Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturdifferenz Innentüren überwachen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    In den 60ern hat man einfach nochmal 2000l Heizöl mehr bevorratet, das war damals vermutlich günstiger wie ne Türdichtung 😶

    Kommentar


      #17
      Wie ich heute erfahren habe, müssen die Türen sowieso einen 1cm Spalt über dem Boden haben für die Lüftungsanlage - ich hoffe das ist dann tatsächlich ausreichend.
      Heute habe ich mich zudem für eine Kühldecke und gegen Split-Klima entschieden, sodass das einer einheitlichen Gebäudetemperatur zuträglich sein wird.

      Kommentar


        #18
        Wie kühlst du die Decke?
        Bei mir hängt die an der Grundwasser-WP; mittlerweile kommt die aber meistens nicht mehr in Frage. Gut wäre wohl ein Ringgrabenkollektor, aber der erfordert meistens Eigenarbeit.

        Kommentar


          #19
          Der Heizungsbauer will vor dem betonieren der Filigrandecke eine zweite "Fußbodenheizung" verlegen und diese mit der LWWP kühlen.
          Hört sich für mich ganz okay an. Unsicher bin ich mir nur, ob das auch wirklich dicht ist... wenn ich bedenke wieviele Verlegerohre mir beim ersten Hausbau abgetreten wurden beim betonieren.

          Kommentar


            #20
            Ich denke schon, so eine Kühldecke ist nichts besonders ausgefallenes. Bei uns funktioniert die jetzt seit 20 Jahren gut. Man könnte wohl vor dem betonieren noch die Leitungen prüfen (heißt das abdrücken? Jedenfalls prüft man mit Druckluft, ob sie dicht sind, macht man bei FBH oft), nur bringt es nichts, wenn dann beim betonieren was schief geht.

            der Charme von ringgrabenkollektor, Sole und Grundwasser ist, dass die Decke passiv gekühlt werden kann. Wir pumpen zum Beispiel nur das kalte Grundwasser durch und brauchen deswegen kaum Energie. Eine LWWP kann nur aktiv kühlen. Das werde ich beim nächsten Projekt wohl auch so machen müssen, ich bin dann mal gespannt, wo da der Verbrauch liegt.

            Kommentar


              #21
              Ja, abgedrückt wirds schon aber du hast es ja schon geschrieben: wenn betoniert wird, wars das ggf. mit Dichtigkeit.
              Bisher dachte ich, dass man so eine Kühldecke fertig im Betonwerk bestellt und nicht vor Ort macht...

              Kommentar

              Lädt...
              X