Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedienpanel zur Zentralen Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Hi Niklas, viel Freude mit KNX!
    einfach und günstig wäre die MDT GBZ (Glasbedienzentrale) oder so eine Mini Display wie Zennio Z35, oder als reine App auf dem Handy oder Tablet an der Wand easyKNX.

    Gruß Florian
    Z35 und sein kleiner großer Bruder kämen tatsächlich in Betracht. Relative Sollwertverstellung, einzelne Seiten für die jeweiligen Räume etc.

    Grüße!

    Kommentar


      #17
      Danke für die hilfe !

      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Hager soll klären, ob das die Domovea auch kann.
      Ich hab Hager mal drauf angesetzt, er will sich im laufe des Tages noch mal melden. Wenn ich Infos habe geb ich sie weiter !

      Zitat von Machinehead Beitrag anzeigen
      Z35 und sein kleiner großer Bruder kämen tatsächlich in Betracht. Relative Sollwertverstellung, einzelne Seiten für die jeweiligen Räume etc.
      Das hört sich doch gut an, falls ich mit Hager zu keinem Ergbnis komme und ich die GBZ nicht gewünscht ist werd ich es mit dem Z35/40 mal probieren !
      Danke dafür.

      mfg

      Kommentar


        #18
        Zitat von 3xtr4Sparky Beitrag anzeigen
        Der TXM646R besitzt 12 Regler, von dennen 8 genutzt werden.
        Zitat von Machinehead Beitrag anzeigen
        Z35 und sein kleiner großer Bruder kämen tatsächlich in Betracht. Relative Sollwertverstellung, einzelne Seiten für die jeweiligen Räume etc.
        Servus, hab nur mal flüchtig in die Parametrierung in der ETS zu dem Z35/40 geguckt, so wie ich das jetzt auf die schnelle gesehn habe, verfügt die Z Displays aber nur über 7 Seiten. Ich hab aber 8 Regler da würde mir doch eine Seite fehlen oder ?

        Kann aber sein das ich was übersehn habe.

        mfg

        Kommentar


          #19
          Die Begrenzung auf maximal 7 Seiten sehe ich auch, da hilft auch die 8. 'Configuration Page' nicht.

          Die MDT Glas Bedienzentrale SCN-LCDGx.01 - in #11 ist die gar nicht abgebildet, und keiner hat Einspruch erhoben - kann 20 Funktionen; eine Funktion ist eine Anzeige-Seite, siehe erstes Bild.

          Aus welchem Grund ist die MDT Glas Bedienzentrale aus der Auswahl-Liste herausgefallen?

          In #11 hatte ich die MDT Bedienzentrale Smart 86 beschrieben.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #20
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Aus welchem Grund ist die MDT Glas Bedienzentrale aus der Auswahl-Liste herausgefallen?
            Servus, nach viel hin und her haben wir uns jetzt doch für die MDT GBZ entschieden.


            Vielen Dank für die Hilfe und ein angenhemes Wochenende

            PS: Nur mal aus eigen Interesse, wie würde man den die Betriebsmodi Umstellung realisieren ?

            Kommentar


              #21
              Zitat von 3xtr4Sparky Beitrag anzeigen
              Servus, nach viel hin und her haben wir uns jetzt doch für die MDT GBZ entschieden.
              Also die alte Glasbedienzentrale anstatt der Bedienzentrale Smart? Die Smart hat deutlich mehr Möglichkeiten bei den Zeitschaltfunktionen.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 26.03.2021, 14:06.

              Kommentar


                #22
                Zitat von 3xtr4Sparky Beitrag anzeigen
                wie würde man den die Betriebsmodi Umstellung realisieren ?
                In jedem Fall erst nach Lesen der Applikationsbeschreibung des TXM 646R und des gewünschten Bediengeräts.
                Dort gibt es zwei KOs für das Einstellen des Betriebsmodus mit 1 Byte.

                Im THB der Glas Bedienzentrale SCN-LCDGx.01 gilt:
                Kap. 8.2.3 Schalten kurz/lang
                Für jeden Tastendruck kurz/lang kann eingestellt werden 'Wert senden' mit 1 Byte. Bei 8 Räumen kann man das Mengengerüst 20 Funktionen sprengen.

                Bei der Bedienzentrale Smart BE-GBZx.01 heißt die Funktion "Direkttasten", um einen Wert zu senden.
                Beim Werte/Szenen umschalten kann zwischen bis zu 4 verschiedenen Werten eines Datenpunkttyps umgeschaltet werden. Dafür gibt es ein 'Wert verschieben'.
                In Kap. 4.9.7 Betriebsartenumschaltung ist diese Bedienfunktion explizit beschrieben.

                Die Bedienoberfläche der beiden Bediengeräte ist recht unterschiedlich, das Mengengerüst scheint aber vergleichbar groß zu sein mit 20 Bedienfunktionen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                  Bei der Bedienzentrale Smart BE-GBZx.01 heißt die Funktion "Direkttasten", um einen Wert zu senden.
                  Beim Werte/Szenen umschalten kann zwischen bis zu 4 verschiedenen Werten eines Datenpunkttyps umgeschaltet werden. Dafür gibt es ein 'Wert verschieben'.
                  In Kap. 4.9.7 Betriebsartenumschaltung ist diese Bedienfunktion explizit beschrieben.
                  Für Betriebsartenumschaltung finde ich es sinnvoller, nicht eine der 4 Direktasten zu nutzen sondern eine der 20 Menüfunktionen. Dort gibt es die Betriebsartenvorwahl als "fertige" Funktionsbelegung und man kann sie auch gleich mit Zeitschaltfunktion verbinden.

                  Konstruiertes Beispiel um den Funktionsumfang zu zeigen:

                  bz_hvac1.png

                  und die Möglichkeiten der Zeitfunktionen:

                  bz_hvac2.png

                  Kommentar


                    #24
                    Auch wenn's schon zu spät ist: ich denke ein Gira G1 hätte das auch ganz gut geschafft - und wäre, meiner Meinung, optisch ansprechender.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X