Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT BE-TAL55 Mehrfachtipp Funktion mit Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT BE-TAL55 Mehrfachtipp Funktion mit Dimmer

    Hallo,

    ich Habe in jedem Raum einen MDT BE-TAL55T2.01 sitzen. aktuell ist die eine Seite zum Rollladen hoch/runter und die andere zum Licht ein/aus/dimmen konfiguriert.

    Jetzt möchte ich auf der Licht Taste zusätzlich zur Dimmer Funktion auch eine Steckdose schalten wenn ich mehrfach auf die Taste tippe. Mehrfachtipp ist ja nur mit der Einstellung Einzeln-Tastfunktion (2 Funktionen, oben/unten) verfügbar.

    Taste 1 kann ich dann bei 1x Druck Licht ein bei 2x Steckdose ein und der Taste 2 das Gleiche mit aus einstellen. Allerdings kann ich dem Langen Tastendruck nicht die Funktion Dimmen (jeweils auf/ab) zuweisen, wie ich es erwartet hätte.

    Gibt es hierfür eine Lösung wie ich gleichzeitig mit langem Druck dimmen, aber auch den Mehrfachtipp nutzen kann?

    Gruß
    Michael
    Zuletzt geändert von Drummer3333; 01.04.2021, 19:24.

    #2
    Im THB auf Seite 37 in Abbildung 17 werden nicht nur die gesendeten Werte für 2x und 3x eingegeben, sondern auch für die "3. Funktion über langen Tastendruck".

    👉 Um die Bedienung einigermaßen konsistent zu halten, ist das keine Dimmen-Funktion, sondern ein Wert senden bei langem Tastendruck.

    Kommentar


      #3
      Naja die Bedinung ist nun zu allen anderen Tastern nicht mehr konsistent. fände es besser wenn man eine 2-Tast Hauptfunktion (Dimmen/Rolladen) wählen könnte und dann für die Mehrfachtippfunktion zusätzliche Objekte aktivieren könnte.

      Kommentar


        #4
        Wem will man solche unbeschrifteten Funktionswunder zur Nutzung beibringen?

        Ich denke es begeistert Dich gerade mehr im Kopf in der Theorie, dass man mit 4 Knöpfen deutlich mehr als 4 Funktionen bedienen kann. Die Sinnhaftigkeit und Praktikabilität geht dabei ganz schnell verloren.

        Solche Bedienkonzepte sind eher dazu geeignet Frust über das Smarthome zu verbreiten als dem Bewohner das Leben darin zu erleichtern und es als Komfort zu empfinden. Allein schon warum hat es nur eine Lampe im Raum?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Im Eigenheim finde ich es völlig ok Sonderfunktionen hinter Mehrfachbedienungen zu „verstecken“ sofern die Basisfunktionen mit Licht an/Licht aus erkennbar oder intuitiv bedienbar sind.
          Gäste müssen m. E. nicht durch Szenen switchen, dimmen oder Automatiken deaktivieren können. Wenn die Sonderfunktionen konsistent sind, sollten die Bewohner in der Lage sein diese auswendig zu lernen.
          Ich kenne Schaltergallerien von früher, da war/ist auch nicht klar welcher wofür ist. Kommen trotzdem alle mit klar.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Drummer3333 Beitrag anzeigen
            fände es besser wenn man eine 2-Tast Hauptfunktion (Dimmen/Rolladen) wählen könnte und dann für die Mehrfachtippfunktion zusätzliche Objekte aktivieren könnte.
            Mehrfachtippen verträgt sich nicht mit der Anforderung, daß Jalousietaster sofort reagieren sollen beim kurzen Tastendruck.

            Ich würde auch vorschlagen, den Taster zu tauschen. Vielleicht ist dieser Taster was für dich, ebenfalls für 55mm Rahmen: https://www.mdt.de/Taster_Smart_55.html

            Kommentar


              #7
              Für "Ungläubige" ist dieser Versuch lehrreich:
              • kurz Tippen und sofort nach Loslassen langer Tastendruck im Rhythmus 2x Tippen mit Festhalten,
              • Schauen, welche Funktion(en) ausgelöst werden,
              und diese Bedienung sowohl bei der Funktion Dimmen als auch bei Mehrfach-Tippfunktion.

              Kommentar


                #8
                Paul, kannst du das mal Übersetzen in Klartext? Wie sendest du bei der Mehrfachtippfunktion einen DPT3 für relatives Dimmen?


                Kommentar


                  #9
                  Die Bedienaktion ist erst mal unabhängig von der Tasterprogrammierung:
                  • Für Morse wäre mein gewünschter Versuch: kurz - lang
                  Erst die Auswertung im Taster ist dann unterschiedlich für die Funktion Dimmen und bei Mehrfach-Tippfunktion. Der Versuch ist also mit zwei Tastern durchzuführen;
                  1. Funktion Dimmen
                  2. Mehrfach-Tippfunktion
                  Das Interresante sind die Reaktionen.

                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  Wie sendest du bei der Mehrfachtippfunktion einen DPT3 für relatives Dimmen?
                  gar nicht - DPT3 kann der BE-TAL55T2.01 bei der Mehrfachtippfunktion ebenso wenig wie die Auswertung der Länge des Tastendrucks

                  Kommentar


                    #10
                    Was bringen dann solche wirren Empfehlungen?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Eine gesunde Skepsis Göran
                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X