Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht über PM AUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Licht über PM AUS

    Hi!
    Habe ein Verständnis Frage..
    Wenn ich eine Szene habe als Beluchtungs Stufe, mit Manuelle einschalten, mit 50% Licht zum Beispiel. Und ein PM der dient nur für das Licht, nach dem Nachlaufzeit, auszuschalten. Warum bleibt mir das Licht trotzdem an?

    #2
    Vermutlich, weil die es nicht richtig eingestellt hast. Aber mit so wenig Infos lässt sich das schwer sagen. Was hast du denn wie verbunden und parametriert?
    Grüße Etienne

    Kommentar


      #3
      Welche Geräte welche Einstellungen welche GA wo miteinander verknüpft.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hi, sorry konnte nicht früher antworten...
        Anbei die Bilder.
        Habe 3 Teile des Objektes, jeder DALI angesteuert, als 3 verschiedene Szene, für 3 verschiedene Helligkeitswerte, manuell eingeschaltet über Visu, 1byte Objekt. Mit STEINEL Control Pro Melder, soll es ausgeschaltet sein. Klar, AUS geht über 1bit, wie schalte ich die Szene aus als normales Licht Funktion?

        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Eine Szene ist eine Sammlung von bestimmten Zuständen (Lichter AN/AUS, Dimmstufe x%, Rollo Position y%, Temperatur y°) alles mit einem Befehl ausgelöst.
          Die kann man also nicht aus-Schalten, da kann man nur sinnvoll eine andere Szene senden die dann eine Zustandssammlung für das andere Szenario beinhaltet.

          Also in deinem Fall Szene #4 senden und da dann Licht auf AUS parametrieren.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Eine Szene ist eine Sammlung von bestimmten Zuständen (Lichter AN/AUS, Dimmstufe x%, Rollo Position y%, Temperatur y°) alles mit einem Befehl ausgelöst.
            Die kann man also nicht aus-Schalten, da kann man nur sinnvoll eine andere Szene senden die dann eine Zustandssammlung für das andere Szenario beinhaltet.

            Also in deinem Fall Szene #4 senden und da dann Licht auf AUS parametrieren.
            Bie mir dienen die Szenen jetzt nur als 3 verschiedene Dimmwerte halt für 3 verschiedene Szenarios. Wenn ich noch eine Szene erstelle ist das trotzdem ein 1byte Objekt die ich mit den Melder für ein AUS nicht verknüpfen kann. Oder sehe ich das falsch?

            Kommentar


              #7
              Ich bin etwas verwirrt von deinem Text und Screenshots.

              Welche Art Szene möchtest du nutzen? Ich sehe in deinem PM-Screenshot nicht, daß der eine 8-bit Szene (Nummer 1 bis 64) sendet?

              Wenn man meinen PM auf Szene konfiguriert, dann trägt man dort eine Szenennummer ein für EIN und eine weitere Szenennummer für AUS.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Ich bin etwas verwirrt von deinem Text und Screenshots.

                Welche Art Szene möchtest du nutzen? Ich sehe in deinem PM-Screenshot nicht, daß der eine 8-bit Szene (Nummer 1 bis 64) sendet?

                Wenn man meinen PM auf Szene konfiguriert, dann trägt man dort eine Szenennummer ein für EIN und eine weitere Szenennummer für AUS.
                Danke Volker.. bei mir liegt das PM auf EIN/AUS und nicht auf Szenensteuerung... jetzt beide SS im Anhang.
                Kann eine Melder mehrere Szenen ausschalten oder geht das in diesem Fall nur mit eine ?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ivancro Beitrag anzeigen
                  Bie mir dienen die Szenen jetzt nur als 3 verschiedene Dimmwerte halt für 3 verschiedene Szenarios.
                  Wer schaltet das Licht ein? Ist das ein Taster / Visu-Schalter?

                  Zitat von ivancro Beitrag anzeigen
                  Und ein PM der dient nur für das Licht, nach dem Nachlaufzeit, auszuschalten.
                  Der PM bekommt offenbar nicht mit, dass eingeschaltet wird. Damit wird die Nachlaufzeit nicht gestartet und folgerichtig nicht abgeschaltet.

                  Für das manuelle Einschalten sollte der PM einen Eingang für einen externen Taster haben, 1 Bit. Dann Einschalten über den PM, der seine Nachlaufzeit starten kann und wieder ausschaltet.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ivancro Beitrag anzeigen
                    Kann eine Melder mehrere Szenen ausschalten oder geht das in diesem Fall nur mit eine ?
                    Eine Szene läßt sich nicht ausschalten. Was soll ich da schreiben?

                    Schalten die Szenen das Licht ein? Dann wird es sehr schwierig, siehe #9 - es sei denn, der PM kann mit einer Szene getriggert werden; welcher Typ ist es genau?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ivancro Beitrag anzeigen
                      Kann eine Melder mehrere Szenen ausschalten oder geht das in diesem Fall nur mit eine ?
                      Du hast ein grundsätzliches Verständnisproblem, das Göran bereits versucht hatte auszuräumen:

                      ES GIBT KEIN AUSSCHALTEN EINER KNX SZENE!

                      Eine Szene stellt einen Zustand her. Es gibt aber kein Ausschalten einer Szene, also kein "zurück zum vorherigen Zustand". Der richtige Weg ist, daß du eine weitere Szene definierst, was beim Ende der Präsenz passieren soll. Vermutlich alle Leuchten ausschalten. Diese Szenennummer trägst du dann ein als "Szene ausschalten", hier im Beispiel ist das Szene 2.

                      Also Szene 1 ist die Szene für Präsenz, Szene 2 ist die Szene nach Ende der Präsenz.

                      sz.png
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 17.03.2021, 14:38.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                        Du hast ein grundsätzliches Verständnisproblem, das Göran bereits versucht hatte auszuräumen:

                        ES GIBT KEIN AUSSCHALTEN EINER KNX SZENE!

                        Eine Szene stellt einen Zustand her. Es gibt aber kein Ausschalten einer Szene, also kein "zurück zum vorherigen Zustand". Der richtige Weg ist, daß du eine weitere Szene definierst, was beim Ende der Präsenz passieren soll. Die trägst du dann ein als "Szene ausschalten", hier im Beispiel ist das Szene 2.

                        Also Szene 1 ist die Szene für Präsenz, Szene 2 ist die Szene nach Ende der Präsenz.

                        sz.png
                        ..habe keine Erfahrung mit Szenen jungs.. deswegen schreibe ich auch hier !
                        Also, wenn ich jetzt endlich gut verstanden habe, ich soll da eine GA als "Szene aus" setzen, und mit PM verknüpfen. Und ist es egal das ich drei solche Szenen habe (mit verschiedene Helligkeitswerte) die hängen auf einem PM ?

                        Kommentar


                          #13
                          Genau, du definierst eine "Licht aus" Szene. Die schaltet die Lichter aus, ganz egal was vorher war. Und diese Szenennummer trägst du bei "Szene ausschalten" ein.

                          Also:

                          Szene 1: schönes Licht
                          Szene 2: anderes schönes Licht
                          Szene 3: noch ein anderes schönes Licht
                          Szene 4: Lichter aus <<<< im Steinel eintragen im Feld "Szene ausschalten"
                          Zuletzt geändert von Gast1961; 17.03.2021, 15:08.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Leute,

                            warum wird denn hier auf einer AUS-Szene rumgeritten? Er will keine AUS-Szene, er will das Licht ausschalten. Und das geht natürlich über ein 1-Bit-KO.
                            Ferner ist sein Problem, dass der PM nicht ausschaltet, und das hat gar nichts mit einer Szene zu tun, sondern mit der Tatsache, dass der PM gar nicht eingeschaltet wird.

                            knxPaul hat das richtig bemerkt. Allerdings muss der PM nicht einschalten, es reicht, dass er ausschaltet.

                            ivancro: Deine Parametrierung im Beitrag #4 ist soweit richtig. Der PM braucht noch den Status des Aktors auf KO 56, das müsste die GA 1/0/62 ein. Dann läuft das...

                            Gruß, Waldemar
                            ​​​​​​​
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #15
                              Bin jetzt langsam im Nirvana gegangen
                              Vieleicht ist meine Problem Erklärung nicht richtig beschrieben. Natürlich das ich das Licht ausschalten über PM möchte und nicht die Szene selber, wobei das Licht über drei Szenen eingeschaltet ist, wo Man gleich auswählen kann auf wieviel Prozent soll das Licht sein (habe hier 3 Stufen/3 Szenen eingesetzt)
                              der PM soll einfach das Licht, egal welche Szene vom diese 3 aktiv ist, automatisch, nach verlauf des Nachlaufzeit komplett ausschalten.
                              hoffe das die Erklärung jetzt was besser ist..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X