Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tasterschnittstelle 111800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tasterschnittstelle 111800

    Moin Freunde,

    ich habe einen Tasterschnittstelle zu Programmieren von Gira 111800, auf der einen Seite ganz Normal mit Ein & Aus und auf der anderen Seite des Raumes ein Taster Schaltung.

    1 Frage

    Brauche ich immer bei Schalten Ein Aus eine Rückmeldungs Adresse weil es kein KO an der Tasterschnittstelle STATUS, der Schalter ist ein ganz normaler ohne LED Leuchten oder so?!

    2 Frage

    Der andere Raum hat einen Taster für ein Ein & Aus also kein Kipp Schalter, Drücken EIN drücken wieder AUS, muss ich hier auch mit Steigender Flanke EIN und Fallender Flanke AUS Programmieren oder muss ich das als UM Programmieren?


    hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich erklären 🙈

    Viele Grüße

    Haris

    #2
    1. Wenn nur dieser eine Schalter Ein & Aus schalten kann, dann funktioniert das ohne Status-GA perfekt. Bei einem mechanischen Schalter war das schon immer so.
    2. Beim Drücken kommt 'Ein' und beim Loslassen kommt 'Aus' ist für einen Rollo schon richtig, aber für ein Licht nimmt man UM: Erstes Mal drücken EIN & 2. mal drücken wieder AUS.
      Falls hier zwei oder mehr Taster ein- und ausschalten können, dann wird der Status am Taster benötigt. Wenn der Aktor kein Status-KO hat, dann kann man auch die Schalt-GA zusätzlich auf das Status-KO vom Taster verbinden: Wenn ein Taster umschaltet, bekommen das alle Taster mit und können das nächsten UMschalten korrekt ausführen.

    Kommentar


      #3
      Moin KnxPaul,

      vielen Dank für deine Hilfe.

      Bei Punkt 2. ist es andersherum, die Tasterschnittstelle gibt kein Status-KO der Aktor hat einen. Es gibt ein zusätzliches KO das heißt Sperren, das könnte ich auswählen und den Datentyp verändern und auf Status stellen?

      Also habe ich das richtig verstanden das beim Ein-Aus Taster bei meiner 2. Frage mit UM Programmieren muss aber was muss ich dann bei fallender Flanke auswählen?

      -keine Reaktion?

      Viele Grüße

      Haris
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
        die Tasterschnittstelle gibt kein Status-KO der Aktor hat einen
        Das macht einen Unterschied:
        1. Status-KO am Aktor offen lassen.
        2. Beim UMschalter müssen die Flags am KO der Tasterschnittstelle korrekt gesetzt sein; normalerweise sorgt der Hersteller dafür.
        Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
        Es gibt ein zusätzliches KO das heißt Sperren, das könnte ich auswählen und den Datentyp verändern und auf Status stellen?
        Ohne zu wissen, welche Auswirkung Sperren hat, würde ich das nicht verbinden. Im Zweifel nicht verbinden.

        Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
        Also habe ich das richtig verstanden das beim Ein-Aus Taster bei meiner 2. Frage mit UM Programmieren muss
        ja

        Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
        was muss ich dann bei fallender Flanke auswählen?
        keine Reaktion

        Bei Licht erwartet jeder, dass beim Drücken das Licht geschaltet wird und beim Loslassen des Tasters nichts passiert.

        Kommentar


          #5
          Herzlichen Dank

          aber ich brsuche eine Rückmeldung da es eine Wechselschaltung ist, soll ja von beiden Seiten aus und angemacht werden, habe das glaube ich nicht so gut erklärt vorhin !?

          viele Grüße

          haris

          Kommentar


            #6
            Doch, doch, das war schon gut und verständlich erklärt mit der Wechselschaltung. Gefehlt hat es an mir. Also nehme ich gedanklich zwei Taster UM und verbinde die beiden Schalt-KOs mit einer GA:
            • Anfangs sei der Zustand AUS
            • Taster 1 schaltet => sendet '1' auf die GA; Zustand AUS wird zu EIN
            • Über die GA liest Taster 2 das EIN
            • Taster 2 schaltet => sendet '0' auf die GA; Zustand EIN wird zu AUS
            • Taster 2 schaltet => sendet '1' auf die GA; Zustand AUS wird zu EIN
            Die eine GA, die normalerweise an allen Tastern und an den Aktor angeschlossen ist, transportiert Vorgabe und Status in einem einzigen Telegramm. Das war früher so üblich, bevor als Innovation getrennte Status-KOs eingeführt wurden.

            Probiere das aus und schreibe, wie es funktioniert 😋

            Kommentar

            Lädt...
            X