Hallo zusammen,
Grundsätzlichen funktioniert meine Jalousiesteuerung mit den ABB JRA/S X.230.5.1 Geräten soweit, aber mir wird an ein paar Kanälen immer wieder wechselblinkende LEDs angezeigt.
Ich deute dieses Blinken so, dass die Endlagen nicht (richtig) eingelernt sind.
Beispiel:
1. Position ganz oben. LEDs iO.
2. Manuelle Fahrt runter.
3. Jalousie fährt gefühlt komplett runter und stoppt.
4. LEDs blinken abwechseln.
5. Nochmals manuell runter fahren. Aktor läuft kurz an.
6. LEDs sind iO. Kein Blinken mehr.
7. Manuelle Fahrt hoch.
8. Jalousie fährt gefühlt komplett hoch und stoppt.
9. LEDs klinken aufeinmal obwohl sie vorher ganz oben iO waren.
10. Jalousie nochmal manuell hoch fahren. Aktor läuft kurz an.
11. LEDs sind wieder ok.
Anschließend beginnt das Spiel von vorne.
Frage:
Mache ich etwas falsch mit dem Einlernen der Endlagen?
Ich dachte, dass die ABB Aktoren mit Laufzeiterkennung immer die gelernte Laufzeit plus xx% lang ansteuern und somit sich auch immer die Zeiten neu anlernen.
Warum klappt das bei mir nicht?
Habe das Problem an zwei ABB Aktoren aber an immer den gleichen Kanälen.
Kann es auch an den Motoren oder dem Behang liegen? Eher nicht?!
Fteue mich über eure Rückmeldungen...
Liebe Grüße Maxe
Grundsätzlichen funktioniert meine Jalousiesteuerung mit den ABB JRA/S X.230.5.1 Geräten soweit, aber mir wird an ein paar Kanälen immer wieder wechselblinkende LEDs angezeigt.
Ich deute dieses Blinken so, dass die Endlagen nicht (richtig) eingelernt sind.
Beispiel:
1. Position ganz oben. LEDs iO.
2. Manuelle Fahrt runter.
3. Jalousie fährt gefühlt komplett runter und stoppt.
4. LEDs blinken abwechseln.
5. Nochmals manuell runter fahren. Aktor läuft kurz an.
6. LEDs sind iO. Kein Blinken mehr.
7. Manuelle Fahrt hoch.
8. Jalousie fährt gefühlt komplett hoch und stoppt.
9. LEDs klinken aufeinmal obwohl sie vorher ganz oben iO waren.
10. Jalousie nochmal manuell hoch fahren. Aktor läuft kurz an.
11. LEDs sind wieder ok.
Anschließend beginnt das Spiel von vorne.
Frage:
Mache ich etwas falsch mit dem Einlernen der Endlagen?
Ich dachte, dass die ABB Aktoren mit Laufzeiterkennung immer die gelernte Laufzeit plus xx% lang ansteuern und somit sich auch immer die Zeiten neu anlernen.
Warum klappt das bei mir nicht?
Habe das Problem an zwei ABB Aktoren aber an immer den gleichen Kanälen.
Kann es auch an den Motoren oder dem Behang liegen? Eher nicht?!
Fteue mich über eure Rückmeldungen...
Liebe Grüße Maxe
Kommentar