Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart II und Meldungsquittierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Smart II und Meldungsquittierung

    Hallo.

    Ich wollte mich mal mit den Meldungen im GT2 beschäftigen und einen einfachen Usecase abbilden:
    Wenn Fenster auf, Meldung am GT2. Wenn Fenster zu, Meldung wieder deaktivieren - und auch nur dann.

    Dies hinzubekommen scheint aber schwieriger als gedacht. Standardmäßig ist bei mir das Display und Orientierungs-LED aus.
    Wenn ich eine Taste drücke, geht der GT2 an und für eine Funktion drücke ich nochmal eine Taste. Soweit so gut.

    Wenn ich nun das Fenster öffne und der GT2 ist im Standby (Display aus), kann ich die Meldung nach der Betätigung einer Taste sehen.
    Wenn ich nun eine Taste drücke, verschwindet die Meldung. Das Problem ist nun aber: geht der GT2 wieder in den Standby und ich drücke erneut eine Taste um ihn aufzuwecken, wird die Meldung nicht mehr angezeigt. Ich dachte mit der aktuellen Config hätte ich eine "manuelle" Quittierung deaktiviert. Aber anscheinend nicht (?):

    gt2.png

    Hat einer eine Idee woran das liegt? Ich habe im Handbuch die Erläuterung zu dem Verhalten im Standby bzgl. Meldungen gelesen und bin etwas entäuscht wenn das wirklich so ist. Verstehe nicht ganz warum man da Standby + Meldungen miteinander verheiratet. D.h. ja im Endeffekt ich kann die Quittierung via Tasten gar nicht abstellen?

    Revision ist 3.4, App ist 2.8.
    Zuletzt geändert von vguna; 20.03.2021, 13:14.

    #2
    Im Handbuch ist von gespeicherten Meldungen die Rede, ich habe aber keinen Hinweis gefunden, wie eine gespeicherte Meldung abgerufen werden kann.

    => Die Lösung wird darin bestehen, die Meldung nur anzuzeigen, wenn das Display an ist

    Kommentar


      #3
      Hm, ich habe mal die Meldung geschickt, wenn der Taster im Betrieb ist. Dann wird die Meldung sofort angezeigt (fullscreen), aber wenn ich eine Taste drücke, quittiert diese die Meldung automatisch. ich würde gerne ein manuelles Quittieren komplett abschalten und nur übers KO steuern.

      Wichtige Infos sollen dort angezeigt werden (z.B. Garagentor offen), diese aber nicht bei der normalen Bedienung des Tasters auto-quittieren.

      Die Lösung wird darin bestehen, die Meldung nur anzuzeigen, wenn das Display an ist
      Hm, wie sähe sowas aus? Ich habe gesehen, dass es ein "Tastendruck" Ausgang gibt. Heißt dass, ich baue ein Workaround, der nach Drücken einer Taste nach n Sekunden "idle" die autoquittierte Meldung wieder auf den Taster schickt? C'mon - das kanns doch nicht sein .

      Kommentar


        #4
        Gerade Antwort vom Support bekommen: dies sei das erwartete Verhalten .
        Das sind wiedermal keine guten Nachrichten . Das ist schon die 2. Funktion im GT die sich im Nachhinein anders darstellt, als im "Werbetext" suggeriert. Z.B. das die Status LEDs nur dann angezeigt werden, wenn der Taster "aktiv" ist (oder über LED A/B Funktion). Welches passive Benachrichtigungen wie jetzt auch mit den Meldungen gar nicht oder sehr umständlich machen wenn man standardmäßig den Standby verwendet. Wirklich schade. Klar kann man jetzt sagen: "konntest doch vorher in der Betriebsanleitung schauen vor dem Kauf!" Klar, aber ich kann mir nicht jedes Gerät während der Bauphase bis ins kleinste Detail ansehen - da hat man andere Sorgen. Aber gut, wieder was gelernt - muss ich mir jetzt was zusammenfrickeln.

        Bzgl. Parameterseite ist überhaupt nicht ersichtlich, dass die dort genannten Funktionen auch nur ansatzweise etwas mit dem Standby
        zu tun haben bzw. dadurch beinflusst werden:

        GT.PNG
        So müsste z.B. auch korrekterweise unter "Anzeigedauer" nicht nur 8h sondern "bis Tastendruck oder 8h" stehen.

        Der Vorschlag vom Support die Meldung zyklisch erneut zu senden, endet nun wie zuvor befürchtet in "Wenn keine Taste länger als n Minuten gedrückt, Meldung wieder senden" - weil man möchte ja nicht, dass während der Bedienung plötzlich die Meldung wieder den Fluss stört.

        So, genug gejammert jetzt.

        Kommentar

        Lädt...
        X