Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Bewegungsmelder für Garage empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Bewegungsmelder für Garage empfehlenswert?

    Frage. Meine Garage hat knapp 10 m Länge, 3 m Breite und 2m Deckenhöhe und Tor/Tür vorne und hinten. Kann ich das mit einem 360 Grad Melder an der Decke abdecken oder muss ich da zwei Melder, jeweiles einen vorne und hinten montieren?

    Wie sind da Eure Erfahrungen und welches Produkt wäre empfehlenswert? Anschluß mit KNX Kabel.

    Vielen Dank für hilfreiche Tipps.
    Zuletzt geändert von Stuhlbein; 07.04.2021, 09:48.

    #2
    Schau dir mal diesen an.
    ​​​- 16m Erfassungsbereich
    - läuft auf KNX-Spannung - Außengeeignet

    Wenn deine Garage direkt am Haus ist und nicht so kalt wird (>-5°C), dann sollte auch jeder beliebige Corridor-PM klappen

    BUSCH-JAEGER 6179/01-204 KNX Wächter/Präsenzmelder 220 MasterLINE - Produktinformationen: - Mit 2 Bewegungskanälen - Mit 1 Dämmerungskanal mit 3 Schaltschwellen - Nicht fernbedienbar über IR Handsende

    Kommentar


      #3
      Also die Esylux sind ganz gut...

      Kommentar


        #4
        Zitat von fezpet Beitrag anzeigen
        Schau dir mal diesen an.
        ​​​- 16m Erfassungsbereich
        - läuft auf KNX-Spannung - Außengeeignet
        Wenn deine Garage direkt am Haus ist und nicht so kalt wird (>-5°C), dann sollte auch jeder beliebige Corridor-PM klappen
        Macht einen guten Eindruck, das Teil, allerdings auch kräftig im Preis.

        Diese Easylux Indoor sind alle spezifiziert für +5 Grad aufwärts. Mit -5 Grad als unterer Grenze komme ich wohl eher hin... hm. Ob die Indoor trotzdem bis -5 funktionieren? Hat da jemand Erfahrung damit?

        Kommentar


          #5
          Dat funxt. ...

          Kommentar


            #6
            Hab auch einen Merten UP Präsenzmelder in der Garage. Geht Problemlos.
            hast aber ein bisschen eine sehr niedere Garage.
            die Busch Wächter sind spitze und halten viel aus und lang. Und klar die kosten

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Meldungen. Ich werde es jetzt mit zwei Berker 8026210 versuchen. Die konnte ich gebraucht bekommen und die haben noch einen Tastknopf drin, den ich für Dauerlicht und Garagentor-Öffnung nutzen kann. Wenn die PM erfassen können, wenn man in die Garage rein kommt, dann reicht das eigentlich. Daueraufenthalt IN DER Garage brauchen sie nicht gründlich zu erfassen. Das kann ich ja mit Zeitspanne erfassen und danach auf den Taster drücken oder im Erfassungsbereich mal winken, um das ggfs mal zu verlängern.

              Kommentar


                #8
                Ich werfe noch mal den Steinel HF360 in den Raum, unsere Garage hat ca. 9x6m und eine Deckenhöhe von 2,20m, mit 2 Türen und vorne einem 5m Tor.
                Funktioniert seit 2 Jahren super zuverlässig. Teilweise ist die Tür nur 10cm auf und das Licht geht schon an.
                Ist auch der einzige Melder von Steinel der bisher so funktioniert wie er soll...

                Viele Grüße
                Fischi

                Kommentar


                  #9
                  Wie ist das bei dem mit offenen Türen? Unsere Garage schließt an eine Werkstatt an. Wenn ich nun die Tür zwischen Garage und Werkstatt offen lasse, dann erkennt er mich auch in der Werkstatt bzw. wie weit schaut er in die Werkstatt rein?
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                    Wie ist das bei dem mit offenen Türen? Unsere Garage schließt an eine Werkstatt an. Wenn ich nun die Tür zwischen Garage und Werkstatt offen lasse, dann erkennt er mich auch in der Werkstatt bzw. wie weit schaut er in die Werkstatt rein?
                    Die Frage kannst du ja nur selbst beantworten und oder ausprobieren... Wir kennen weder Gegebenheiten noch Grundris vor Ort. Ein PM oder BWM macht in erster Linie was er soll, Licht ein oder ausschalten.

                    Kommentar


                      #11
                      Hat jemand den Steinel TruePresence in der Garage? Vielleicht sogar als Multisensor und macht etwas mit den zusätzlichen Werten (co2?)?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                        Die Frage kannst du ja nur selbst beantworten und oder ausprobieren... Wir kennen weder Gegebenheiten noch Grundris vor Ort. Ein PM oder BWM macht in erster Linie was er soll, Licht ein oder ausschalten.
                        Fischi404 schreibt, dass seine Garage zwei Türen hat. Also wird er ja wohl berichten können, wie ein HF mit Türen umgeht, wenn die offen sind. Ob da weit raus gemessen wird oder nur kurz davor. Immerhin ist es ja kein PIR. Das die Gegebenheiten überall anders sind ist klar aber für Erfahrungswerte dürfte es wohl reichen...

                        Mal abgesehen davon, dass der PM oder BWM nicht Licht schaltet, sondern Bewegung oder Präsenz (was ja auch Bewegung ist) erkennt und ein Schaltsignal daraufhin abgibt und ihm vollkommen egal ist wer damit geschaltet wird
                        Grüße Etienne

                        Kommentar


                          #13
                          Ausserdem kannst du bei den hf die reichweite einstellen

                          Kommentar


                            #14
                            Das heißt ähnlich dem True Prensce am besten in der Mitte des Raumes, platzieren?
                            Grüße Etienne

                            Kommentar


                              #15
                              Ja die Steinel HF immer gut in der Mitte und ja auch der "alte" HF360 lässt sich gut in der Reichweite justieren. Offene Türen sind meist nur Probleme die ein PIR hat.

                              Oder eben nicht in der Mitte wenn die Garage mehr breit als tief ist und das Tor auf der breiten Seite dann ggf etwas Dichter an die Rückwand, die die Reichweite begrenzt, dafür dann aber die Entfernung links rechts gleich ist zu nach vorne zum Tor.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X