Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kochfeld/Strommessung mit MDT AMI-0416.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kochfeld/Strommessung mit MDT AMI-0416.02

    Hallo zusammen,
    ich blick's mal wieder nicht.
    Ich habe mein Induktionskochfeld 3-phasig an drei Kanäle des AMI-0416.02 angeschlossen und will nun den Strom messen. Ziel soll sein, dass meine Berbel Abzugshaube darüber automatisch die Lüftungsstufen einschaltet.
    Die Strommessung klappt prima, allerdings zeigt der Aktor (bzw. die genutzen GAs) bei ausgeschaltetem Kochfeld pro Phase ca. 300mA/70W. Wie kann denn das sein???

    Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße
    Stefan

    #2
    Hallo Stefan, such mal nach "Wirkleistung" vs. "Scheinleistung".

    Die Wirkleistung die der Versorger abrechnet ist niedriger. Mit der reinen Strommessung des AMI ist aber keine Messung der Wirkleistung möglich.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 05.04.2021, 17:12.

    Kommentar


      #3
      Hi,
      danke für die schnelle Antwort. Mir war klar, dass das keine genaue Messung ist, ich les das mal genauer nach.

      Ich wäre aber davon ausgegangen, dass wenn kein Strom fließt (wenn das Kochfeld aus ist, sollte ja kaum noch Strom fließen), dass dann die Schein- und Wirkleistung gegen Null gehen sollte (vielleicht etwas Standby-Verbrauch)...

      Viele Grüße
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo

        wie hast du denn die Berbel in KNX integriert? Den offiziellen Gateway gibt es von Berbel ja nicht mehr...

        Kommentar


          #5
          Hi,
          ich hab die Berbel vor ca. 1 Jahr mit dem KNX-RF Modul von ISE bekommen.
          Die Bluetooth-Fernbedienung ist in meinen Augen Schrott, deshalb nun der Versuch das zu automatisieren...

          Kommentar


            #6
            Edit: Google sagt, dass ein IND.-Kochfeld im Standby einen Leistungsfaktor von 0,03 hat. Dann wären das bei mir 9W im Standby (pro Phase), das hört sich deutlich besser an wie die Scheinleistung von 70W... Erscheint mir aber immer noch viel...

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, eine Scheinleistung in dieser Größenordnung für solche Kochplatten wird regelmässig berichtet. Für ein simples Netzfilter ist es etwas sehr viel, ich weiß nicht was diese Blindstrom verursacht.

              Schätzwerte auf Google-Basis sind keine Messwerte, Gewissheit wird nur eine Wirkleistungsmessung bringen.



              Kommentar

              Lädt...
              X