Auch nach ein paar Jahren kommen mir immernoch Anfängerfragen 
Folgende Situation: Bislang habe ich für jeden Kanal am Schaltaktor einen 10er Block GAs angelegt (für Strommessung usw.). An solch einem Kanal hängt z.B. die Spiegelheizung im Elternbad, welche durch ein Zennio Quad mit NTC an der WW-Zuleitung aktiviert wird. Dafür wurde die GA "OG_Elternbad_Phase1_Schalten" mit dem KO der Überhitzung verknüpft. Soweit so gut.
Das erste Problem tritt auf, wenn die Überhitzung nicht nur die Spiegelheizung, sondern auch noch die KWL beeinflussen soll. Denn gesendet wird ja immer nur auf einer GA. Zudem ist es mit beim Einrichten von openHAB aufgefallen, hier müsste ich ja die gleiche GA mehreren Channels zuordnen. Weiß nicht ob das geht/gut ist.
Wie macht Ihr das, für jedes Gerät einen Block anlegen und dann vom auslösenden auf das auszulösende Gerät verknüpfen?
Viele Grüße,
Klayman

Folgende Situation: Bislang habe ich für jeden Kanal am Schaltaktor einen 10er Block GAs angelegt (für Strommessung usw.). An solch einem Kanal hängt z.B. die Spiegelheizung im Elternbad, welche durch ein Zennio Quad mit NTC an der WW-Zuleitung aktiviert wird. Dafür wurde die GA "OG_Elternbad_Phase1_Schalten" mit dem KO der Überhitzung verknüpft. Soweit so gut.
Das erste Problem tritt auf, wenn die Überhitzung nicht nur die Spiegelheizung, sondern auch noch die KWL beeinflussen soll. Denn gesendet wird ja immer nur auf einer GA. Zudem ist es mit beim Einrichten von openHAB aufgefallen, hier müsste ich ja die gleiche GA mehreren Channels zuordnen. Weiß nicht ob das geht/gut ist.
Wie macht Ihr das, für jedes Gerät einen Block anlegen und dann vom auslösenden auf das auszulösende Gerät verknüpfen?
Viele Grüße,
Klayman
Kommentar