Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projektvorstellung EFH mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der Ansatz zur Beleuchtung ist eigentlich falsch herum. Anstatt dir erst Gedanken über 230V oder 24V zu machen, solltest du dir eher erst überlegen, welche Leuchtenformen du möchtest, wie viel Licht du benötigst und wo die sitzen sollen. Dann kann man schauen, was es für Produkte gibt, ob zum Beispiel HCL möglich ist und man kann natürlich auch verschiedene Systeme kombinieren.

    Ein alternativer RM zu den oft genannten Gira wäre zum Beispiel der Ei650 mit Ei428 Modul.

    Kommentar


      #17
      Danke für euer Feedback.

      Fürs Wohn/Esszimmer reichen mir tatsächlich zwei Schaltkreise. Ein Schaltkreis für die Spots in der Decke und der andere für die Beleuchtung über dem Esstisch. Die Spots würde ich dann gerne Dimmen bzw. die Lichttemperatur einstellen. Vermutlich wird das beste sein, ein 5 Adriges Kabel zu legen. Dann kann ich immer noch gucken ob 230 V oder 24 V. Ein Pflichtpunkt ist auch die Verlegung in Leerrohren für den Elektriker. Hier kann ich ggf. nachträglich noch weitere Kabel ziehen falls unbedingt nötigt. Will ich aber vermeiden. Wichtig ist jetzt nur die "Spot-Frage". Weil die müssen in der Decke ja zwangsläufig vorgesehen sein. So, wie ich es eingezeichnet habe, gefällt es mir ganz gut. Aber ich bin weder Lichtplaner noch habe ich groß Erfahrung was sowas angeht.

      Glücklicherweise ist Philips mein Arbeitgeber. Die Lichtsparte gehört aber nicht mehr dazu. Mal sehen, ob ich auf die Produkte trotzdem noch einen Rabatt bekomme. Wäre auch eine Option.

      Bei den Rauchmeldern werde ich es wohl so machen: Jeweils ein RM pro Ettage bekommt ein KNX Modul, die anderen Funk. Da gibt es dann auch nicht mehr so viele Optionen. Kostet dann halt einmal mehr.

      Was sagt Ihr sonst zu meiner Planung? Habt Ihr noch Potential was ich ggf. nicht sehe?
      Wie würdet Ihr die Beleuchtung in den Duschen realisieren? Wir planen beleuchtet Fächer (LED) in Dusche OG und EG.

      Kommentar


        #18
        Hallo Holle1,

        ich hätte noch eine Anmerkung zur Gegensprechanlage. Ich habe schon öfter gelesen, dass auch eine Gegensprechanlage in Kombi mit einer Axis-Kamera möglich ist, die man dann in den G1 einbinden kann, vllt. ist das auch für euch eine Option.

        Die Rauchmelder würde ich auch vernetzen und mindestns ein KNX Modul miteinbeziehen, eine Funktion, die bei Alarm Licht an und Jalousie hoch oder dergleichen ist immer von Vorteil mmn.

        Eine andere Frage: Wie hast du die Planung (Foto vom Startbeitrag) gemacht? Sind auch gerade kurz vor der Entscheidung, ein Haus zu bauen und suche derzeit nach einem guten Planungstool für Elektrik/Knx?

        Danke und viele Grüße

        Kommentar


          #19
          Acad und Wissen und Excel. Dass ist das Beste Planungstool

          Kommentar

          Lädt...
          X