Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit dem Zennio Z40

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrung mit dem Zennio Z40

    Hi zusammen,

    vor kurzem ist der Zennio Z40 erschienen. Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit dem Gerät sammeln können (Reaktionsgeschwindigkeit, Auflösung, Wertigkeit, etc.)? Ich ziehe ihn in manchen Räumen als Alternative zum MDT Glastaster in Betracht, da er laut Hersteller 56 Steuerbefehle auf 7 Seiten bietet. Im Netz konnte ich aber noch keine Erfahrungsberichte, Einsatzbilder oder ähnliches finden...

    Danke!

    #2
    Hi,

    ich habe das Z40 seit einigen Tagen im Einsatz und bin zufrieden, was Performance und Leistungsumfang betrifft. Leider aktuell nur horizontale Montage möglich, aber der Hersteller evaluiert eine vertikale Montagemöglichkeit für die nächste Applikationsversion.

    Grüße.

    Falls Bilder oder Fragen, einfach PN.

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Leider konnte dir keine PN schicken (hast du den Empfang vielleicht in deinem Profil gesperrt?). Könntest du freundlicherweise ein paar Bilder von dem Gerät posten? Wie flüssig läuft das Gerät?

      Danke dir!

      Kommentar


        #4
        PN muss man nicht sperren , sondern explizit freigeben.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          PN muss man nicht sperren , sondern explizit freigeben.
          Gruß Florian
          Ups, danke dafür. Ich gebs frei. Bilder / Video folgen.

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Das ist ein z35+5.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Gibts hier Updates von den Nutzern im Praxiseinsatz?

              Kommentar


                #8
                Ich kann dir nur vom Z35 berichten. Die Anzahl der Funktionen ist sehr groß, eine kleine Mini-Visu. Schön ist, dass du pro Seite 6 Funktionen als Wippe einstellen kannst, auch die Temperatureinstellung ist ok. Das Patch-Konzept ist etwas anders als bei MDT, Zennio nimmt den „Erstkontakt“ nach x Minuten, man kann auch noch bestimmte Bedingungen abfragen, also nur, wenn Lampe 1+2 aus sind oder so. Erstkontakt geht auch auf Annäherung. Aber über Patch ein und ausschalten geht eigentlich nicht, weil du dann nach den X Minuten nicht einfach auf ein anderes Element kommen kannst.

                Man sollte sich über das Layout intensiv Gedanken machen, 7 Seiten sollen ja halbwegs übersichtlich sein.

                Praktisch ist auch, dass du noch externe Taster anschließen kannst, also den Z35 auf 140 Höhe und ein normaler Taster im richtigen Design auf 110m geht ohne zusätzliches KNX Modul.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,

                  ich habe mir den Z40 bestellt, ich hoffe, dass er in den nächsten Tagen geliefert wird.
                  Nun wollte ich mich vorab schohn in die Applikation einarbeiten, allerdings finde ich das THB nur auf Englisch? Gibt´s das auch irgendwo auf Deutsch? Ich bin zwar des Englischen mächtig, aber es wäre schon viel komfortabler, wenn es das auf deutsch gäbe.

                  Danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Das schaffst Du schon, geht ja allen anderen auch so. Ausprobieren und wenn Du nicht weiter kommst fragen.
                    Ich habe glaube ich bei Zennio noch nie was in Deutsch gesehen. Ist ja ein spanischer Hersteller und da ist doch Englisch als Zweitsprache okay. Stell Dir vor, es wäre Mandarin

                    Kommentar


                      #11
                      Stell Dir vor, es wäre Mandarin
                      .. oder Clementin oder Apfelsin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X