Hallo Zusammen,
ich habe heute den Windwächter konfiguriert und wollte wissen, ob das so richtig ist.
Ob bei meiner Wetterstation (Gira Plus) ein Logikgatter erstellt und einer Gruppenadresse angefügt. Bei meinen Becker SMI Aktoren (finde keine vollständige Bedienungsanleitung für die (alten?) 8-fach Aktoren) habe ich pro Kanal die Sicherheit aktiviert und das Sicherheit Objekt ebenfalls der GA zugewiesen.
Pro Aktor ist in den Allgemeinen Einstellungen noch "Sicherheit ohne Zeitüberwachung" aktiviert, oder sollte ich mit Zeitüberwachung?
ets_smi.png
Wenn ich das richtig verstehe bedeutet es, dass wenn die WS "starken Wind" registriert, einen Schaltbefehl sendet und alle Raffstores hochfahren. Wenn der Wind wieder nachgelassen hat, wird das Schaltsignal wieder gesendet und ich kann die Raffstores wieder fahren. Wenn ich jetzt mit Zeitüberwachung aktiviere, muss die Wetterstation innerhalb der Zeitspanne erneut einen Sperrbefehl senden, sonst kann ich die Raffstores wieder fahren.
Korrekt? Kann ich das auch irgendwie testen?
ich habe heute den Windwächter konfiguriert und wollte wissen, ob das so richtig ist.
Ob bei meiner Wetterstation (Gira Plus) ein Logikgatter erstellt und einer Gruppenadresse angefügt. Bei meinen Becker SMI Aktoren (finde keine vollständige Bedienungsanleitung für die (alten?) 8-fach Aktoren) habe ich pro Kanal die Sicherheit aktiviert und das Sicherheit Objekt ebenfalls der GA zugewiesen.
Pro Aktor ist in den Allgemeinen Einstellungen noch "Sicherheit ohne Zeitüberwachung" aktiviert, oder sollte ich mit Zeitüberwachung?
ets_smi.png
Wenn ich das richtig verstehe bedeutet es, dass wenn die WS "starken Wind" registriert, einen Schaltbefehl sendet und alle Raffstores hochfahren. Wenn der Wind wieder nachgelassen hat, wird das Schaltsignal wieder gesendet und ich kann die Raffstores wieder fahren. Wenn ich jetzt mit Zeitüberwachung aktiviere, muss die Wetterstation innerhalb der Zeitspanne erneut einen Sperrbefehl senden, sonst kann ich die Raffstores wieder fahren.
Korrekt? Kann ich das auch irgendwie testen?
Kommentar