Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS- Quad Client Wertgeber (Dimmen in %) Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS- Quad Client Wertgeber (Dimmen in %) Zeitschaltuhr

    Hallo,

    mein damaliger Kollege hat bei der Kunde einen Wertgeber für Dimmen im HS Quad Client eingebaut mit Zeitschaltuhr Fuktion.
    In der Zeitschaltuhr im Qudad Client kann ich Zeiten und Werte einstellen. Das Problem ist, dass ich nur vordefinierte Werte (10%, 20%, 30%,..... 100%) einstellen kann. Wo kann ich die Parametern umstellen, dass ich nachher auch zB. 75% einstellen kann?

    Gruß

    Tamas Wippelhauser

    #2
    Zitat von Wippi84 Beitrag anzeigen
    einen Wertgeber für Dimmen im HS Quad Client
    Wenn du hierbei die Funktionsvorlage "Dimmer plus" (1-102) meinst, hast du keine Chance (außer eine eigene Funktionsvorlage zu nutzen). Hier sind diese Werte in der Funktionsvorlage so definiert.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Ja, er hat das mit Dimmer plus gelöst.
      Ich versuche dann eine eigene Funktionsvorlage zu erstellen.

      Danke

      Kommentar


        #4
        Würde dass mit Werteingabe plus funktionieren?

        Kommentar


          #5
          Nicht wirklich. Dort kann die Zeitschaltuhr nur "Setzen" drücken und damit den Wert des Speicherobjekts übernehmen oder auf das Speicherobjekt schreiben.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Wippi84
            Bist du bei deiner Funktionsvorlage weitergekommen? Ich stehe aktuell vor der gleichen Fragestellung und muss Werte wie z.B. 1 % per ZSU vorgeben können.

            Besten Dank im Voraus!

            Kommentar


              #7
              Hallo Edi112,

              nein. Das ist nicht mal so einfach (
              Dafür habe ich das Problem mit Sequenzen gelöst. In dem fall kann der User nichts ändern, sondern läuft ein vordefiniertes Programm ab.

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X