Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit auf Bus schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Uhrzeit auf Bus schreiben

    Servus zusammen.

    Ich beschäftige mich seit Kurzem mit KNX und Node Red.
    Als Test Setup habe ich ein MDT Glastaster 2, ein Weinzierl 732 und einen Raspberry.

    Das Weinzierl Interface hat leider keinen Zeitserver für KNX. Kein Problem, die Zeit schiebe ich einfach mit Node Red auf die entsprechende Gruppenadresse... dachte ich.

    Wenn ich das mache, wird die Uhrzeit auch ohne Probleme empfangen. Nur die Uhrzeit auf dem Glastaster ändert sich nicht.
    nodered.png


    Wenn ich die Uhrzeit über die ETS schreibe, funktioniert alles ohne Probleme.
    ets.png

    Gibt es etwas, dass man noch beachten muss beim Uhrstellen?
    Im Gruppenmonitor ist nicht wirklich ein Unterschied zwischen ben beiden Nachrichten zu erkennen.
    monitor.png

    #2
    ist der GT denn in der GA drin?
    Zeig doch mal die 0/0/1
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Die Frage lautet semantisch korrekt, ob denn die GA korrekt mit dem MDT GT2 am korrekten KO verbunden ist und die passenden DPT gesetzt sind.

      Zeit geht ja in verschiedenen DPT abzubilden.

      Man kann nichts in eine GA packen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Die Frage lautet semantisch korrekt,
        Jaaaa is ja gut....

        Vor dem
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        , ob
        ist das Komma übrigens nicht korrekt, da der folgende Teil kein vollständiger Nebensatz ist.
        Spass....

        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von BigDON Beitrag anzeigen
          Im Gruppenmonitor ist nicht wirklich ein Unterschied zwischen ben beiden Nachrichten zu erkennen.
          Weil wir beim sind: Der signifikante Unterschied besteht darin, dass der GT2 erst auf das zweite Telegramm reagiert. { mit Komma und Nebensatz }
          => Lasse den Node Red zyklisch senden - und warte auf das zweite Telegramm

          Kommentar


            #6
            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
            ist der GT denn in der GA drin?
            Zeig doch mal die 0/0/1
            Gerne. GT und GA sind natürlich verbunden, ansonsten würde das senden an 0/0/1 in der ETS vermutlich auch nichts bringen.


            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Weil wir beim sind: Der signifikante Unterschied besteht darin, dass der GT2 erst auf das zweite Telegramm reagiert. { mit Komma und Nebensatz }
            => Lasse den Node Red zyklisch senden - und warte auf das zweite Telegramm
            Stimmt nicht, das mit dem zweiten Telegramm war nur Zufall in meinem Beispiel.
            Wenn ich über Node Red sende kann ich telegramme raushauen bis der Arzt kommt. Es passiert einfach nichts.
            Über ETS funktioniert es auf Anhieb.

            Unbenannt.PNG

            Kommentar


              #7
              Eine weitere Idee kommt mir, wenn ich die grau hinterlegten Telegramme sehe, die offenbar von Node Red gesendet werden: Ergänze in der ETS einen Dummy, beispielsweise von Gira, und verknüpfe die GA = 0/0/1 mit dem KO mit dem passenden Datentyp. Danach sind die Telegramme weiss hinterlegt. Ich bin gespannt, ob sich mehr ändert (vorsichtig geworden)

              Kommentar


                #8
                Hatte auch schon an Filtertabellen gedacht aber das er ja nur einen IP-Schnittstelle und keinen Router benutzt (NR per Routing statt tunnel) sollte das nicht die Lösung sein.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hier stand Blödsinn...
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    sollte das nicht die Lösung sein.
                    Kann mit einem Dummy das ACK Verhalten auf dem KNX-Bus beeinflusst werden? Im Hue-Umfeld mit dem X1 wurde auch ein Dummy empfohlen.

                    Kommentar


                      #11
                      Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den Dummy richtig verwendet habe...
                      Die Telegramme sind immernoch grau. Ist das nicht ohnehin egal? Das Telegramm, welches aus de ETS kommt ist ja auch grau hinterlegt.

                      Unbenannt2.PNG

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Kann mit einem Dummy das ACK Verhalten auf dem KNX-Bus beeinflusst werden?
                        Nöö, ist ja nur ein Dummy.

                        Ein Koppler sendet immer ein ACK für alles was er durchreicht. Eine Schnittstelle ist aber kein Koppler. Und eine Schnittstelle generiert kein ACK auf Telegramme die der Stack selbst auf den Bus gibt. Und hier geht es ja nicht um eigenartige Telegrammvervielfältigung sondern um fehlende Reaktion auf Telegramme die von einem Tunnel auf den Bus gegeben werden (so die Hoffnung). Die Frage ist daher ob die Telegramme aus OH wirklich den TP-Bus gesehen haben, die ETS selbst nutzt ja die gleiche Schnittstelle mit einem anderen Tunnel. wäre komisch aber ggf die Lösung, wenn der Busmonitor das OH-Telegramm nur auf der IP-Seite oder innerhalb der Schnittstelle sieht aber gar nicht wirklich auf der TP-Leitung.

                        Eine USB-Schnittstelle die man mal für die ETS direkt an die grüne Leitung hängt um zu schauen ob da wirklich von OH was auf dem Bus landet ist nicht zufällig noch irgendwo in einer Schublade?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Den Dummy hast das L Flag geben, ist das auch im OH so definiert? Was geschieht wenn DU mit der ETS eine Leseanfrage auf die GA generierst? kommt dann eine Antwort aus OH? ist 1.1.11 auch der definierte OH Tunnel?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BigDON Beitrag anzeigen
                            Bin mir jetzt nicht sicher, ob ich den Dummy richtig verwendet habe
                            Weitgehend ja; ich hätte nur dem Dummy die PA des Raspberry/Node Red gegeben, also PA = 1.1.2 anstelle 1.1.11 weil der Dummy stellvertretend dafür steht.
                            Das gehört zu
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            ist 1.1.11 auch der definierte OH Tunnel?

                            Außerdem sehe ich in dem Bild beim Interface "secure" - nicht jedoch bei Raspberry/Node Red und Glastaster II; ist da secure Voraussetzung, dass GAs von der TP-Leitung auf den KNX-Bus transportiert werden?

                            Kommentar


                              #15
                              Kommt auf die Einstellungen in der Schnittstelle an, mit dem Secure. Aber ja ist eine mögliche Ursache, wobei dann eben die Sichtbarkeit der Telegramme im Gruppenmonitor der ETS verwirrt.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X