Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Alarm Connect - Reed-Kontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Alarm Connect - Reed-Kontakte

    Hi zusammen,

    ich bin komplett neu in diesem Forum, KNX Einsteiger und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Meine Gira KNX Umgegbung (X1, S1) konnte ich wunderbar in meinem neuen Haus aufsetzen. Nun stehe ich vor einigen Herausforderungen mit dem Gira Alarm Connect System.

    Ich nutze die Alarm Connect Zentrale. Sämtliche Fenster sind mit Reed-Kontakten (kabelgebunden) ausgestattet, die alle mit entsprechen KNX Adressen über Gira Schaltaktoren versehen sind. Im GPA Logik-Editor habe ich als Eingang die Adresse (Datenpunkt) eines Reed-Kontaktes korrekt eingetragen, der Ausgang löst über den externen Melder den Alarm aus. Das funktionier soweit auch, nur leider mit ein paar Herausforderungen:

    1. Bei geschlossenen Fenster sendet der Kontakt eine "1", bei offenem Fenster "0", d.h. der Alarm wird nur ausgelöst, wenn ich das Fenster schließe.
    Wie kann ich nun die Logik so bauen, dass der Alarm nur bei geöffnetem Fenster ausgelöst wird?

    2. Bei Alarm hätte ich gerne eine Push Nachricht (nicht SMS) auf meinem iPhone zu der Alarmmeldung in meinem Haus. Leider sehe ich den Alarm nur, wenn die Gira App geöffnet ist, was natürlich meist nicht der Fall ist, wenn man unterwegs ist.

    Bin für jede Hilfe dankbar. Im Vorfeld vielen Dank!

    Markus



    #2
    iGude,

    zu 1)
    entweder den Binäreingang umprogrammieren:
    Bei Geschlossen 0; Bei Geöffnet 1
    oder eine negierung über die Logik im gpa machen.

    zu 2)
    Ich nutze bei vielen den Pushover Baustein dazu.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Danke Dir! Bitte zwei Fragen dazu...sorry, wenn ich mich hier noch nicht ganz auskenne:

      1. Wie macht man denn eine Negierung über die Logik im GPA? Welchen Baustein müssteich dafür nutzen?
      2. Pushover hört sich gut an, den Baustein finde ich nur leider auch nicht im GPA Logik-Editor...

      Kommentar


        #4
        1. Dein X1 hat doch Logikblätter. Dort Inverter notfalls nutzen für den Fensterstatus.
        2. Gibt auch nen tolle Emaillogik hier im Forum für Emails, so bekomme ich z.B. Feueralarm gemeldet.

        Kommentar


          #5
          Super, danke Euch! Habe es mit dem Inverter probiert und es funktioniert perfekt.

          Kommentar

          Lädt...
          X