Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor 4 - Montage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor 4 - Montage?

    Hallo zusammen,

    Programmieren kann ich, aber nicht montieren ... peinlich :-)

    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Gira Tastsensor 4 richtig auf der Dose befestige? Bei mir hält er nur lose, und wenn man daran zieht oder von der Seite drückt kommt er ein Stück aus dem Befestigungsring. Die Sicherungsschrauben helfen da auch nicht, gebeben, dass sie sich nicht vollständig anziehen lassen:

    IMG_1888.jpg

    Ist es ein Problem, dass die Wand nicht perfekt flach ist?

    Vielen Dank für Eure Gedanken.

    #2
    Zitat von kammerma Beitrag anzeigen
    Ist es ein Problem, dass die Wand nicht perfekt flach ist?
    Bestimmt - an Gira kann es per Definition nicht liegen Spaß bei Seite, der MDT GT ist extrem empfindlich für Unebenheiten - zum neuen Gira kann ich nichts sagen. Im Notfall mal an einem Holzbrett testen.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen.
      Du montierst den Tragrahmen auf deiner Dose. Der Rahmen liegt auf der Wand und in diesen krallt sich der Tastsensor. Das hat meiner Meinung nach auch nichts mit der Wand darunter zu tun.
      Meiner sitzt da fest genug drin, die Schrauben nutze ich gar nicht.

      Kommentar


        #4
        Danke, Beleuchtefix , dass es nicht an Gira liegt, das war mir von Anfang an klar ;-)

        JasonV , bei mir krallt sich der Tastsensor nicht wirklich fest im Tragrahmen, und mit der leichten Unebenheit der Wand verschiebt er sich bei jeder stärkeren Berührung.

        Verstehe ich nicht ...

        Kommentar


          #5
          Mach doch mal ein Gegenbild von der Wand.

          Kommentar


            #6
            Okay, du könntest recht haben! Wenn die Wand uneben ist, könnte man ihn mit einem Druck aus dem Rahmen hebeln. Aber wieso die Schrauben ihn nicht halten versteh ich nicht.

            Ich würd mir im Baumarkt nen Trockenbauschleifer kaufen und die Wand einigermaßen plan machen.

            Kommentar


              #7
              Ich kann die Schrauben nicht genügend weit hineindrehen. Oben auf dem Foto siehst du, dass das Gewinde zu kurz ist.

              Habe noch versucht den Schalter auf einem Brett zu montieren. Hier die Fotos. Da wird er bei Druck nicht aus dem Rahmen gehebelt. Aber wenn ich leicht daran ziehe, kommt er trotzdem ganz leicht ein Stück raus. Mache ich was falsch, oder habt ihr eine Idee?

              IMG_1892.jpgIMG_1893.jpgIMG_1895.jpg

              Kommentar


                #8
                Hast du nicht ein paar andere Schrauben rumliegen die vielleicht besser passen? Mit durchgehendem Gewinde.
                Sollten ja wohl 3,5 oder 4mm Schrauben sein.

                Kommentar


                  #9
                  Also beim letzten Bild in Post #7 ist ganz gut zu sehen, dass nichtmal der Metallrahmen an der Wand plan aufliegt. Wie soll da der Taster dann aufliegen?

                  Kommentar


                    #10
                    Jo, das sieht wild aus.
                    Wie gesagt: Putz abschleifen.

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist in der Tat die Lösung, mit einer kleinen Komplikation: Die Sicherungsschrauben müssen ausgebohrt werden, da sie durch das Plastikgehäuse zurückgehalten werden. Kein Problem, 5.5mm Bohrer, und fertig. Dann 3 x 8mm Schrauben einsetzten. Und der Taster hält perfekt.

                      Verstehe jedoch nicht, wieso das so gebaut wurde. Wieso verwendet Gira solche Schrauben?

                      IMG_1896.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        Das sind meiner Meinung nach Sicherungsschrauben und keine Halteschrauben.
                        Ich würde da auch nichts machen, denn die bescheidene Seitenoptik bleibt dadurch unverändert und haptisch wirds auch nicht besser.

                        Kommentar


                          #13
                          JasonV, da hast du wohl recht. Wobei ohne Halteschrauben bei mir der Taster nicht genügend gut hält. Und ein wackliger Taster an der Wand ist nicht die Qualität, die ich verbauen möchte.

                          Kommentar


                            #14
                            Putz abschleifen zum 5. mal... glaub mir doch auch mal was.
                            Das ist einfacher als irgendwo passende Schrauben zu suchen und am Ende immer noch eine wackelige Angelegenheit zu haben.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von kammerma Beitrag anzeigen
                              Wieso verwendet Gira solche Schrauben?
                              Ich denke mal damit man das Teil nicht zu fest anzieht und quetscht.
                              Aber zu kurz ist halt zu kurz.
                              Abschleifen geht auch wenn man es sauber hinbekommt. Wenn es diese Lösung sein sollte würde ich mit einem Bleistift den äußeren Rahmen markieren und nur da schleifen oder kratzen bis der Taster flächig aufliegt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X