, aber Node-Red und KNX habe ich mich noch gar nicht rangewagt.
Es gibt hier im Forum, und auch sicher ausserhalb, schon diverse User die Node-Red damit verwenden und können sicherlich was dazu beitragen.
Ich hoffe, dass dieser Thread auch einigen anderen bei der Findung einer Lösung hilft und freue mich über eure Erfahrungen.
Viele Grüße Ralf
Kommentar