Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi Niklas, viel Freude mit KNX!
einfach und günstig wäre die MDT GBZ (Glasbedienzentrale) oder so eine Mini Display wie Zennio Z35, oder als reine App auf dem Handy oder Tablet an der Wand easyKNX.
Gruß Florian
Z35 und sein kleiner großer Bruder kämen tatsächlich in Betracht. Relative Sollwertverstellung, einzelne Seiten für die jeweiligen Räume etc.
Z35 und sein kleiner großer Bruder kämen tatsächlich in Betracht. Relative Sollwertverstellung, einzelne Seiten für die jeweiligen Räume etc.
Das hört sich doch gut an, falls ich mit Hager zu keinem Ergbnis komme und ich die GBZ nicht gewünscht ist werd ich es mit dem Z35/40 mal probieren !
Danke dafür.
Z35 und sein kleiner großer Bruder kämen tatsächlich in Betracht. Relative Sollwertverstellung, einzelne Seiten für die jeweiligen Räume etc.
Servus, hab nur mal flüchtig in die Parametrierung in der ETS zu dem Z35/40 geguckt, so wie ich das jetzt auf die schnelle gesehn habe, verfügt die Z Displays aber nur über 7 Seiten. Ich hab aber 8 Regler da würde mir doch eine Seite fehlen oder ?
Die Begrenzung auf maximal 7 Seiten sehe ich auch, da hilft auch die 8. 'Configuration Page' nicht.
Die MDT Glas Bedienzentrale SCN-LCDGx.01 - in #11 ist die gar nicht abgebildet, und keiner hat Einspruch erhoben - kann 20 Funktionen; eine Funktion ist eine Anzeige-Seite, siehe erstes Bild.
wie würde man den die Betriebsmodi Umstellung realisieren ?
In jedem Fall erst nach Lesen der Applikationsbeschreibung des TXM 646R und des gewünschten Bediengeräts.
Dort gibt es zwei KOs für das Einstellen des Betriebsmodus mit 1 Byte.
Im THB der Glas Bedienzentrale SCN-LCDGx.01 gilt:
Kap. 8.2.3 Schalten kurz/lang
Für jeden Tastendruck kurz/lang kann eingestellt werden 'Wert senden' mit 1 Byte. Bei 8 Räumen kann man das Mengengerüst 20 Funktionen sprengen.
Bei der Bedienzentrale Smart BE-GBZx.01 heißt die Funktion "Direkttasten", um einen Wert zu senden.
Beim Werte/Szenen umschalten kann zwischen bis zu 4 verschiedenen Werten eines Datenpunkttyps umgeschaltet werden. Dafür gibt es ein 'Wert verschieben'.
In Kap. 4.9.7 Betriebsartenumschaltung ist diese Bedienfunktion explizit beschrieben.
Die Bedienoberfläche der beiden Bediengeräte ist recht unterschiedlich, das Mengengerüst scheint aber vergleichbar groß zu sein mit 20 Bedienfunktionen.
Bei der Bedienzentrale Smart BE-GBZx.01 heißt die Funktion "Direkttasten", um einen Wert zu senden.
Beim Werte/Szenen umschalten kann zwischen bis zu 4 verschiedenen Werten eines Datenpunkttyps umgeschaltet werden. Dafür gibt es ein 'Wert verschieben'.
In Kap. 4.9.7 Betriebsartenumschaltung ist diese Bedienfunktion explizit beschrieben.
Für Betriebsartenumschaltung finde ich es sinnvoller, nicht eine der 4 Direktasten zu nutzen sondern eine der 20 Menüfunktionen. Dort gibt es die Betriebsartenvorwahl als "fertige" Funktionsbelegung und man kann sie auch gleich mit Zeitschaltfunktion verbinden.
Konstruiertes Beispiel um den Funktionsumfang zu zeigen:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar