Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder im Treppenhaus für Wandbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder im Treppenhaus für Wandbeleuchtung

    Guten Abend zusammen,


    Ich hänge momentan noch in der Planungsphase für ein EFH.
    Ich würde gerne die Wandbeleuchtung in einem Treppenhaus über einen einzigen Bewegungsmelder auf dem Podest einschalten.
    Was meint ihr, wird dieser eine Bewegungsmelder beide Richtungen (rauf und runter) erkennen?
    Hier ein Bild:


    Danke und schöne Grüße!

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Auf dem Podest in der Stufe montiert?

    Ich sag es mal so. Wenn Du ein 3D Projekt von der Situation hast oder vor Ort im Rohbau bist. Klebe was an die Decke und von überall mit max 4m Entfernung wo Du das Ding siehst sieht Der Melder dich auch. Wenn das was er dann sieht auch noch was warmes am Körper ist, dann reagiert er auch zuverlässig.

    Getrennte Erkennung hoch/runter kommt auf den Melder an, macht aber meist weniger Sinn.
    Ich selbst finde es besser bei dunklen Treppenhäuser das Licht schon an zuhaben wenn man noch auf einem Flur der beteiligten Etagen unterwegs ist und nicht erst wenn man an der ersten Stufe steht. Das ist immer unschön in so ein dunkles Loch zu treten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort!

      Kommentar


        #4
        Plane ich ähnlich, kann aber leider noch keine Erfahrungswerte geben. Bei uns ist der BWM mittig am Podest auf 1m Höhe geplant.
        Erkennung der Bewegungsrichtung ist dann für die weitere Schaltung interessant (Bewegung rauf => Licht im Flur oben wird gleich mit eingeschalten und andersrum).

        Das frühzeitige Einschalten über einen PM/BWM im angrenzenden Flur ist da schon schwieriger und wird bei uns wahrscheinlich öfter zu Fehlschaltungen führen. Im EG sind einfach Abgang in den Keller und Aufgang zum OG direkt nebeneinander. Woher soll der PM jetzt wissen, ob ich rauf oder runter will? Also wird wohl beides kurzzeitig eingeschalten, bis dann der jeweilige BWM am Podest übernimmt.

        Kommentar


          #5
          Die Unterscheidung ist doch gar nicht nötig. Es geht darum sich im eigenen Haus wohl zu fühlen und in dunkle Ecken gehen zu müssen oder dran vorbei ist unangenehm. Ich habe das Treppenhaus ab Dämmerung in einem Grundlicht, einfach weil es von innen und außen einfach schöner ausschaut.
          Bei Nutzung der Treppen wird einfach für den Moment hochgedimmt auf allen Teiltreppen.

          Gerade diese bengten Betontreppen brauchen da eine Ausleuchtung. Sehr offene in den Wohnbereich integrierte Treppen hingegen wirken noch schöner wenn sie mit Licht in Szene gesetzt werden auch ganz ohne Benutzung.

          Was will man denn da an Energie sparen durch das weglassen der paar Watt für die kurzen Zeiten wo wer auf den Fluren oder Treppenteilen in andere Richtung unterwegs ist. Das sind doch alles keine 100-e W Halogenlicht.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X