Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pumpe Gartenbewässerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pumpe Gartenbewässerung

    Hallo zusammen,

    welche Pumpe habt ihr für die Gartenbewässerung eingesetzt? Ich bin auf der Suche nach einer selbstansaugenden Pumpe, bei der man vor Betrieb nicht immer Wasser auf füllen muss.

    Danke und Gruß

    #2
    Wozu man sowas in einem Elektro / KNX Forum fragt muss sich mir erschließen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Wozu man sowas in einem Elektro / KNX Forum fragt muss sich mir erschließen?
      Die Gartenbewässerung soll über KNX laufen. Viele Pumpen Verkäufer sagen jedoch, dass man vor Betrieb etwas Wasser in die Pumpe einfüllen soll. Für eine automatische Bewässerung ist das, meiner Meinung nach, sehr kontraproduktiv.

      Kommentar


        #4
        Zitat von FRAMOE Beitrag anzeigen
        Für eine automatische Bewässerung ist das, meiner Meinung nach, sehr kontraproduktiv.
        Also bis auf so eine alte Hand-Schwengel-Pumpe im Garten muss ich da nichts mit Wasser auffüllen, auch wenn alle elektrischen Pumpen bei mir auch keine Trockenläufer sind. Und wenn ich da irgendwo mal an einer Leitung ne Verbindung aufschraube, dann kommt da immer Wasser raus. Und nein ich habe keine Pumpe an der Wasserleitung des Hausanschlusses.

        Du solltest mal im Sanitärforum dich beraten lassen welche Bauteile alle noch in die Leitungen gehören, Ob das nun nen Knopf an / aus oder nen KNX-Aktor macht ist da völlig egal.

        Des Weiteren ist Deine Frage vollkommen unspezifisch. Wo soll denn das Wasser herkommen, hast da nen 100m Tiefbrunnen und musst 3ha Wiese und Sträucher bewässern? Oder ist da nur so eine Regentonne und 20m² kleines Grün und nen Blumenkübel?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Das gilt für alle Pumpen, sonst drehen die einfach hohl.

          Unabhängig davon hat das null mit KNX zu tun.

          Kommentar


            #6
            Die Pumpe muss normalerweise nur bei der ersten Inbetriebnahme mitsamt der Saugleitung mit Wasser gefüllt werden. Selbstverständlich muss am Anfang der Saugleitung ein Schmutzfänger mit Rückschlagventil sein (Saugkorb). Solange die Anlage nicht demontiert oder entleert wird saugt sie immer an.
            Selbstansaugend sind oft nur Kolbenpumpen, wie der gute alte Wasserknecht.
            Solltest Du weitere Fragen haben melde die gerne, hier im Forum bist Du betreffs der Pumpe leider nicht richtig.

            Gruß Waldi

            Kommentar


              #7
              KSB Multi Eco 36P mit Controlmatic , damalig für ca. 480 € .
              Aktuell läuft die im neuen Haus seit knapp 2 Jahren, die Pumpe davor 10 Jahre. Hab in den 10 Jahren nur 2x den Betriebskondensator tauschen müssen.
              Sofern das Rückschlagventil hält, macht sie was sie soll!
              Zuletzt geändert von Amokd0c; 27.02.2021, 22:37.
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #8
                Ohne Details zur Pumpleistung etc. zu kennen natürlich schwierig... Für meine Zisterne mit Förderhöhe von ca. 5m und 35m Entfernung wurde mir mal die T.I.P. AJ4 PLUS 100/57 AUT empfohlen. Bisher hab ich noch keine Pumpe im Einsatz, steht bei mir erst im Sommer an
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  #9
                  T.I.P. Hört sich nach Baumarktmist an. Das sind die Poolpumpen auch.
                  Wenn was gscheites, was nicht nach 3 jahren kaputt ist wie Grundfos sq3 oder Diverton..die haben mehr Druck. Da kommt auch am Ende was an

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben eine Grundfos SQ-3. Die "KNX Steuerung" funktioniert über eine geschaltete Steckdose, in der der Druckschalter eingesteckt ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Bei uns pumpt seit Jahren ein Wilo Hauswasserwerk aus der Zisterne 12m³ bei Höhe ca. 5m in Frauchen´s Garten verlässlich das Wasser..., im Winter wird die Leitung gereinigt, entleert etc...- da hängt auch nix an KNX.

                      Keine Ahnung ob die was taugt, die hat uns mein Bruder eingebaut..., was soll ich sagen - es funxt. und läuft wie es soll.

                      Kommentar


                        #12
                        Und sehr zufrieden mit der SQ3??. Kostet viel Geld und ich würde heuer eine Pumpe brauchen.
                        brauch auch eine Tauchdruckpumpe

                        Kommentar


                          #13
                          Ja macht ordentlich Druck. Haben ca. 5,5 bar auf der Bewässerung. Aber kommt natürlich auch auf das Modell und die Tiefe drauf an.
                          Bzgl. Langlebigkeit kann ich nichts sagen, wir haben sie erst seit letztem Jahr. Im Internet liest man dazu eher gemischte Beiträge

                          Kommentar


                            #14
                            5,5 wär ein bisschen viel und müsste man drosseln. Echt nicht nur gutes? Über die Diverton leider auch nicht. Und Garden auch nicht.. aber was sind die alternativen?...
                            leider brauch ich eine Pumpe im Tank und muss ca 40m weit pumpen zu meiner Verteilung und dann bis zu 30m zur letzten Wassersteckdose

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab nach einigen nicht so erfolgreichen Versuchen mit den T.I.P. Edelstahl Modellen auf ein GARDENA Hauswasserautomat gewechselt und bin damit zufrieden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X