Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hilfe zu: Insta Service App - ETS Update Tool

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hilfe zu: Insta Service App - ETS Update Tool

    Hallo zusammen,

    in der aktuellen KNX Zeitschrift wird die kostenlose App von der Firma Insta angepriesen, die Firmwareupdates für Geräte erlaubt.
    Hat dies schon jemand getestet? Ich habe sie installiert, benötigt aber nun doch irgendeine Lizenz.

    Da ich noch etwas unerfahren bin, wären auch Tipps gut, wie die App dann angewendet wird (wenn sie denn mal läuft)

    Danke
    Johannes

    #2
    Da läuft etwas schief:
    Zitat insta.de : "Update über ETS Service App - Ob Secure oder konventionell – alle unsere neuen Geräte sind updatefähig. Mit unserer ETS Service App kann der Installateur einfach und komfortabel alle angeschlossenen Geräte mit der jeweils neusten Firmware versorgen."

    Es wird also keine Lizenz benötigt, sondern ein Gerät der Firma Insta. Mit Geräten anderer Hersteller kann die APP nicht umgehen.

    Kommentar


      #3
      Danke - das wäre zu schön gewesen. Das ist leider im Artikel im KNX Journal nicht so deutlich herübergekommen...

      Kommentar


        #4
        Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
        Ich habe sie installiert, benötigt aber nun doch irgendeine Lizenz.
        Nach dem Kauf der App (0€) findest du die App-Lizenz in der Übersicht deiner KNX-Lizenzen. Dort trägst du deinen Dongle-Key ein und kannst dann die Lizenz für die App herunterladen.

        Ansonsten wie Paul schrieb: Die App ist nur für Geräte der Insta-Gruppe.

        knxapp.png

        Kommentar


          #5
          Für Firmwareupdates muss man so viel Insider-Wissen des Geräts haben, dass das nur der Hersteller liefern kann. Die Firmware bildet das Bindeglied zwischen Hardware und Applikationsprogramm - beide stammen vom Hersteller. Folgerichtig hat jeder Geräte Hersteller sein eigenes Firmware update tool.

          Das Gute daran ist, dass ein Firmwareupdate sehr selten benötigt wird: "Never touch a running system".

          Im Forum finden sich Fälle, wo ein Gerät durch update auf eine neuere Firmware unreparabel defekt ging, weil die neue FW inkompatibel mit der alten HW war und das Tools das Update nicht verriegelt hatte.

          Kommentar


            #6
            Das mit der Firmeware und Gerät entladen kennt man vom Hager Funksystem (Rauchmelder, S0EHz Schnittstelle), da war sogar beim Entladen des Applikationsprogramms das Gerät schrott :-)... alles gut!

            Kommentar

            Lädt...
            X