Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merkwürdiges Verhalten - Dali + MDT GW 64.03 + TW Leuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merkwürdiges Verhalten - Dali + MDT GW 64.03 + TW Leuchten

    Hallo zusammen,

    ich hab bei mir im ganzen Haus folgende Installation
    • Zentrale 24V Netzteile im Verteilerschrank
    • MDT Dali GW 64.03 (aktuelle SW)
    • Lunatone 89453836 DALI DT8 CW-WW LED Dimmer
    • CONSTALED 31346 Deep Tunable
    In der Konfiguration läuft alles perfekt.
    In der Küche habe ich selben Aufbau nur Hera dynamic LED Leuchten.

    Soweit zum Aufbau. Was ist das Problem. Wenn ich in der Küche das Licht ein & ausschalte geht es nicht an und aus, sonder wechselt zwischen CC und CW. Zum Test habe ich an den Dimmer schonmal eine CONSTALED Leuchte gehängt. Gleiches Ergebniss.

    Ich bin ein bisschen mit meinem Latein am Ende. Hat von euch einer eine Idee wo das Problem liegen kann.
    Welche Infos werden evtl. noch benötigt zum eingrenzen?
    Kann evtl. der Dimmer einen schaden haben?

    Danke und Gruß
    Philipp



    #2
    Hast du mal mit einer Dali-Maus auf die Lunatones geschaut ob die vorprogrammiert waren?
    Bei mir waren ca. 50% meiner Geräte schon vorbelegt mit Szenen usw...
    Hatte nette Effekte die mich fast in den Wahnsinn bei der Fehlersuche getrieben hatten.

    Grüße

    Kommentar


      #3
      Hallo

      danke für den Tip. Leider bin ich nicht im besitzt einer Dali Maus.
      Aber dann ist evtl. jetzt der Zeitpunkt gekommen mit eine zuzulegen.

      Die vorprogrammierten Einstellungen / Szenen kann man nur über die Dali Maus löschen?
      Gibt es eine Möglichkeit den Dimmer zurückzusetzen?

      Kommentar


        #4
        Du hast noch die Möglichkeit einmal im Gateway alle Szenen auf allen Dali-Teilnehmern schreiben zu lassen und dann nochmal zu löschen. Dann sollte alles leer sein. Allerdings ist das im laufenden Betrieb immer etwas doof oder wenn man schon einiges an Szenen programmiert hat. Ist halt dann alles weg.
        Alternativ kann ich dir auch anbieten meine Maus auszuleihen. Ich hab mir damals eine gekauft. Melde dich dazu aber bitte per PN.

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Da kann ich mich kurz ran hängen. Wir haben bald ein ähnliches Setup und ich glaube ich brauche eine Maus. tobi26 welche hast Du da? Wir haben nur Lunatone Dimmer aktuell, evtl. mal noch ELDOLED. Kann ich da irgendeine Maus nehmen?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
            Da kann ich mich kurz ran hängen. Wir haben bald ein ähnliches Setup und ich glaube ich brauche eine Maus. tobi26 welche hast Du da? Wir haben nur Lunatone Dimmer aktuell, evtl. mal noch ELDOLED. Kann ich da irgendeine Maus nehmen?
            Ich hab die USB-Maus von Lunatone und bei mir auch nur Lunatone verbaut. Daher weiß ich nicht ob du damit auch die ELDOLED einstellen kannst. Ich verwende auch das Lunatone Cockpit, die Tridonic Software funktioniert wohl auch damit. Das Ding scheint wohl baugleich zu sein.
            Wenn du aber eh bei Null anfängst hast du ja die Option die Szenen einmal komplett bei allen Geräten zu beschreiben und wieder zu löschen. Ich hatte das damals leider nicht aufm Schirm und wollte/konnte das im nachhinein ohne die Maus nicht mehr machen.

            Grüße
            Zuletzt geändert von tobi26; 04.03.2021, 14:55.

            Kommentar


              #7
              Alles klar, Danke dir

              Kommentar


                #8
                Kannst du nicht das Teil ausbauen und mal einzeln anschließen?
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Beleuchtfix : Meinst du den Dimmer aus bauen und direkt an das GW anschließen? Ja das wäre möglich, komme da noch gut dran, da die Lampen noch am Kabel aus der Decke hängen.

                  tobi26 : Wie meinst du alle Szenen beschreiben und dann löschen. Im Moment habe ich noch nicht viel Programmiert, respektive implementiert, da ich noch ganz am anfang bin. Wie kann ich alle Löschen, geht das in der ETS oder der Web Oberfläche von MDT?

                  Danke für die Hilfe

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von CPLang Beitrag anzeigen
                    Meinst du den Dimmer aus bauen und direkt an das GW anschließen?
                    Genau so, dann kannst du das Gerät zurücksetzen, denke ich.
                    Viel Erfolg
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Wie meinst du alle Szenen beschreiben und dann löschen. Im Moment habe ich noch nicht viel programmiert, respektive implementiert, da ich noch ganz am anfang bin. Wie kann ich alle löschen, geht das in der ETS oder der Web Oberfläche von MDT?
                      Du kannst im Gateway KNX-Szenen den 16 DALI-Szenen zuweisen. Diesen 16 DALI-Szenen weist du zuerst alle DALI-Geräte zu und schreibst das in die Geräte. Anschließend löschst du wieder alles raus und schreibst das wieder auf den Dali-Bus.

                      Beschreiben geht sowohl als auch, also online oder über die DCA in der ETS. Ich habe die Weboberfläche bislang noch nicht wirklich benutzt und immer alles in der ETS gemacht.
                      Wichtig nachdem man alles dort eingestellt hat, die Einstellungen auf den DALI-Bus übertragen! Hab ich am Anfnag immer vegessen und mich gewundert warum es nicht funktioniert .

                      Grüße
                      Zuletzt geändert von tobi26; 04.03.2021, 17:49.

                      Kommentar


                        #12
                        Kann es vielleicht sein, dass das Gerät nicht richtig als DT8 erkannt wurde. Es sieht so aus, als ob der Helligkeitskanal (Einschalten) nur auf die Farbe wirkt, vielleicht auch mal auf die KOs Helligkeit und Farbe direkt schreiben. Vielleicht wurden die Dimmer auch einfach falsch erkannt.

                        Viel Erfolg
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          So kurze Rückmeldung:

                          Habe den Dimmer direkt an das GW gehängt, alle Szenen einmal programmiert und wieder gelöscht.

                          --> Siehe da es geht

                          Danke für die Top Hilfe tobi26 & Beleuchtfix

                          Kommentar


                            #14
                            Gerne.
                            Wenn du aber doch mal an die Einstellungen der Lunatones ran musst (Firmwareupdate, ändern der PWM-Frequenz, usw.) kommst du um die Dali-Maus nicht herum.
                            Dann kannst du dich aber gerne nochmal melden.

                            Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X