Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adresse schreiben - Status in ETS "Switch" immer um

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Physikalische Adresse schreiben - Status in ETS "Switch" immer um

    Hallo zusammen,

    wahrscheinlich eine Anfängerfrage, aber ich weiß gerade nicht was ich falsch mache.

    Sobald ich versuche bei den zwei letzten Autoren die Adresse zu schreiben, passiert folgendes: wenn ich z.B die 1.1.13 schreibe, dann wird deren Status (Adr, Cfg) grün, dafür geht aber der Status von 1.1.15, der gerade noch grün war, auf "ungeschrieben". Sobald dann wiedr die 1.1.15 schreibe wird 1.1.13 wieder grau, uws...

    Was mache ich falsch?

    Grüße
    Alex

    Angehängte Dateien

    #2
    Welche ETS Version nutzt du ?

    Kommentar


      #3
      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
      Welche ETS Version nutzt du ?
      ETS 5.7.4 Build 1093

      Kommentar


        #4
        schau mal hier da gab es mal Probleme, aber deine Version sollte das nicht mehr haben.
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e3#post1334614

        Kommentar


          #5
          Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
          schau mal hier da gab es mal Probleme, aber deine Version sollte das nicht mehr haben.
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e3#post1334614
          Hmm, sollte seit 5.7.1 gefixt sein...

          Ideen was ich machen soll: Betreffenden Aktoren komplett zurücksetzten, Autoren aus ETS löschen und neu einfügen,...?

          Kommentar


            #6
            Gab / gibt es da nicht ein Problem mit gleichen Seriennummern der Geräte? Ich habe da jetzt nicht den ganzen alten Thread nachgelesen...
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, sollte es bei deiner Version keine Probleme mehr geben, das hatte ja was mit den Seriennummern zu tun, denke da mal schauen und Ticket bei der KNXA
              aufmachen, da kommst du am schnellsten mit weiter.
              Vielleicht hat Klaus Gütter nähere Informationen ob es trotzdem in Einzelfällen noch zu Problemen kommen könnte.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Gab / gibt es da nicht ein Problem mit gleichen Seriennummern der Geräte? Ich habe da jetzt nicht den ganzen alten Thread nachgelesen...
                Ich hab den ganzen Thread auch nur diagonal gelesen... Dann schaue ich nochmals tiefer rein.

                Ich schreibe mir mal die Seriennummern der jetzt vorhandnen Aktoren in der ETS weg. Dann kann ich ja mal schauen ob es Overlaps gibt.

                Kommentar


                  #9
                  Vergleich mal die Seriennummer der beiden Geräte. ETS -> Diagnose -> Geräteinfo auslesen

                  Wenn beide Seriennummer gleich sind ist das kein Problem bei der ETS sondern eins beim Hersteller. => Reklamation beim Hersteller

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GGehlfeldt Beitrag anzeigen
                    Vergleich mal die Seriennummer der beiden Geräte. ETS -> Diagnose -> Geräteinfo auslesen

                    Wenn beide Seriennummer gleich sind ist das kein Problem bei der ETS sondern eins beim Hersteller. => Reklamation beim Hersteller
                    Werde ich heute Abend machen, wenn ich auf der Baustelle bin.

                    Kommentar


                      #11
                      @all: Danke für die Tipps. In der Tat, 2x MW Aktoren haben die gleichen Adressen wie die anderen. WTF
                      Zuletzt geändert von DAZ; 25.03.2021, 21:23.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X