Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Raffstore über einen Aktorausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 2 Raffstore über einen Aktorausgang

    Hallo,

    ich habe 13 Fenster... 🙄 Würde gerne vermeiden mir 2x 8-Fach Jalousieaktoren einzubauen. Kann ich einfach 2 Raffstore zusammenfassen um auf 12 "Kanäle" zu kommen? Ich habe zwei identische Balkontüren die ich ziemlich sicher eh immer "im Paar" ansteuern möchte. Bin mir aber nicht sicher ob das bzgl. Fahrzeitmessung und Positionsrückmeldung geht.

    Grüße

    #2
    Bei Rollläden mit elektronischer Endabschaltung kann das gehen, ansonsten benötigst du Trennrelais, was aber auch nicht billig ist. Eventuell noch Reserve für eine Markise lassen, oder auch einen UP Jal-Aktor nehmen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Mal grad geschaut. Du würdest bei MDT Aktoren grade mal 70euro sparen (+ 4TE) wenn du 8x + 4x nimmst im Vergleich zu 2 8x. In meinen Augen lohnt das nicht. Mehrere Rolladen an einen Ausgang würde ich nur machen wenn die Verkabelung nichts anderes her gibt.

      Eventuell wären Universalaktoren ne Alternative um die anderen Ausgänge für was anderes benutzen zu können.

      Kommentar


        #4
        Motoren können sich durch die Induktivität gegenseitig beschädigen. Da steigen dir dann die Hersteller aus. Unbedingt Jalousietrennrelais oder gleich eigener Jalousieaktor.

        Kommentar


          #5
          Bei den universalsktoren muss man nur wissen die machen keine Auto Beschattung was ja vielleicht gerade bei Raffstore interessant ist.

          Kommentar


            #6
            Zitat von wuchtbrumme Beitrag anzeigen
            Bin mir aber nicht sicher ob das bzgl. Fahrzeitmessung und Positionsrückmeldung geht.
            Der JAL-M mit Fahrzeitmessung erlaubt nur einen Motor, siehe Datenblatt.

            Kommentar


              #7
              Oder du kannst die übrig gebliebenen Aktorkanäle für etwas anderes verwenden...

              Kommentar


                #8
                Du kannst sicherlich einen Universalaktor dazu benutzen. Der arbeitet mit festen Zeiten die man eingeben muss. Die reine Laufzeiterkennung kann je nach Antrieb immer problematisch sein, gerade wenn z.B. fest hinterlegte Anlaufzeiten im Spiel sind. In der Regel reicht die eingestellte Laufzeit für 90% aller Anwendungen schon aus.

                Schau dir mal den Kombiaktor dazu an:
                https://new.abb.com/products/de/2CDG...24fach-6-a-reg

                6 A Aktoren sind für Jalousie ausreichend

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Mal grad geschaut. Du würdest bei MDT Aktoren grade mal 70euro sparen (+ 4TE) wenn du 8x + 4x nimmst im Vergleich zu 2 8x. In meinen Augen lohnt das nicht.
                  Mir geht es um die TE. Sind ja nicht nur 4 extra, sondern auch eine ganze Reihe die ich zusätzlich belegen muss. 12 Fenster krieg ich ja schön in eine Reihe.

                  Und das ganze wiederholt sich nochmal bei den binäreingängen... Vielleicht sollte ich ein Fenster wieder zumauern 😉

                  Kommentar


                    #10
                    Oder ein Fenster mit JAL-B1UP ausrüsten.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Oder ein Fenster mit JAL-B1UP ausrüsten.
                      Das ist eine gute Idee - das wäre ja gleichwertig mit einem MDT REG Jalousieaktor, und ich spar mir die belegte Reihe. Platz ist halt knapp.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X