Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komponentenwahl ausdiskutieren

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komponentenwahl ausdiskutieren

    hallo profis und nicht profis

    ich hab jetzt alles zusammengestellt was ich mMn benötige um bald einziehen zi können.

    wie ich schon einmal einen aufbau meiner wünsche gezeigt hatte, wollte ich dies auch jetzt machen.

    ich würde euch bitten, sich mal anzugucken was ich dort rausgesucht habe und mir evtl. alternativen zu nennen oder euren segen zu geben.

    ich hab als schnittstelle zum bus ein wiregate mit tp-uart.

    was mir noch fehlt ist ein busankoppler für außen und rauchmelder für jedes zimmer da ich leider nur ein 2x2x0.8 zu jedem RM gelegt hatte jemand zufällig eine andere lösung als über funk?

    meint ihr ich kann das (siehe PDF) als anfänger so bestellen?
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    was ist Spalte 2 ? Die Anzahl ?

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      hallo,

      generell denke ich: relativ grosszuegig dimensioniert. stellt sich aber die frage, wie gross ist das haus und wie gut hinsichtlich der energie.
      was ich nicht sehe: schaltbare steckdosen !?

      fuer mich - jeder hat andere ansprueche - gabe es folgende grundsaetzliche betrachtungen um zu einer WIRTSCHAFTLICH vertretbaren loesung zu kommen:
      + in jedem zimmereck am boden eine doppelte schuko - davon eine geschaltet
      ( allerdings nur ein kanal fuer schuko pro raum )
      + dimmer nur dort, wo ich sicher einen benoetige - sonst normaler kanal
      ( dimmer kann einfach nachgeruestet werden )
      + keine einzelraumregelung der temperatur - macht bei mir keinen sinn, da
      sehr effizientes haus
      + temp. erfassung nur ueber die integrierten temp. fuehler der taster
      damit ggf. eine ueberlagerte regelung erfolgen kann
      + aktuell aber nur aussentemperatur gefuehrt, d.h. ventile sind
      im winter fest eingestellt
      + fensterkontakte über die eingänge des jal-aktors
      + logikfunktionen über eibpc incl. mitschreiben von temp.verläufen, webb-client und mail / sms versand bei stoerungen
      + leistungsfähige wetterstation mit jal.steuerung
      und ein touchpanel im wohnbereich


      soviel hierzu

      wolfgang

      FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
      ETS 6.2 EibPC V3.x

      Kommentar


        #4
        aslo spalte 2 ist die anzahl.

        das haus ist 250qm groß.

        jedes zimmer ist überall mit doppelsteckdosen ausgestattet außer an der tür.

        jede DSD ist schaltbar und eine nicht geschaltet. im wohnzimmer sind das dann 7 geschaltete Stkd oder im schlafzimmer 4 stkd. die geschaltet sind.


        temperatur messe ich in jedem raum. (wiregate)

        aber was ich grade sehe, wetterstation soll natürlich auch eine verbaut werden. jemand eine idee welche?


        möchte ohne TP auskommen und später ein ipad oä. anschaffen.

        Kommentar


          #5
          Bis jetzt habe ich noch keine Wetterstation gefunden.....

          Kommentar


            #6
            + keine einzelraumregelung der temperatur - macht bei mir keinen sinn, da sehr effizientes haus
            Das widerspricht aber den Vorschriften der EnEV, auch wenn du da bei einer trägen Fussbodeheizung natürlich recht hast.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
              Das widerspricht aber den Vorschriften der EnEV, auch wenn du da bei einer trägen Fussbodeheizung natürlich recht hast.
              ok, is natuerlich eine WETTERZENTRALE - ich habe eine von SIEMENS die
              fuer mich gut und stabil arbeitet ...

              bzgl. EnEV: locker sehen - ich habe KWL, 3-fach Verglasung, Deckenheizung und viel Südverglasung ... und wenn ich will, kann ich die
              Einzelraumregelung aktivieren, da jeder Raum eigene Heizkreise hat ...


              gruss
              ETS 6.2 EibPC V3.x

              Kommentar


                #8
                danke für reges interesse in diesem thema, fürs pushen natürlich auch aber hat jemand vieleicht etwas zu meiner fragestellung zu sagen?

                die PDF´s sind auch virenfrei :-)

                Kommentar


                  #9
                  Virenfrei
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    kann keiner was sagen? oder fehlt euch was in der fragestellung?

                    wie kann ich es euch einfacher machen?

                    sollen ja immer erst fragen dann kaufen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Oleg,

                      die wichtigste Komponente ist eine neue Tastatur mit funktionierender Shift-Taste!

                      Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

                      Gruß,
                      Markus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X