Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdose/n nur zu best. Uhrzeit / an best. Tagen einschalten, wenn nicht im Urlaub

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdose/n nur zu best. Uhrzeit / an best. Tagen einschalten, wenn nicht im Urlaub

    Hallo,

    sicher für die meisten hier eine leichte Übung aber irgendwie habe ich trotzdem nichts über die Suche oder Google finden können auf die schnelle.

    Ich würde gern eine bzw. mehrere schaltbare Steckdosen (an denen einfach Ladestationen für bspw. Staubsauger oder ähnlichem hängen) nur nachts im Niedertarif laden und da diese ja nicht täglich benutzt werden nur an bestimmten Tagen, bspw. 3 mal die Woche oder ähnliches, sowie nur wenn keine Urlaubsabwesenheit vorgesehen ist.

    Wie würdet Ihr das am sinnvollsten parametrieren.

    Folgende KNX Komponenten sind gegeben:

    - Schaltaktor MDT AKS
    - für die Zeit wird einmal Enertex® KNX Dual PowerSupply 1280 vorhanden sein, oder auch eine MDT Bedienzentrale Smart 86

    Benötige ich sonst etwas hierfür?



    Vielen Dank im Voraus

    #2
    Nein, Du brauchst nur noch ein Interface zur ETS, sonst hast Du alles.
    Mit der BDZ ist das kein Problem, Du hast dort Zeitschaltuhren und eine Urlaubslogik. Beides dann auch an der BDZ veränderbar.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Nein, Du brauchst nur noch ein atüInterface zur ETS, sonst hast Du alles.
      Ja das Interface ist klar, meinte eher spezifisch für das Anliegen.

      Was ich nicht ganz verstehe bzw. nicht finde in der ETS bei den Komponenten, wo kann ich dann die Uhrzeiten usw. einstellen, an denen es einschalten soll und ausserhalb der Zeiten wieder aus n

      Kommentar


        #4
        Mit den Zeiträumen und den Schaltuhren sollte dies möglich sein.
        Ich bevorzuge für solche Dinge jedoch einen Server (eibPort, Edomi, HS, ...) weil es meiner Sicht dort einfacher zu bauen ist und man flexibler ist als im "starren" Konzept der integrierten Lösung in der Spannungsversorgung.
        Gruss Daniel

        Kommentar


          #5
          Das ist bei der Bedienzentrale etwas versteckt, du musst bei der Funktion auf das + klicken und dann erscheint die Zeitschaltuhr im Menübaum.

          zsu_verstekct.png

          Kommentar


            #6
            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Das ist bei der Bedienzentrale etwas versteckt, du musst bei der Funktion auf das + klicken und dann erscheint die Zeitschaltuhr im Menübaum.


            Man ich Depp, ich hab wohl das zusätzliche Plus echt übersehen, bzw. nicht nochmal hingeschaut nachdem ich Zeitschaltuhr aktiviert habe.


            Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

            Kommentar


              #7
              Hab es mir jetzt mal schnell angeschaut in der ETS und auch ins Handbuch geschaut.

              In der Zeitschaltuhr 6 Einstellungen je Funktion. Wenn ich nun bspw. Samstag und Sonntag 01:00 bis 06:00 einschalten wollten und zu allen anderen Zeiten und bei Urlaub aus. Muss ich dann das aus separat eingeben also für alle übrigen Zeitpunkte AUS definieren?

              Also bspw.

              #1 Samstag + Sonntag 01:00 Wert EIN
              #2 Samstag + Sonntag 06:00 Wert AUS
              Urlaub aktiv

              Und was bedeutet der Punkt "Wert änderbar" man kann es anklicken, aber in der Anleitung finde ich den Punkt nicht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von memberx Beitrag anzeigen
                Und was bedeutet der Punkt "Wert änderbar" man kann es anklicken, aber in der Anleitung finde ich den Punkt nicht.
                Von der Beschreibung würde ich vermuten, ob der Wert an der BDZ änderbar oder fix ist.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                  Von der Beschreibung würde ich vermuten, ob der Wert an der BDZ änderbar oder fix ist.
                  Glaube ich eher nicht, weil es oben über der Tabelle nochmal nen Punkt gibt Einstellungen am Geräte änderbar

                  Kommentar


                    #10
                    Anleitung auf S. 146 (Suchfunktion benutzt)
                    "Wert änderbar“ können einzelne Time-slots der Zeitschaltuhr für den Benutzer für die Veränderung
                    gesperrt werden.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Anleitung auf S. 146 (Suchfunktion benutzt)
                      "Wert änderbar“ können einzelne Time-slots der Zeitschaltuhr für den Benutzer für die Veränderung
                      gesperrt werden.
                      danke, schau ich mir mal an, hat's im Safari komischerweise nicht markiert in der Suche.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, das kann sein. Ich benutze da lieber den AdobeReader.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X